Sir Lewis Hamilton scherzt über seinen alten Mini Cooper
Der Rennfahrer witzelte darüber, dass er wie Mr. Bean in seinem alten Mini Cooper Auto fahren würde, wenn er zu Hause ist.
Der Rennfahrer witzelte darüber, dass er wie Mr. Bean in seinem alten Mini Cooper Auto fahren würde, wenn er zu Hause ist.
Eine BBC-Nachrichtensprecherin hat das eine Symptom genannt, das sie bemerkte und das sie letztlich vor dem Verlust ihres Augenlichts bewahrte.
Im Münchner Wirecard-Prozess hat der frühere Aufsichtsratsvorsitzende von Organisationsmängeln und schwer nachvollziehbaren Manövern bei dem 2020 kollabierten Konzern berichtet. Doch direkte strafrechtliche Vorwürfe gegen den wegen mutmaßlichen Milliardenbetrugs angeklagten Ex-Vorstandschef Markus Braun oder seine zwei Mitangeklagten erhob der einstige Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann am Mittwoch vor dem Münchner Landgericht nicht. "Wer ist schon davon ausgegangen, sich in einer Art Spionaget
War der frühere Wirecard-Chef Markus Braun ein Milliardenbetrüger? Oder selbst Opfer einer kriminellen Bande? Der frühere Aufsichtsratschef berichtet von abenteuerlichen Zuständen - ohne Braun zu belasten.
Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) beschlossen.Der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, nannte das beschlossene Klimaschutzprogramm einen "Offenbarungseid für den Klimaschutz".
Erstmals seit sieben Jahren leben wieder Europäische Braunbären im Berliner Zoo.Der Berliner Zoo übernahm die Tiere vom schwedischen Raubtierpark Orsa, der seinen Betrieb einstellt, und freute sich über die Berliner Wappentiere.
Ein Jugendlicher ist in München zu sieben Jahren Jugendstrafe verurteilt worden, weil er ein Mitglied einer konkurrierenden Bande erstochen haben soll.Die beiden Gruppen waren im März 2022 am Korbinianplatz in München aufeinander getroffen.
Die Emissionen sollen bis 2023 stark zurückgehen - um das Ziel zu erreichen, hat die Regierung ein Programm verabschiedet. Doch es bahnen sich erste Streits an.
Der frühere MotoGP-Serienweltmeister Marc Marquez verlässt zum Ende der Saison nach elf Jahren das Honda-Werksteam.Zuletzt hatte Marquez eine neue Version seiner Honda getestet - und nicht gerade begeistert auf die Erfahrungen reagiert: "Die Hauptprobleme bleiben die gleichen, daher müssen wir weiterarbeiten", sagte Marquez.
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify erhöht die Preise nun auch in Deutschland. So viel teurer werden die unterschiedlichen Abo-Modelle.
Teammanager Jürgen Klopp fordert nach der VAR-Panne bei der Niederlage seines FC Liverpool bei Tottenham Hotspur (1:2) eine Wiederholung der Partie.Liverpool war in der Partie am vergangenen Samstag der vermeintliche Führungstreffer durch Luis Diaz zu Unrecht wegen Abseits aberkannt worden.
Die Ukraine könnte aus Sicht von EU-Ratspräsident Charles Michel schon 2030 zur Europäischen Union gehören. Voraussetzung sei aber, dass beide Seiten ihre Hausaufgaben machen, sagte der Belgier dem "Spiegel". Kiew bekomme dabei keinen politischen Rabatt, betonte er, sondern müsse sich weiter reformieren und die Korruption bekämpfen. Unterdessen wachsen in der Nato Sorgen, dass die milliardenschwere Militärhilfe der USA für den ukrainischen Abwehrkampf gegen Russland ins Stocken gerät. Hintergrun
Das Europäischen Parlament hat einheitliche Regeln zur Gepäckmitnahme in Flugzeugen gefordert.Das EU-Parlament verweist in seiner Entschließung auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2014.
Die Kandidatin beherzigte einen Verkaufstipp von Horst Lichter. Das Ergebnis: Spott im Händlerraum von "Bares für Rares". Verkauft wurde die kultige Kommode dennoch - auch wenn keine Wertsachen in der Schublade gefunden wurden.
"Wenn es nicht extrem ist, bin ich fast nicht interessiert", so der Risikokapitalpartner Moritz Baier-Lentz nach dem World Marathon Challenge.
Russland führt seit mehr als 19 Monaten einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Regierung in Kiew strebt an, möglichst zügig der EU und der Nato beizutreten. Welche Perspektiven gibt es?
Für reibungslosere Abläufe besonders zu Stoßzeiten nimmt der Hauptstadtflughafen BER die Sicherheitskontrollen bei Passagieren und Gepäck künftig selbst in die Hand. "Damit wollen wir die Abläufe an den Kontrollspuren verbessern und Wartezeiten für unsere Passagiere reduzieren", teilte Flughafenchefin Aletta von Massenbach am Mittwoch mit. Bisher war die Bundespolizei für die Kontrollen zuständig. Dienstleister für die Behörde war die Sicherheitsfirma Securitas.
Als die Polizei kam, um Sam Bankman-Fried zu verhaften, war er gerade auf der Toilette und stritt mit seiner Mutter – über sein Outfit.
Tennisprofi Jannik Sinner hat zum ersten Mal in seiner Karriere das prominent besetzte ATP-Turnier in Peking gewonnen.Beim 500er-Turnier in Peking schlug mit Ausnahme des US-Open-Siegers Novak Djokovic ein Großteil der Weltelite auf.
Braunkohlekraftwerke können zur Sicherung der Energieversorgung im kommenden Winter wieder in den Strommarkt zurückkehren. Das Kabinett billigte am Mittwoch eine befristete Verlängerung der sogenannten Versorgungsreserve. Das Wirtschaftsministerium sprach von einem vorsorglichen Absicherungsinstrument für den Winter.
Die Prominente hat erzählt, dass es bei ihrem neuen Make-up-freien Look „um Selbstakzeptanz“ geht.