Schal? Tragen wir im Winter 2025 nur noch SO!
Looks leben von Accessoires! Während viele auf Schmuck, Haarspangen, Gürtel oder Tücher setzen, gibt es ebenso Outdoor-Accessoires. Diese erfüllen jedoch meist zwei Zwecke – sie wärmen und akzentuieren ein Outfit. Dazu zählen Handschuhe, Schals und Kopfbedeckungen. Egal, ob bunte Wollhandschuhe oder elegante Modelle aus Leder, ob Ohrenwärmer oder Beanie oder ein XXL-Schal. Doch letzteres sehen wir im Winter 2024/25 weniger oft, denn ein ganz anderes Schal-Modell ist jetzt im Trend: Der Micro-Schal.
Statt XXL-Schal: Im Winter 2024/25 tragen Modeprofis den Micro-Schal
Während große deckenähnliche Schals vor ein paar Jahren noch absolut en vogue waren, sind sie in diesem Jahr das genaue Gegenteil: nämlich Micro. Und das hat einige Vorteile. Viele kennen das Problem bei der Kombination aus Mütze, Mantel und Schal: Beim Tragen rutscht die Mütze ständig nach oben und die Haare sind beim Ausziehen all dieser Stücke größtenteils total verknotet. Beim Micro-Schal handelt es sich um eine Art Halstuch aus kuscheligem Stoff, welches zweimal um den Hals gewickelt und vorne zugeknotet wird. Es ist kurz, schlicht, aber dennoch ein echter Hingucker. Passé sind die Tage des Schal-Mützen-Wirrwarrs. Die kurze geknotete Variante ist so viel schicker und praktischer und wärmt mindestens genauso gut.
Der Micro-Schal macht Ihr Winteroutfit sofort eleganter
Der Micro-Schal wirkt dann seiner Aufmachung wie ein elegantes Tuch, das um den Hals geknotet wurde, doch statt aus Seide, besteht er aus Wolle, Kaschmir, Mohair oder Alpaka und wärmt daher unfassbar gut – und zwar genau da, wo es ankommt: am Hals. Wer seine dunkle Outdoor-Kleidung in Schwarz, Braun oder Grau etwas aufpeppen möchte, sollte sich für eine bunte Variante in Pink, Rot oder Blau entscheiden. Wer eher auf klassische Stücke steht, darf gern ein Stück in Creme, Braun oder Grau wählen. Auch Modelle mit Streifen oder Kontrast-Nähten sind sehr angesagt.