SAG Awards: Sally Field hat den Lifetime Achievement Award gewonnen
Die 76-jährige Schauspielerin wurde bei der Preisverleihung in Los Angeles mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.
Die 76-jährige Schauspielerin wurde bei der Preisverleihung in Los Angeles mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.
Schneechaos in München. Das Spiel der Bayern gegen Union Berlin musste abgesagt werden. Für Thomas Müller kein Problem, er meldet sich aus dem Winter Wonderland zu Wort.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Einsparungen im Sozialetat und anderen Bereichen gefordert, um die Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen.Die Koalitionsspitzen sind derzeit intensiv auf der Suche nach Möglichkeiten, Finanzierungslücken im Haushalt für das kommende Jahr zu schließen.
Einen Tag nach dem Ende der Feuerpause ist die israelische Armee im Gazastreifen erneut massiv gegen die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas vorgegangen.Seitdem setzte die israelische Armee ihre Angriffe auf die Hamas fort, während die radikalislamische Palästinenserorganisation wieder Raketen auf Israel abfeuerte.
Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid fliegt im ersten Weltcup unter ihrem neuen Namen klar am Podest vorbei. Yuki Ito siegt.
Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid ist im ersten Weltcup unter ihrem neuen Namen klar am Podest vorbeigeflogen.Schmid, die im Frühjahr in Planica noch unter ihrem Mädchennamen Althaus dreimal WM-Gold geholt hatte, lag schon nach dem ersten Durchgang als Elfte klar zurück, machte dann aber noch Boden gut.
Nach ihrer antisemitischen Äußerung zum Nahostkonflikt entschuldigte sich Susan Sarandon jetzt auf Instagram für ihre Wortwahl. Sie verspricht jedoch, weiterhin für Frieden und Gerechtigkeit einzustehen.
Die Landessportbünde fordern trotz der Haushaltssperre verbindliche finanzielle Zusagen vom Bund für eine deutsche Olympia-Bewerbung.
Die russische Polizei hat Medienberichten zufolge in mehreren Homosexuellen-Bars und -Nachtklubs in Moskau Razzien ausgeführt.Die offenbar koordinierten Razzien fanden kurz nach dem Verbot der internationalen LGBT-Bewegung durch die russische Justiz statt.
Die Auslieferung von Teslas lang erwartetem Cybertruck hat begonnen. Doch Fans in Deutschland müssen sich gedulden – wenn nicht ganz verzichten.
Was macht ein gutes, zufriedenes Leben aus? Diese Frage treibt die Menschheit um. Ein Anthropologe hat die Antwort in Irland gefunden.
Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Heute: Wiederverwendbare Handwärmer von Ocoopa.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat im vierten Wettkampf der Saison ihr drittes Top-Ten-Ergebnis erzielt.Teamsprint-Olympiasiegerin Carl hatte schon am Auftaktwochenende in Kuusamo in den Distanzrennen als Sechste und Achte überzeugt.
Borussia Dortmund fährt mit einigen Personalsorgen zum Bundesliga-Spitzenspiel bei Tabellenführer Bayer Leverkusen.
Angesichts des Erstarkens populistischer Kräfte in Europa hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) mehr Klartext in der politischen Debatte gefordert."Um uns herum tut sich was in Europa: Viele Populisten sind auf dem Vormarsch", warnte die Bundestagspräsidentin vor der Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentsversammlung am Montag in Bonn.
Er kann es nicht lassen: Kurz nach seinem "Promi Big Brother"-Rauswurf wird Jürgen Milski bald wieder und insgesamt zum vierten Mal in den TV-Container ziehen.
Das Ringen um eine klimaneutrale Energieversorgung steht auf der UN-Klimakonferenz in Dubai im Fokus.Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) nannte auf einer Pressekonferenz in Dubai konkret China, aber auch die reichen Golfstaaten.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan lehnt trotz wachsenden Drucks der USA eine Distanzierung von der radikalislamischen Hamas ab.Erdogan verbat sich eine Einmischung der USA. "Wir gestalten unsere Außenpolitik in Ankara und richten sie nur nach den Interessen der Türkei und den Erwartungen unseres Volkes aus", erklärte der türkische Präsident.
Präsident Macron hat die G7-Mitglieder dazu aufgefordert, mit gutem Beispiel voranzugehen und bis 2030 den Kohleausstieg umzusetzen. Bundeskanzler Scholz erklärt derweil seinen Klimaclub für arbeitsfähig.
Der Deutsche Olympische Sportbund kann den nächsten Schritt zu einer möglichen Olympia-Bewerbung in Angriff nehmen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) kann den nächsten Schritt zu einer möglichen Olympia-Bewerbung mit deutlichem Rückenwind in Angriff nehmen.Wir gehen Olympia oder Paralympics in Deutschland an.