Tom Brady: Süße Worte über Gisele Bündchen
Der Football-Spieler schwärmt von seiner Ehefrau, die einen "guten Einfluss" auf ihn habe.
DGAP-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Sonstiges Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2022 01.07.2022 / 10:03 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pressemitteilung // 01. Juli 2022 Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2022 Aktionärinnen und Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten zu Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit entlastet Dr. Thomas Strüngmann mit 99,99% in den Aufsichtsrat gewählt Vorstell
Zehn weitere Jahre ohne Zusatzgebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und das Internet nutzen: Das ist der Kern der Novelle der EU-Roaming-Verordnung. Aber das ist längst nicht alles.
Nach dem Tod von Schauspieler Ray Liotta erschienen seine Tochter, Karsen Liotta, und seine Verlobte, Jacy Nittolo, bei der Premiere seiner letzten Serie "Black Bird" in Los Angeles.
Noch vor wenigen Jahren kriselte es beim Familienunternehmen Hitschler. Der neue Chef setzt auf Influencer – und wird selbst zu einem.
Die britische Schauspielerin feierte bei den Dreharbeiten zum 'Avatar'-Sequel eine Reunion mit 'Titanic'-Regisseur James Cameron.
Die Musikerin spricht in einem Instagram-Post über die Entstehungsgeschichte ihrer kommenden Platte 'Renaissance'.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) rechnet trotz des Wegfalls der EEG-Umlage mit weiter steigenden Energiepreisen. "In den vergangenen eineinhalb Jahren gab es für die Preise im Stromgroßhandel nur eine Richtung: nach oben", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Freitag. Grund seien die konjunkturelle Erholung nach der Hochphase der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg - beides habe die Preise getrie
Heathrow hat die Fluggesellschaften aufgefordert, Flüge zu streichen. Das Management erwarte mehr Passagiere, als es abfertigen kann.
Wer mit dem ICE fährt, braucht kein schlechtes Klimagewissen haben. Immerhin fahren Schnellzüge mit 100 Prozent Grünstrom, wie die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr bewirbt. Doch was bedeuten solche Zahlen - muss der Zugverkehr noch klimafreundlicher werden?
Die Colorado Avalanche gewannen den diesjährigen Stanley Cup gegen die Tampa Bay Lightning. Die Ankunft der Mannschaft in Denver wurde von einer Horde verrückter Fans begleitet.
Sängerin Taylor Swift und Schauspieler Joe Alwyn sollen sich heimlich verlobt haben. Auf eine offizielle Bestätigung wird man jedoch wohl lange warten dürfen, sollten die Gerüchte überhaupt stimmen.
Ende Mai fielen viele Zahlungsterminals im Einzelhandel aus, Kunden konnten zeitweise nicht mit Giro- oder Kreditkarten zahlen. Nun fordert der Handel eine Aufarbeitung.
Dampfende Glühweintassen, Nelken- und Zimtdüfte, Kerzenschein und Adventslieder - viele fiebern landauf, landab den Weihnachtsmärkten im Dezember entgegen. Corona hatte dies zuletzt unmöglich gemacht. In Schwaben wird daher Weihnachten nun im Sommer zelebriert.
Tschechien möchte im Oktober eine Plattform in Prag abhalten, bei der alle demokratisch gesinnte europäische Länder willkommen sind.
Nach einem sehr schwachen ersten Halbjahr geht es für den Dax auch zum Auftakt der zweiten Jahreshälfte weiter bergab. Der deutsche Leitindex verlor am Freitag wenige Minuten nach der Xetra-Eröffnung 0,91 Prozent auf 12 667 Punkte. Damit fällt er zurück in Richtung seines Vortagestiefs von 12 618 Punkten. Das war der tiefste Stand seit März. Das Jahrestief bei 12 438 Zählern ist somit nicht mehr weit entfernt. Nennenswerte charttechnische Unterstützungen auf dem Weg dorthin gibt e
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview mal wieder seinem Ärger Luft gemacht. Opfer seiner verbalen Attacke ist eine Ex-Mitarbeiterin des Weißen Hauses.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will auch mit einem neuen Zuwanderungsgesetz gegen den Fachkräftemangel in Deutschland vorgehen. "Wir werden im Herbst ein modernes Zuwanderungsgesetz vorlegen, Nancy Faeser und ich", sagte der SPD-Politiker am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Details nannte er nicht.
Die Ergebnisse der Krisengipfel der NATO und der G7-Staaten waren das zentrale Thema bei "maybrit illner" am Donnerstag im ZDF. Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg lobte die Führungsrolle Deutschlands. Der ehemalige "heute journal"-Moderator Claus Kleber zeigte sich besorgt ob der politischen Zukunft.
Nach vier Wochen Poker bei der World Series liegen hier und da die Nerven blank. Das hat Diskussionen in den sozialen Netzwerken zur Folge.
Die Chefin des Hauptstadtflughafens BER, Aletta von Massenbach, sieht über den akuten Personalmangel hinaus Probleme in der Luftfahrtbranche. "Das System als solches läuft noch nicht überall rund", sagte sie dem "Focus" laut Vorabmeldung vom Donnerstagabend. Nicht nur könne es immer wieder "punktuell zu Wartezeiten und Ausfällen kommen" - neben dem Mangel an Fachkräften sei auch Energie ein wichtiges Thema.