Putin: Deutschland nach Zweiten Weltkrieg immer noch besetzt
Wladimir Putin hat behauptet, Deutschland sei nach seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg immer noch "besetzt".
Wladimir Putin hat behauptet, Deutschland sei nach seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg immer noch "besetzt".
Der Fernsehproduzent und -autor Norman Lear ist im Alter von 101 Jahren gestorben. Er war bekannt für Komödien und Sitcoms wie "All in the Family" oder "Sanford and Son".
Der im Oktober abgesetzte Repräsentantenhaus-Vorsitzende Kevin McCarthy hat seinen Rückzug aus dem US-Kongress zum Jahresende angekündigt.Kevin McCarthy war am 3.
Der Streit um die Verschärfung der britischen Zuwanderungsgesetze tritt innerhalb der Konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak immer offener zutage. Am Mittwoch trat der für Migration zuständige Staatsminister Robert Jenrick zurück, wie Ressortchef James Cleverly im Parlament sagte. Dem Abgeordneten, der eigentlich als Vertrauter Sunaks gilt, ging übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Gesetzentwurf nicht weit genug, mit dem der Premier einen umstrittenen Asylpakt mit Ruanda d
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat in seinem letzten Champions-League-Spiel des Jahres einen Prestigeerfolg eingefahren und die Tabellenführung in Gruppe A gefestigt.Gegen das norwegische Millionenprojekt Kolstad Handball, bei dem der frühere THW-Topstar Sander Sagosen einer der großen Namen ist, gewann das Team von Filip Jicha mit 26:25 (15:12) und ist seit nun sechs Pflichtspielen ungeschlagen.
Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse. Jetzt greift Guterres zu einer für ihn außergewöhnlichen Maßnahme.
Sowohl im Fern-, im Regional- als auch im Güterverkehr ist ab Donnerstagabend mit weitreichenden Einschränkungen zu rechnen.
Die G7-Staaten wirtschaftsstarker Demokratien haben die islamistische Hamas mit Nachdruck zur Freilassung aller israelischen Geiseln aufgerufen, aber auch weitere humanitäre Kampfpausen gefordert. Die Terrororganisation dürfe keine Bedingungen dafür stellen, hieß es in einer am Mittwochabend nach einem Online-Treffen der Staats- und Regierungschefs veröffentlichten Erklärung. Zu den G7-Ländern gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und Großbritannien.
Das Haus des Hamas-Chefs in Chan Junis ist von der israelischen Armee umzingelt. Benjamin Netanjahu schickt eine Drohung in Richtung Jihia al-Sinwar.
Zwischen der letzten Konferenz der deutschen Innenminister und der aktuellen Tagung lag der Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel. Auf die Sicherheitslage hat das unmittelbare Auswirkungen.
Der Aufwärtsdrang an den US-Börsen ist auch zur Wochenmitte gebremst. Zwar markierte der Dow Jones Industrial zunächst noch ein weiteres Hoch seit Anfang 2022, anschließend gab der Leitindex die Gewinne aber großteils wieder ab. Zuletzt lag er mit 0,16 Prozent im Plus bei 36 181 Punkten. Anleger könnten sich noch bedeckt halten mit Blick auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht für November, das konjunkturelle Highlight der Woche.
Der ehemalige spanische Fußballverbandspräsident Luis Rubiales hat nach dem WM-Finale der Frauen im August offenbar auch englische Fußballerinnen aufdringlich berührt und in einem Fall auch geküsst.Der Fall löste weltweit einen Sturm der Entrüstung aus.
Der ukrainische Politiker Ilja Kywa bejubelte Putins Angriffskrieg. Nun soll der ukrainische Geheimdienst ihn nahe Moskau getötet haben.
Sie haben es schon wieder getan: Die Überraschungskicker des 1.+1).
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.
Die Überflieger von Bayer Leverkusen haben ihre Pflichtaufgabe im DFB-Pokal souverän gemeistert, sorgen sich aber um Mittelfeldstar Florian Wirtz.Wie bislang auch in der Bundesliga hat Bayer im Pokal, in dem Rekordsieger Bayern München und Titelverteidiger RB Leipzig bereits gescheitert sind, gute Aussichten auf den zweiten Triumph nach 1993.
Der Fahrgastverband Pro Bahn mahnt angesichts der Warnstreikankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ausreichend Vorbereitungszeit für Pendler und Reisende an. "Was wir kritisieren ist die Kurzfristigkeit. Wir möchten, dass zwei Tage vorher bekannt gegeben wird, wann gestreikt wird, damit sich der Fahrgast darauf einstellen kann", sagte Bundesvorsitzender Detlef Neuß am Mittwochabend der dpa. Im jüngsten Fall sei es nur ein Tag.
Die Figur Willy Wonka aus Roald Dahls "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist ein Klassiker. Paul Kings "Wonka" erzählt nun dessen Vorgeschichte in kunterbunten Farben und mit kitschigen Musical-Songs - kann das gelingen?
Eintracht Frankfurt blamiert sich im DFB-Pokal-Achtelfinale und scheidet gegen Drittligist Saarbrücken aus. Die Saarländer werfen nach dem FC Bayern den nächsten Europacup-Teilnehmer aus dem Wettbewerb.
US-Präsident Joe Biden hat angesichts der Blockade im US-Kongress für weitere Ukraine-Hilfen Kompromissbereitschaft bei der Migrationspolitik signalisiert.Er sei zu "großen Kompromissen" in der Einwanderungspolitik bereit, damit der Kongress die Finanzierung für die Ukraine freigeben könne, sagte Biden am Mittwoch in einer Rede vor den Abgeordneten des Kongresses.
Vier Tage nach dem Anschlag auf einen deutschen Touristen in Paris hat die französische Justiz ein Verfahren wegen Mordes mit terroristischem Hintergrund eingeleitet.Der französisch-iranische Mann war am Samstagabend in der Nähe des Eiffelturms auf eine kleine Gruppe philippinischer Touristen losgegangen.