Queen stirbt mit 96 Jahren
Queen stirbt mit 96 Jahren
Queen stirbt mit 96 Jahren
Dank eines Arbeitssiegs hat der FC Liverpool in der englischen Premier League seinen zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Arsenal gefestigt.Kapitän Virgil van Dijk (37.) per Kopf und der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai (90.+4) trafen für die Reds, die mit zwei Punkten Rückstand auf den FC Arsenal weiter im Meisterrennen verbleiben.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich bei einer seiner selten gewordenen Auslandsreisen mit den Ölstaaten Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien abgestimmt. In der saudischen Hauptstadt Riad sprach Putin am Mittwoch vor allem mit dem Kronprinzen und faktischen Herrscher Mohammed bin Salman.
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, will nach dem bundesweiten Warnstreik von Donnerstagabend bis Freitagabend den Fahrgästen eine längere Pause bis ins neue Jahr hinein einräumen. "Wir werden jetzt diese Streikaktion am Donnerstag und Freitag durchführen, und es ist für dieses Jahr die letzte", sagte Weselsky am Mittwochabend bei MDR-aktuell. "Anschließend kommt die Urabstimmung und die Auszählung am 19. Dezember. Und es wird keine Arbeitskampfaktionen mehr geben, auch in de
Der russische Präsident Putin ist zu Gesprächen in die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien gereist. Israel hat laut eigenen Angaben das bisher größte Waffenlager im Gazastreifen ausgehoben. Die US-Musikerin Taylor Swift wurde vom Time-Magazin zur Person des Jahres gekürt. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Der Aufwärtsdrang an den US-Börsen ist auch zur Wochenmitte gebremst worden. Zwar markierte der Dow Jones Industrial zunächst noch ein weiteres Hoch seit Anfang 2022, anschließend gab der Leitindex die Gewinne aber wieder ab. Er schloss 0,19 Prozent niedriger bei 36 054,43 Punkten. Anleger könnten sich noch bedeckt gehalten haben mit Blick auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht für November, das konjunkturelle Highlight der Woche.
Mit einem Erfolg in Italien legt ratiopharm Ulm in der Rückrunde der EuroCup-Gruppenphase los. Am Ende wird es aber zittrig.
Der deutsche Basketball-Meister ratiopharm Ulm ist mit einem Zittersieg in die Rückrunde der EuroCup-Gruppenphase gestartet.Am Samstag (18.30 Uhr/Dyn) reisen die Schwaben im Viertelfinale des BBL-Pokals nach Chemnitz, bei den Niners kommt es zum Schlagabtausch des Spitzenduos der Basketball Bundesliga (BBL).
Eine Frau erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Sean Combs. Der Rapper und Musikproduzent spricht von "widerlichen Anschuldigungen".
Die G7 haben in einer Online-Schalte neue Maßnahmen gegen Russland beschlossen. Biden findet derweil deutliche Worte für die Kongress-Mitglieder, die das geplante Hilfspaket für die Ukraine blockieren.
Vier Tage nach dem Anschlag auf einen deutsch-philippinischen Touristen in Paris hat die französische Justiz ein Verfahren wegen Mordes mit terroristischem Hintergrund eingeleitet.Der französisch-iranische Mann war am Samstagabend in der Nähe des Eiffelturms auf eine kleine Gruppe philippinischer Touristen losgegangen.
Einen Tag nach dem Abschluss eines neuen Migrationsabkommens zwischen Großbritannien und Ruanda ist in London der für Immigration zuständige Staatsminister Robert Jenrick zurückgetreten.Der nun verkündete Rücktritt von Immigrations-Staatsminister Jenrick dürfte den Druck auf Sunak weiter erhöhen. jes/kas
Venezuelas Generalstaatsanwaltschaft hat Haftbefehle gegen 14 Oppositionelle wegen des Vorwurfs der Verschwörung beantragt. Im Zusammenhang mit der umstrittenen Volksbefragung über den Anspruch auf eine Region des Nachbarlands Guyana am vergangenen Sonntag wird den Regierungsgegnern zudem Vaterlandsverrat und Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, wie Generalstaatsanwalt Tarek William Saab am Mittwoch sagte. Zu den Beschuldigten gehören der frühere Parlamentspräsident und selbst erna
(In der Meldung vom 04.12. um 21.51 Uhr wurde korrigiert, dass der Sprachtest für russische Staatsbürger rpt russische Staatsbürger in Lettland (nicht für Nichtbürger) verpflichtend ist)
Der englische Kommentator Russell Hargreaves verstirbt im Alter von nur 45 Jahren gestorben. Die Betroffenheit auf der Insel ist groß.
London möchte Asylsuchende ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben. Das verstößt gegen die Menschenrechte. Diese will die Regierung zur Not einfach aussetzen.
Das US-Magazin „Time" hat am Mittwoch die „Person of the Year" 2023 gekürt. Die Redaktion wählte die Musikerin Taylor Swift zur einflussreichsten Persönlichkeit der Welt. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Magazins, das eine Musikerin ausdrücklich wegen ihres Schaffens den Titel erhält.
Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga ist mit Blick auf die kontrovers diskutierte Investorenfrage vor der Mitgliederversammlung am Montag zuversichtlich.Liga bei einer Versammlung am Montag abstimmen.
Der Streit um die Verschärfung der britischen Zuwanderungsgesetze tritt innerhalb der Konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak immer offener zutage. Am Mittwoch trat der für Migration zuständige Staatsminister Robert Jenrick zurück. Dem Abgeordneten, der eigentlich als Vertrauter Sunaks gilt, ging ein Gesetzentwurf nicht weit genug, mit dem der Premier einen umstrittenen Asylpakt mit Ruanda durchsetzen wollte.
Wegen Russlands Angriffskriegs gegen die Ukraine will die Siebenergruppe großer Industrienationen (G7) russische Einnahmen aus dem Diamantenexport beschneiden. Mit Beginn 2024 schränke die G7 den Import von Rohdiamanten ein, die in Russland gefördert oder verarbeitet wurden. Das beschlossen die Staats- und Regierungschefs am Mittwoch in einer Online-Schalte unter japanischem Vorsitz. Zu den G7-Ländern gehören neben Gastgeber Japan auch Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, die USA und Großbr