Touristin genießt Pizza in Venedig – doch eine Möwe hat auch Hunger
Shenicquia Fulton aus South Carolina genoss in Venedig eine italienische Pizza. Das Vergnügen der Touristin dauerte allerdings nicht allzu lange.
Vor acht Jahren starb Schauspieler Robin Williams und hinterließ eine große Lücke bei Familie und Fans. Anlässlich seines Todestags erinnerten seine Kinder mit rührenden Worten an ihren Vater.
In der Affäre um die frühere ARD- und RBB-Chefin Schlesinger weitet die Anti-Korruptionsbeauftragte des NRD ihre Untersuchungen aus. Nun geht es auch um einen Film, an dem ihr Ehemann mitgewirkt hat.
Sie verbringt zurzeit einen Traumurlaub am Meer: Tanja Lanäus (51) lässt es sich auf der Halbinsel Istrien gutgehen. Kroatien mit seinen langen Küsten gehört zu den absoluten Lieblingszielen der Schauspielerin ('Sturm der Liebe'). "Warum ist es Frauen nicht selbst überlassen?" "Richtiger Urlaub geht nur mit ganz viel, weitem, blauem, glitzerndem Meer! Ich bin das totale Meereskind!" schwärmte die Darstellerin vor wenigen Tagen, als sie von 'Promipool' nach ihren idealen Urlaubszielen gefragt wur
Spät am Donnerstagabend (11. August) gab Anna Hofbauer (34) auf Instagram die freudige Botschaft bekannt: Die Musicaldarstellerin ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Die ehemalige 'Bachelorette' teilte ein Foto, auf dem vier Paar Füße unter einer Bettdecke hervorlugen, eines davon sind winzige Babyfüße. "Rundum glücklich" Die anderen Paare gehören Annas Partner, Sänger und Schauspieler Marc Barthel (32), und ihrem zweijährigen Sohn Leo, der sich über sein Geschwisterchen freut. Weitere Einzelhe
Weniger Energie für Deutschland, mehr Geld für Putin. Der Wert der deutschen Importe aus Russland ist im ersten Halbjahr um 51,3 Prozent gestiegen.
Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland arbeitet in Teilzeit. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das ist der höchste Stand seit rund zehn Jahren.
Zur Entlastung von Menschen mit wenig Einkommen plädieren die Grünen für die erneute Zahlung einer Energiepauschale an Stelle der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgelegten Steuerreform. "Das wäre aus unserer Sicht ein deutlich besseres Modell, das wir noch einmal wiederholen könnten", sagte Fraktionschefin Katharina Dröge am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin".
Die Explosionen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim haben nach Ansicht britischer Geheimdienstexperten die Marineflieger der russischen Schwarzmeerflotte deutlich geschwächt. Mindestens acht Flugzeuge auf dem Militärflugplatz Saki seien dabei zerstört oder beschädigt worden, hieß es in dem Geheimdienst-Update des Verteidigungsministeriums in London am Freitag. Das sei zwar nur ein kleiner Teil der Russland für die Invasion in die Ukraine zur Verfügung stehenden Luftstreitkräfte, abe
Risiko Exportmodell: Das ifo-Institut hat berechnet, was es Deutschland kosten würde, keine Geschäfte mehr mit Autokratien wie China zu machen.
Im Zusammenhang mit dem «Cum-Ex»-Skandal sollten von der Warburg-Bank Dutzende Millionen Euro eingezogen werden. Die Einziehung wurde nun ausgesetzt.
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Kapitalmaßnahme REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: ordentliche Teilkündigung und Teilrückzahlung gem. § 7.1 der Anleihebedigungen 12.08.2022 / 10:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die REO Spanien Projektentwicklungs GmbH, Hamburg, ei
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen mutmaßlichen Spion für die Türkei erhoben, der mit dem bereits verurteilten Spion Ali D. zusammengearbeitet haben soll. Der deutsche Staatsbürger Aziz A. habe sich D. gegenüber bereit erklärt, für den türkischen Geheimdienst Informationen zu beschaffen, teilte die Behörde am Freitag in Karlsruhe mit. Er habe ihm zwei mutmaßliche Anhänger des islamischen Predigers Fethullah Gülen genannt und zu einem von ihnen weitere Daten geliefert.
Eine Rezession im Euroraum dürfte laut der Commerzbank den Kurs des Euro bis zum Jahresende unter einen US-Dollar sinken lassen. Zuletzt hatte der Euro Ende 2002 weniger als einen Dollar gekostet. Die Commerzbank-Volkswirte erwarteten wegen der hohen Energiepreise mittlerweile eine Rezession in der Eurozone, weshalb Devisenexperte Ulrich Leuchtmann die Prognose für den Euro-Dollar-Wechselkurs revidierte. Der Euro dürfte in den nächsten Monaten um und leicht unter Parität handeln,
Wer sich lange konzentriert, dem raucht bekanntlich der Kopf. Forscher haben neue Erkenntnisse, warum intensives Denken müde macht und wie das Entscheidungen beeinflussen kann. Schuld sei ein Botenstoff.
Das 2019 in den USA zugelassene Gen-Medikament darf auch in der EU gegen eine seltene Erbkrankheit genutzt werden. Nun kam es zu gleich zwei Todesfällen.
Anlässlich des Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. hat die britische Prägeanstalt eine besondere Münz-Kollektion herausgebracht. Darauf ist erstmals die Unterschrift der Königin zu sehen.
Instagram-Star Courtney Clenney wurde am Mittwoch auf Hawaii verhaftet. Die 26-Jährige steht unter Mordverdacht, sie soll ihren Freund im April erstochen haben. Der Anwalt des Models spricht von Notwehr. Überwachungsaufnahmen zeigen einen heftigen Streit des Paars.
Ohne seine charakteristische Mütze geht Torsten Sträter nicht auf die Bühne. Gänzlich anders kostümiert streift der Komiker bisweilen nachts durch seine Heimatstadt Dortmund: im Batman-Kostüm. Doch das ist nur die Hälfte der Geschichte, wie Sträter bei "Inas Nacht" verriet.
Wegen anhaltendem Beschuss ist die Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja brandgefährlich. Nun schaltete sich auch der UN-Sicherheitsrat ein - Moskau kündigt an, man wolle kooperieren.
Angesichts des andauernden Beschusses des Atomkraftwerks Saporischschja im Süden der Ukraine hat Moskau angedeutet, einem Abzug seines Militärs dort zuzustimmen. "Das ist eine vernünftige Forderung mit der Entmilitarisierung des AKW Saporischschja, ich denke, wir werden das unterstützen", sagte der Vizechef des Außenausschusses im russischen Parlament, Wladimir Dschabarow, am Freitag der Agentur Interfax zufolge. Die Kontrolle über das AKW will Moskau aber behalten.