Ranking: Die zehn besten Dreamworks-Filme
- 1/12
Die besten Dreamworks-Filme
Ein Film aus dem Hause Dreamworks - das ist inzwischen ein echtes Qualitätssiegel. Im Lauf der letzten Jahre brachte das Studio zahlreiche Trickfilm-Perlen hervor. Zum 25-Jahre-Jubiläum von "Antz" (Bild) ziehen wir Bilanz: Das sind die zehn besten Dreamworks-Filme gemäß den Kritikerwertungen bei "Metacritic". (Bild: Dreamworks)Dreamworks - 2/12
Platz 10: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Das Ende einer Saga, der Auftakt des Top-Ten-Rankings: In "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" (2019), dem dritten und letzten Teil der Dreamworks-Animationsreihe, muss es der Held Hicks mit einem bösen Drachentöter aufnehmen. Dabei rauscht der junge Wikinger erneut durch eindrucksvolle Bilderwelten. 71 Punkte bei "Metacritic", Platz 10. (Bild: Universal Pictures)Universal Pictures - 3/12
Platz 9: Antz
Ein paar Kreativköpfe (darunter Steven Spielberg) gründeten 1994 das Studio Dreamworks. Und das war damals der erste ganz große (Trickfilm-)Wurf: "Antz" (Bild) aus dem Jahr 1998. Der Ameisenspaß, der am 19. September vor 25 Jahren seine Kinopremiere feierte, war damals (neben "Toy Story") zugleich einer der allerersten Animationsfilme. Diese revolutionäre Arbeit würdigten auch die Kritiker: Der "Metascore" liegt bei 72 Punkten. (Bild: Dreamworks)Dreamworks - 4/12
Platz 8: Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Acht seiner neun Leben hat der gestiefelte Kater schon verbraucht. Also bleibt noch eines übrig für sein bislang letztes (und bestes) Abenteuer! "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" (2022) zeigte einmal mehr, wie weit man es als Nebenfigur aus den "Shrek"-Filmen doch bringen kann. Mit 73 Punkten landet der Film auf Platz 8. (Bild: Dreamworks/Universal Pictures)Dreamworks/Universal Pictures - 5/12
Platz 7: Kung Fu Panda
Ein pummeliger Panda wird auserwählt, das Tal des Friedens zu retten. Kann das klappen? Und wie! Unter Kino-Fans gehört der "Kung Fu Panda" (2008) zweifellos zu den beliebtesten Dreamworks-Figuren. Im Ranking landet der Auftaktfilm der Reihe mit 74 Punkten auf Rang 7. (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 6/12
Platz 6: Flutsch und weg
"Flutsch und weg" (2006) - ein sehr lautmalerischer Titel, der in diesem Fall aber genau ins Schwarze oder vielmehr Feuchte trifft. In dem Film von 2006 zeigen ein paar Ratten, dass britischer Humor auch in animierter Form zünden kann und wieso es eine Kröte braucht, um das Phänomen des kollektiven Toilettengangs in der Halbzeitpause zu verstehen. 74 Punkte bei "Metacritic", Platz 6 im Ranking. (Bild: Dreamworks Animation/Aardman Animations)Dreamworks Animation/Aardman Animations - 7/12
Platz 5: Drachenzähmen leicht gemacht
Große Sequel-Produktionen, Kurzfilm-DVDs, Serien mit mehreren Staffeln, Plüschdrachen und vieles mehr: Das alles nahm seinen Anfang 2010 mit dem großen Erfolg von "Drachenzähmen leicht gemacht". Auch bei den Kritikern kam der Auftaktfilm der Reihe ziemlich gut an, der "Metascore" liegt bei 75 Punkten. (Bild: Dreamworks)Dreamworks - 8/12
Platz 4: Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
Sie sind vielleicht nicht schön im herkömmlichen Sinne, aber ganz sicher das stärkste, furchteinflößendste und grünste Paar der Leinwand-Geschichte. In "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" (2004) muss die Liebe von Shrek und Fiona aber einige beachtliche Schwierigkeiten überstehen - fataler Schwiegerelternbesuch inklusive. 75 Punkte, Rang 4. (Bild: Dreamworks)Dreamworks - 9/12
Platz 3: Drachenzähmen leicht gemacht 2
Der erste Film einer Reihe ist immer der beste? Das sehen die Kritiker in diesem Fall anders. "Drachenzähmen leicht gemacht 2" (2014) erreicht einen "Metascore" von 77 Punkten und schafft so, anders als der erste Film aus dem Jahr 2010, sogar den Sprung in die Top-3! (Bild: Fox)Fox - 10/12
Platz 2: Shrek - Der tollkühne Held
Über 80 Punkte bei "Metacritic", das ist quasi gleichbedeutend mit "Muss man gesehen haben". Der erste große Auftritt von Oger Shrek ("Shrek - Der tollkühne Held, 2001) kommt sogar auf 84 Punkte. Platz 2. Noch mehr Kritikerlob erntete nur ein einziger Dreamworks-Film, den viele auf Anhieb vielleicht gar nicht mit dem Studio in Verbindung bringen würden ... (Bild: Dreamworks/Paramount Pictures)Dreamworks/Paramount Pictures - 11/12
Platz 1: Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
Wer hätte gedacht, dass ein bisschen Knete so lustig sein kann? Schon in den späten 80-ern tauchten die Figuren Wallace und Gromit erstmals in einem Kurzfilm auf. 2005 produzierte Dreamworks dann das erste ganz große Kinoabenteuer, und das wurde ein voller Erfolg. "Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" wurde mit einem Oscar ausgezeichnet und erntete enorm viel Kritikerlob. 87 Punkte bei "Metacritic" - einen besseren Wert erzielte bislang kein anderer Dreamworks-Film. (Bild: Universum)Universum - 12/12
Außer Konkurrenz: Ruby taucht ab
Kraken als die Guten und Meerjungfrauen als böse Ungeheuer - nimm das, Arielle! "Ruby taucht ab" erzählt von einem Tintenfischmädchen, das eigentlich nur ein normaler Teenager sein möchte, aber stattdessen sämtliche Kreaturen des Ozeans retten soll. Das bildgewaltige Abenteuer startete im Sommer in den Kinos, hier läuft der neueste Film aus dem Hause Dreamworks aber (noch) außer Konkurrenz. (Bild: 2023 Dreamworks)2023 Dreamworks