Rian Johnson: Viele Ideen für ‘Knives Out 3’
Der Star hat eine Reihe von Ideen für den dritten ‘Knives Out’-Film.
Der Star hat eine Reihe von Ideen für den dritten ‘Knives Out’-Film.
Junge Frauen (im Alter von 15 bis 17,5 Jahren) auf der ganzen Welt steht jetzt die Bewerbung für die AFS Global STEM Accelerators offen: ein umfassendes Stipendium für ein virtuelles Austauschprogramm in den Bereichen Nachhaltigkeit, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie) und positive soziale Veränderung.
Als Lea von Bidder ihr Fruchtbarkeits-Startup Ava in die USA verkaufte, schien die Erfolgsstory perfekt. Nun zeigt sich: Der Deal war womöglich ein Fehler.
Bereits 2021 war unklar, ob die Geschwister hinter Paul Valentine den Betrieb weiterführen können. Nun muss die Insolvenz die Marke retten.
Tijen Onaran wird in „Die Höhle der Löwen“ bald nach Investments suchen. Unter ihren Show-Kollegen sorgt die Personalie für Irritation.
Vor der Küste South Carolinas bergen die USA Trümmer eines mutmaßlichen Spionageballons aus China aus dem Wasser. Von der Auswertung erhoffen sie sich Aufschluss über seine technischen Fähigkeiten.
Beyoncé gehört mit Dutzenden Millionen verkaufter Platten zu den absoluten Mega-Stars der Musikbranche. Ihr 31. Grammy Award macht sie nun erneut zu einer Rekordhalterin.
Die AfD feiert heute ihr zehnjähriges Bestehen. SPD-Generalsekretär betont: Der «Paria unter den Parteien» dürfe weiterhin keine politsche Wirkung erzielen. Die «Brandmauer zum blau-braunen Rand» müsse stehen.
Aus der Ukraine geflüchtete Menschen ziehen besonders häufig in mittelgroße deutsche Städte, wo sie relativ entspannte Wohnungsmärkte vorfinden.Anders als in den großen Metropolen - die bei der Gesamtbevölkerung am gefragtesten sind - finden die Geflüchteten in vielen mittelgroßen Städten verhältnismäßig entspannte Wohnungsmärkte vor.
Nur wenige Künstler schaffen es, mit den vier wichtigsten Trophäen der Entertainment-Branche ausgezeichnet zu werden. Mit ihrem Grammy reiht sich Viola Davis in diese Riege der großen Hollywoodstars ein.
Stefan Effenberg blickt in seiner SPORT1-Kolumne auf die Zukunft von Manuel Neuer beim FC Bayern nach der öffentlichen Attacke. Beim Umgang mit den Schiedsrichtern fordert er Regeländerungen.
Das Statistische Bundesamt hatte die Veröffentlichung der Inflationsdaten für Januar überraschend verschoben. Experten rechnen mit einem deutlichen Anstieg.
Der Gasvorrat ist fast doppelt so groß wie der für den 1. Februar gesetzlich geforderte Füllstand von 40 Prozent. Das Augenmerk gilt nun dem Winter 2023/24.
Spitzenreiter FC Barcelona hat in der spanischen LaLiga den Patzer von Rivale Real Madrid ausgenutzt und einen großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht.Ein Eigentor von Nacho (13.) brachte Real um Nationalspieler Toni Rüdiger auf die Verliererstraße.
Der viermalige NBA-Champion Stephen Curry von den Golden State Warriors wird wohl einige Wochen verletzungsbedingt ausfallen.Curry wird definitiv die Begegnung der Warriors am Montag (Ortszeit) gegen Oklahoma City Thunder verpassen, weitere Informationen bezüglich einer Rückkehr will Golden State "in den kommenden Tagen" mitteilen.
Die Präsidentschaftswahl im EU-Mitgliedstaat Zypern entscheidet sich am kommenden Sonntag zwischen Ex-Außenminister Nikos Christodoulides und dem von der linken Opposition unterstütztem Andreas Mavroyiannis.In der ersten Runde am Sonntag kam Christodoulides auf rund 32 Prozent und Mavroyiannis auf knapp 30 Prozent.
Der Autobauer VW hat die Pläne der EU-Kommission für eine neue Abgasnorm Euro 7 ab dem Jahr 2025 als unrealistisch bezeichnet.Die EU-Kommission hatte ihre Vorschläge zur Ausgestaltung von Euro 7 im November vorgestellt.
Ein Autofahrer fährt in falscher Richtung auf die A94 auf - und kracht in ein anderes Fahrzeug. Der 34 Jahre alte Fahrer des Wagens stirbt. Mehrere Menschen werden verletzt.
Die Telekom Baskets Bonn haben das Topspiel in der Basketball Bundesliga (BBL) beim FC Bayern mit 77:73 (39:36) gewonnen und die Sorgen beim Vizemeister vergrößert.Die Telekom Baskets (16:2) stehen direkt davor und bleiben Spitzenreiter Alba Berlin (16:1) auf den Fersen.
Auch die schönste Reise hat ein Ende: Nach einem knapp vierwöchigen US-Roadtrip ging es für die Reimanns zurück nach Hawaii. Doch vorher erwartete Konny noch eine Geburtstagsüberraschung der Extraklasse.
Am 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland könnte sich für vergangene Niederlagen rächen, befürchtet Selenskyj. Mehr Druck sei bereits spürbar.