Simpel, schnell und lecker: Rezept für 2-Minuten-Brownies
Lust auf Nachtisch, aber gerade keinen im Haus? In der Zeit, in der man zum Bäcker gelaufen ist, um Kuchen zu holen, hat man diese Brownies ebenfalls fertiggebacken - garantiert!
Zugegeben: Backen ist diesem Fall etwas irreführend, denn die Brownies werden nicht im Ofen zubereitet, sondern in der Mikrowelle. Und die braucht nur zwei Minuten für die leckere Nascherei.
Backwissen: Welches Mehl eignet sich für was?
Die britische Bäckerin Elaine Head teilte das Quickie-Rezept auf ihrem Instagram-Kanal Fitwaffle Kitchen. Dort verspricht sie saftig-samtige und extra-schokoladige und leckere Brownies, die leicht und schnell gelingen.
2-Minuten-Brownies: So geht das Rezept
Das braucht ihr für die Brownies:
30 g ungesalzene Butter
45 g dunkle Schokolade (mindestens 50% Kakaoanteil)
45 g feiner Backzucker
30 ml warme Milch (egal welche)
70 g Mehl
70 g Schokotröpfchen
Und so geht das Rezept:
Die Schokolade und die Butter in der Mikrowelle schmelzen - dies dauert etwa 30 Sekunden. In diese flüssige Mischung den Zucker und die Milch geben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Mehl unterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. 50 Gramm der Schokotröpfchen untermischen und das Ganze in eine mikrowellenfeste Form geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Die restlichen Schokotröpfchen auf der Oberfläche verteilen.
Die Brownies bei etwa 750 Watt 90 Sekunden "backen", bis der Teig nicht mehr feucht aussieht. Abkühlen lassen - und fertig ist der leckere Nachtisch.
Backen in der Mikrowelle: Worauf man achten sollte
Nun funktionieren freilich nicht alle Backtipps, die sich im Internet finden, gerade Lifehacks mit der Mikrowelle enden oft in einer großen Sauerei oder verbranntem Geruch in der Küche. Eloise Heads hat mit ihren schnellen und einfachen Backrezepten allerdings nicht umsonst über 640.000 Follower angesammelt und auf ihrer Instagram-Seite herrscht helle Begeisterung über die saftigen Brownies.
Dauert länger, ist aber perfekt für leere Küchenschränke: Dieser Brownie braucht nur 3 Zutaten
In der Mikrowelle zu backen ist indes tatsächlich möglich. Vor allem Brownies gelingen in der Regel gut, da sie durch die Mikrowellenerhitzung nicht so sehr austrocknen wie im Ofen und dadurch schön saftig bleiben. Allerdings funktioniert das Backen in der Mikrowelle mit gewissen Einschränkungen - angefangen beim Platz: Ein großer Kuchen hat in dem Gerät keinen Platz, eine kleine Portion Brownies hingegen schon. Auch sollte man darauf achten, die Konvektion der Mikrowelle und nicht die Grill- oder Auftau-Funktion zu verwenden. Besonders wichtig ist es, eine mikrowellenfeste, nicht-metallene Form für ein solches Backprojekt zu nehmen.
Video: Mann backt das kleinste Brot der Welt aus Teigresten