Sarah Harrison kann endlich zurück nach Dubai
Aus gesundheitlichen Gründen reiste die Influencerin kürzlich nach Deutschland. Nun tritt sie die Rückreise zu ihrer Familie an.
Aus gesundheitlichen Gründen reiste die Influencerin kürzlich nach Deutschland. Nun tritt sie die Rückreise zu ihrer Familie an.
SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet auf dem bevorstehenden Parteitag der größten Regierungspartei eine kontroverse Debatte über das Thema Migration - aber "ohne Gebrüll". "Es gibt manchmal auch unbequeme Fragen, denen man sich stellen muss", sagte Klingbeil in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Dazu gehöre die Frage, ob der Staat sowohl bei der Integration von Migranten als auch auch bei der Rückführung von Menschen ohne Bleiberecht in Deutschland funktioniere. "Ich glaube, das geht ohne
Sonntag, Gläubige auf den Philippinen feiern den ersten Advent. Plötzlich kommt es zu einer Explosion. Vier Menschen sterben. Präsident Marcos Jr. spricht von einem terroristischen Akt.
Ein Krimi und Besinnliches gehörte am Samstag zur besten Sendezeit zum beliebtesten Fernsehprogramm. Bei den Einschaltquoten lag das ZDF mit der Berliner Krimireihe "Ein starkes Team" vorne: 6,16 Millionen schalteten ein (24,2 Prozent). Dahinter lag der Klassiker "Das Adventsfest der 100 000 Lichter". Schlagerstar Florian Silbereisen läutet mit der ARD-Show traditionell die Adventszeit ein. Gäste waren dieses Jahr etwa Maite Kelly, Mireille Mathieu - und das Nürnberger Christkind. Das sahen sich
Nach den heftigen Schneefällen in Süddeutschland ist der Verkehr am Sonntag langsam wieder angelaufen.Starke Schneefälle hatten Teile von Süddeutschland bereits am Samstag lahmgelegt.
Die SPD will nach dem Scheitern im Bundesrat eine Lösung bei der Reform des Straßenverkehrsrechts. SPD-Bundestagsfraktionsvize Detlef Müller sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Aus unserer Sicht führt kein Weg an einem Vermittlungsausschuss vorbei. Die Union schadet mit ihrer Blockade insbesondere den Kommunen. Die Kommunen fordern berechtigterweise mehr Handlungsmöglichkeiten, beispielsweise um die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen oder auch um städtebauliche Entwicklungen zu berücksich
Israel hat ungeachtet von lauter werdenden internationalen Forderungen nach einem besseren Schutz der Zivilbevölkerung seine massiven Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt.Als Reaktion begann Israel mit dem massiven Angriff auf Ziele in dem dicht besiedelten Gazastreifen.
Im Kampf gegen die Erderwärmung wollen die USA die Senkung des Ausstoßes von klimaschädlichem Methan vorantreiben. Die US-Regierung kündigte auf der UN-Klimakonferenz in Dubai am Wochenende neue Standards an, die die Öl- und Gasproduzenten dazu verpflichten sollen, Methanlecks zu schließen. Deutschland und die EU sind schon einen Schritt weiter.
Der Schauspieler Rick Okon verlässt überraschend den Dortmunder "Tatort". Sein letzter Film läuft im Frühjahr 2024. Jörg Hartmann und Stefanie Reinsperger ermitteln in ihrer Rollen Peter Faber und Rosa Herzog als Duo weiter.
Dutzende Zentimeter hoch türmte sich der Neuschnee in vielen Teilen Süddeutschlands am Wochenende - und verursachte reichlich Chaos. In Teilen Bayerns kam es zu Stromausfällen. Flughäfen stellten am Samstag den Flugbetrieb ein, auch bei der Bahn ging zeitweise kaum noch was. Ein Spiel des FC Bayern München wurde abgesagt, ebenso eine Basketballpartie. Weihnachtsmärkte blieben geschlossen, mancherorts fuhr auch der Nahverkehr nicht mehr. Auch in anderen Regionen Deutschlands und Europas fiel reic
1971 veröffentlichte die Band Led Zeppelin ihr berühmtes Album "IV". Darauf ist ein älterer Mann mit einem Bündel Reisig auf seinem Rücken zu sehen. Über 50 Jahre später konnte nun durch Zufall die Identität des Mannes auf dem Cover geklärt werden.
Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.
Gesundheitsexperten haben eine von etlichen Staaten verabschiedete Erklärung auf der Weltklimakonferenz COP28 als zu schwach kritisiert. "Fossile Energien werden nicht einmal erwähnt, obwohl sie die Hauptschuld am Klimawandel und damit auch an den Gesundheitsauswirkungen tragen", sagte Expertin Jess Beagley von der Climate and Global Health Alliance, eines Zusammenschlusses von Gesundheitsorganisationen aus aller Welt, am Sonntag in Dubai. Auch andere Fachleute kritisierten die Verlautbarung.
Der Präsident der Weltklimakonferenz in Dubai, Sultan Al-Dschaber, hat einem Bericht zufolge den wissenschaftlichen Konsens angezweifelt, dass ein Ausstieg aus den fossilen Energien zum Erreichen des internationalen 1,5-Grad-Ziels notwendig ist. Der "Guardian" und das "Centre for Climate Reporting" berichteten am Sonntag unter Berufung auf eigene Informationen, Al-Dschaber habe im November in einer Videoschalte unter anderem mit UN-Vertretern gesagt, es gebe "keine Wissenschaft", die belege, das
Privatjets gibt es zuhauf. Doch der BBJ 777X von Boeing soll Staatsoberhäupter und Superreiche befördern. So luxuriös ist die Kabine.
Absteiger Hertha BSC ist in der 2.Nach der Pause drehte die Hertha innerhalb von zehn Minuten entscheidend auf.
Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2.Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern.
Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert.
Nach dem Ende der Feuerpause gehen die Kämpfe im Gazastreifen mit voller Wucht weiter. Dabei gerät vor allem der Süden mehr in den Fokus. Führende US-Politiker finden deutliche Worte. Der Überblick.
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai stemmen sich die Öl- und Gasexporteure Saudi-Arabien, Russland und Irak nach Angaben von Aktivisten dagegen, dass die Staatengemeinschaft dort einen kompletten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschließt. Die Länder hätten in ersten Verhandlungen ihre Ablehnung offen geäußert, sagte Catherine Abreu von der Umweltorganisation Destination Zero am Sonntag. Dies wurde der Deutschen Presse-Agentur auch von einer weiteren Quelle einer Nichtregierungsorganisation bestä
Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96.Liga nach drei Spielen für 96, das den Sprung auf Platz sechs verpasste.