Segler fördern junge Eltern mit Olympia-Potenzial
Mit Kind und Segel: Der Deutsche Segler-Verband (DSV) will junge Eltern mit Olympia-Potenzial gezielt finanziell fördern. "Leistungssport und Familienleben dürfen sich nicht ausschließen", sagte Verbandspräsidentin Mona Küppers: "Mit Paul Kohlhoff und Leonie Meyer haben wir das erste Mal seit langer Zeit einen Vater und eine Mutter in der Nationalmannschaft. Diesen beiden hervorragenden Sportlern - und allen Eltern, die nach ihnen kommen - möchten wir die bestmögliche Unterstützung ermöglichen."
Daher beschloss das DSV-Präsidium, einen Sonderfonds aus Verbandsmitteln für junge Väter und Mütter mit Olympia-Ambitionen zu schaffen. Dadurch sollen Mehrkosten für Reisen, Unterbringung und Kinderbetreuung aufgefangen werden, um Kindern und Eltern auch in der Trainings- und Wettkampfzeit möglichst viel gemeinsame Zeit zu schenken.
"Es kann ja nicht sein, dass in der Olympiavorbereitung Mütter und Väter wochen- und monatelang ihre Kinder nicht sehen", sagte Küppers. "Höchstleistungen sind nur dann möglich, wenn die Bedingungen stimmen - und dazu gehört auch, dass Eltern und Kinder sich wohlfühlen."