Prinz Harry ist stolz darauf, eine Tochter zu haben
Der britische Royal trug vor kurzem ein T-Shirt mit der Aufschrift ‚Girl Dad‘.
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten am irischen Standort Cork. Der Konzern investiert rund 440 Millionen Euro über fünf Jahre in zwei Projekte, teilte das Dax -Unternehmen am Montag in Darmstadt mit. Für die Sparte mit Laborbedarf ("Life Science") von Merck sei es die bislang größte Investition an einem Einzelstandort, hieß es. Bis Ende 2027 sollen dadurch mehr als 370 Arbeits
Zum 1. Juni tritt in Deutschland der Tankrabatt in Kraft. Er soll Sprit deutlich vergünstigten. Allerdings nicht überall.
Die Deutsche Bahn (DB) hat nach eigenen Angaben in den ersten Stunden nach Verkaufsstart am Montag bereits über 200.000 Neun-Euro-Tickets verkauft. "Wir erleben gerade einen historisch großen Zugriff auf unsere Vertriebssysteme", sagte der Chef der Unternehmenstochter DB Regio, Jörg Sandvoß. Er habe "keinen blassen Schimmer", wie viele Fahrgäste insgesamt das Angebot nutzen werden. Die DB rechnet mit einem großen Ansturm.
(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank wird wahrscheinlich im Juli mit der Anhebung der Zinsen beginnen und Ende September den Minusbereich verlassen, sagte Präsidentin Christine Lagarde.“Ich erwarte, dass die Nettokäufe im Rahmen des APP sehr früh im dritten Quartal enden”, sagte sie am Montag in einem Blogbeitrag. “Dies würde uns bei unserer Sitzung im Juli eine Zinserhöhung ermöglichen, die unseren Leitlinien entspricht. Basierend auf dem aktuellen Ausblick dürften wir in der Lage sein, b
Leoni AG / Schlagwort(e): Verkauf Leoni AG unterzeichnet Vereinbarung mit Stark Corporation Public Company Limited über Verkauf der Business Group Automotive Cable Solutions der Division Wire & Cable Solutions (WCS) 23.05.2022 / 13:21 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Leoni AG unterzeichnet Vereinbar
Eigentlich kennen wir Moderatorin Ruth Moschner als echte Frohnatur. Doch jetzt überrascht die 46-Jährige ihre Fans mit einem sehr intimen Statement auf Instagram.
Russland ist laut Angaben eines Putin-Beraters zu neuen Verhandlungen bereit. Präsident Selenskyj will derweil an den Kontakten zu Nachbarländern arbeiten. Die Entwicklungen im Überblick.
Bald ist Vatertag! Wer seinem Papa eine Freude machen möchte und noch keine Idee hat, sollte mal beim Vatertagssale von Christ vorbeischauen. Hier gibt es auf viele Uhren und Schmuck 20 Prozent Vatertagsrabatt mit dem Code PAPA22.
(Erster Absatz neu gefasst)
Extra sparen – aber nur für 24 Stunden: Denn im Online-Shop von Breuninger gibt es im Rahmen einer Sonderaktion 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Kategorien.
Polen zeigt sich entschlossen, unabhängig von russischem Gas zu werden und kündigt den 30 Jahre alten Liefervertrag. Das hat auch Folgen für Deutschland.
Die 'The New York Times' berichtete, dass Freundschaften in den USA immer seltener werden, Die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend noch zusätzlich beschleunigt.
Mick Jagger wurde von 'The Sunday Times' auf die Ähnlichkeit zwischen ihm und Harry Styles angesprochen. Der Frontman der Rolling Stones sieht jedoch nur oberflächliche Parallelen und findet, dass er selbst viel androgyner aussah.
NFT-Künstler Andrea Bonaceto installiert interaktives digitales Kunstwerk in der Londoner Oxford Street. Die Kunstgalerie W1 Curates verschönert mit Bonacetos neuester Installation die Fassade des Flagshop Stores von Flannels. AB Infinite 1 soll einen interaktiven Schnappschuss aus dem Leben des Künstlers zeigen und lädt Passanten dazu ein, mit dem Werk zu interagieren und selbst Kunst zu schaffen. Durch spezielle AI-Technik kann jeder das digitale Kunstwerk verändern.
Der US-Präsident spricht mit Blick auf Taiwan eine militärische Warnung gegen China aus. Es ist ein Alptraumszenario, sollte es zu einem Krieg um Taiwan kommen.
(Bloomberg) -- Die Bundesregierung unterstützt informierten Kreisen zufolge das Vorhaben der Europäischen Kommission, die EU-Regeln zur Begrenzung von Haushaltsdefiziten und Staatsschulden um ein weiteres Jahr bis Ende 2023 auszusetzen.Wie zu hören ist, schlug die Exekutive der der Europäischen Union am Montag vor, die sogenannte allgemeine Ausweichklausel des Stabilitäts- und Wachstumspaktes der Union bis Ende nächsten Jahres beizubehalten. Hintergrund ist Kreisen zufolge das zunehmend unsicher
Die strengen Schuldenvorgaben in der Europäischen Union sollen angesichts der Ukraine-Krise um ein weiteres Jahr länger ausgesetzt bleiben. Am Montag schlug die EU-Kommission vor, den sogenannten Stabilitäts- und Wachstumspakt erst 2024 wieder vollständig in Kraft zu setzen. Grund seien hohe Unsicherheit wegen des Kriegs in der Ukraine, hohe Energiepreise und Engpässe bei den Lieferketten, teilte die Brüsseler Behörde mit. "Wir sind weit von der wirtschaftlichen Normalität entfernt", sagte Wirts
Seit Beginn der durch den russischen Angriff ausgelösten Flüchtlingswelle sind mehr als 1,5 Millionen Menschen aus dem Nachbarland Polen wieder in die Ukraine zurückgekehrt. Das gab der polnische Grenzschutz am Montag auf Twitter bekannt. Die Zahl der seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar verzeichneten Grenzübertritte aus der Ukraine nach Polen hatte Ende der vergangenen Woche bereits die Marke von 3,5 Millionen Menschen überschritten. Zuletzt sei aber die Zahl der in die Ukraine zurückkehrenden
Im ersten Kriegsverbrecherprozess gegen einen russischen Soldaten in der Ukraine ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 21-jährige Wadim Schischimarin hatte die Tötung eines unbewaffneten Zivilisten im Nordosten des Landes in den ersten Tagen des Ukraine-Krieges gestanden.
(neu: weitere Details)