Schluckauf beim Baby: 8 Tipps um ihn loszuwerden – von Bäuerchen bis Füttern
Babys sind einfach niedlich, selbst wenn sie Schluckauf haben – eine Angewohnheit, die sie bereits im Mutterleib entwickeln.
Schluckauf ist völlig normal und stört ein Baby normalerweise nicht so sehr wie ältere Kinder und Erwachsene.
Schluckauf ist wichtig für die Entwicklung der Atmung und des Gehirns deines Babys. Wenn dein Baby jedoch von Schluckauf geplagt wird oder wenn er sie am Schlafen hindert, dann erfährst du hier, wie du ihn loswirst.
1. Verändere die Position beim Füttern
Wenn dein Baby beim Trinken flach liegt, atmet es möglicherweise zu viel Luft ein.
Versuche, dein Baby in einer aufrechteren Position zu füttern. Du kannst es mit einem Kissen stützen oder es etwas gerader halten, damit es weniger Luft einatmet.
2. Bringe dein Baby öfter dazu, ein Bäuerchen zu machen
Möglicherweise hat dein Baby Schluckauf, weil sich Luft in seinem Magen angesammelt hat.
Ein Bäuerchen kann deinem Baby helfen, die überschüssige Luft loszuwerden, die den Schluckauf verursacht. Warte mit dem Bäuerchen nicht, bis dein Baby mit dem Trinken fertig ist. Mach beim Füttern regelmäßig Pausen, um ein Bäuerchen zu machen.
Wenn dein Baby bereits Schluckauf hat, kannst du versuchen, dass es ein Bäuerchen macht, damit es besser wird.
3. Versuche, dein Baby langsamer zu füttern
Wenn deinBaby anscheinend beim Trinken Schluckauf bekommt, kann das daran liegen, dass es zu schnell trinkt.
Wenn deinBaby mit der Flasche gefüttert wird, solltest du versuchen, den Milchfluss beim Füttern zu verlangsamen.
Verwende dazu eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 120 ml und einen Sauger mit langsamem Durchfluss. Halte dein Baby aufrecht in einer gestützten Position und halte die Flasche waagerecht. Lasse dein Baby mit dem Saugen beginnen, bevor die Milch im Sauger ist. Kippe die Flasche so, dass die Milch die Hälfte des Saugers füllt und lasse dein Baby 20 bis 30 Sekunden lang trinken. Lege anschließend eine kleine Pause ein. Wiederhole den Vorgang so lange, bis dein Baby satt zu sein scheint.
4. Beruhige dein Baby vor dem Füttern
Wenn deinBaby weint und aufgeregt ist, dass du es fütterst, kann es sein, dass es die Nahrung nicht leicht hinunterschluckt. Es kann Luft schlucken und Schluckauf bekommen.
Versuche, deinBaby vor dem Füttern zu beruhigen, damit es keinen Schluckauf bekommt. Es kann schwierig sein, dein Baby zu beruhigen, wenn es hungrig ist, aber die 5 Tippskönnen helfen:
- Pucken:Versuche, dein Baby zu pucken
- Seite oder Bauch: Lege dein Baby auf die Seite, den Bauch oder über deine Schulter (lege ein schlafendes Baby niemals auf den Bauch oder die Seite)
- Beruhigen: Mache Sch-Laute, um es zu beruhigen
- Schaukeln: Schaukle oder wackle dein Baby in einer Position, in der es gestützt ist
- Saugen: Gib deinem Baby einen Schnuller zum Nuckeln
5. Gib deinem Baby einen Schnuller
Wenn deinBaby Schluckauf hat, kann ein Schnuller helfen.
Die Saugbewegung kann dazu beitragen, dein Baby zu beruhigen und sein Zwerchfell zu entspannen.
6. Halte dein Baby nach dem Stillen aufrecht
Lege deinBaby nicht sofort nach dem Essen flach hin. Halte es nach dem Füttern etwa 30 Minuten lang in aufrechter Position.
Schluckauf ist normalerweise harmlos, kann aber ein Anzeichen für eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sein.
Wenn esnach dem Essen in einer aufrechten Position bleibt, kann die Nahrung bei deinem Baby nicht wieder hochkommen. Wenn dein Baby an GERD leidet, treten neben dem Schluckauf wahrscheinlich noch andere Symptome auf, z. B:
- Spucken
- Husten
- Weinen und Reizbarkeit
- Durchbiegen des Rückens während oder nach dem Essen
Sprich mit deinemKinderarzt, wenn dein Baby sich bei Schluckauf unwohl fühlt oder eines der oben genannten Symptome zeigt.
7. Warte fünf oder zehn Minuten
Der Schluckauf deinesBabys hört wahrscheinlich nach fünf bis zehn Minuten auf, wenn du nichts unternimmst.
Dies ist wahrscheinlich die beste Lösung, da Babys unter einem Jahr häufig Schluckauf haben. Wenn der Schluckauf deines Babys nicht nach ein paar Minuten von selbst aufhört, solltest du deinen Kinderarzt darauf ansprechen.
8. Mach dir keine Sorgen
Sich um ein Neugeborenes zu kümmern, kann sehr anstrengend sein. Es ist ganz natürlich, dass du das Gefühl hast, den Schluckauf deines Babys loswerden zu müssen.
Für die meisten Erwachsenen ist Schluckauf unangenehm und lästig. Glücklicherweise scheint er Babys nicht zu stören und ist in der Regel kein Anzeichen für ein medizinisches Problem.
Wenn deinBaby über einen längeren Zeitraum Schluckauf hat oder Schmerzen zu haben scheint, solltest du deinenKinderarzt um Rat fragen.