Vom TV-Macho zum Charakterdarsteller: Die unglaubliche Karriere von Elyas M'Barek
1/26
Die unglaubliche Karriere des Elyas M'Barek
Als muskelbepackter Deutsch-Türke in "Türkisch für Anfänger" wurde Elyas M'Barek bekannt. Damals noch der Checker mit Goldkettchen, zeigt sich der Schauspieler, der am 29. Mai seinen 40. Geburtstag feiert, inzwischen von einer ganz anderen Seite. Sehen Sie hier die besten Filme und wichtigsten Karriere-Etappen von Elyas M'Barek. (Bild: Constantin / Highlight) (Constantin / Highlight)
2/26
2004: "Schulmädchen" (RTL-Serie)
Seine erste größere Rolle hatte Elyas M'Barek (links) in der RTL-Serie "Schulmädchen". Gerade einmal 22 Jahre alt, spielte er die Rolle des Alican. In der zweiten Staffel übernahm Eralp Uzun den Part. (Bild: RTL) (RTL)
3/26
2006-2008: "Türkisch für Anfänger" (Serie)
Eigentlich ist Elyas M'Barek Österreicher mit tunesischen Wurzeln. Geboren wurde er aber in München. Seine Paraderolle, mit der er deutschlandweit bekannt wurde, ist trotzdem die des Deutschtürken Cem in "Türkisch für Anfänger" (zweiter von rechts, mit Anna Stieblich, Emil Reinke, Josefine Preuß, Adnan Maral und Pegah Ferydoni, von links). (Bild: ARD / Hardy Spitz) (ARD / Hardy Spitz)
4/26
2006-2008: "Türkisch für Anfänger" (Serie)
Vom Sixpack noch keine Spur, stattdessen lieber Goldkettchen: Elyas M'Barek zeigte als Cem schon mal Haut. In einem Interview erklärte er damals, er möchte die Gemeinsamkeit zwischen sich und seiner Rolle damit beschreiben, "dass wir beide manchmal eine harte Schale, aber einen weichen Kern besitzen". (Bild: ARD / Richard Hübner) (ARD / Richard Hübner)
5/26
2006: Der Deutsche Fernsehpreis
Das Talent und Engagement von Elyas M'Barek und Josefine Preuß wurde schon 2006 erkannt und mit dem Deutschen Fernsehpreis belohnt. (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)
6/26
2006: "Wholetrain"
In "Wholetrain" durfte M'Barek in einer Rolle wieder über die Stränge schlagen. David (Mike Adler) Tino (Florian Renner), Elyas (Elyas M'Barek, mit Baby) und Achim (Jakob Matschenz, von links) fanden sich in der Graffiti-Szene wieder. (Bild: ZDF / Rolf von der Heydt) (ZDF / Rolf von der Heydt)
7/26
2009: "Tatort: Familienaufstellung"
Lange Zeit schienen Elyas M'Barek (vierter von links) türkischstämmige Rollen auf den Leib geschneidert. In der "Tatort"-Episode "Familienaufstellung" zum Thema Ehrenmord gehörte er 2009 zur Familie Korkmaz, gemeinsam mit Kostja Ullmann, Erol Sander und Hussi Kutlucan (von links). (Bild: Radio Bremen) (Radio Bremen)
8/26
2010: "Zeiten ändern dich"
Eine besondere Ehre wurde Elyas M'Barek 2010 zuteil - zumindest in Rapperkreisen. Denn er durfte an der Seite von Hannelore Elsner in "Zeiten ändern dich" den jungen Bushido spielen. (Bild: Highlight (Constantin)) (Highlight (Constantin))
9/26
2011: "What a Man"
Klar, dass auch ein Film mit Matthias Schweighöfer (rechts) nicht fehlen darf. Zusammen mit Sibel Kekilli spielte Elyas M'Barek 2011 in "What a Man". "Ich mag an Elyas besonders, dass man sich auf ihn verlassen kann. Er ist pünktlich, hat Humor und man kann immer Spaß mit ihm haben", lobte Matthias Schweighöfer gegenüber der "Glamour". (Bild: Fox) (Fox)
10/26
2012: "Türkisch für Anfänger" (Film)
2012 waren seit der Serie "Türkisch für Anfänger" vier Jahre vergangen. Zeit, um an den Erfolg anzuknüpfen. Das dachten sich wohl auch die Schöpfer und trommelten die Fanlieblinge um Josefine Preuß und Elyas M'Barek für einen Film zusammen. (Bild: Constantin) (Constantin)
11/26
Fans sind das Kapital
Autogramme schreiben gehört bei Elyas M'Barek inzwischen wohl zur Tagesordnung. 2,9 Millionen Follower hat er alleine auf Instagram. Im echten Leben sind das dann wohl noch einige mehr. Nicht immer ist das angenehm, wie er "TV Movie" verriet: "Manche verfolgen mich im Fitness-Studio bis unter die Dusche. Kein Witz." (Bild: Ralph Orlowski/Getty Images for Constantin Film for Constantin) (Ralph Orlowski/Getty Images for Constantin Film for Constantin)
12/26
Er kann wirklich alles
"Ich finde es schön, dass mir vielfältigere Rollen angeboten werden und ich inzwischen ein breiteres Portfolio aufweisen kann", verkündete M'Barek in einem Interview 2012 stolz. Inzwischen kann der Münchner sich wohl aussuchen, welche Rollen er annimmt. (Bild: Thomas Lohnes/Getty Images) (Thomas Lohnes/Getty Images)
13/26
2013: "Fack ju Göhte"
Spätestens mit der schrägen Schulkomödie "Fack ju Göhte" (2013) und seiner Rolle des Zeki Müller macht sich Elyas M'Barek in der deutschen Filmgeschichte unvergessen. Mit Autor und Regisseur Bora Dagtekin verbindet ihn schon eine lange Zusammenarbeit, etwa bei "Doctor's Diary" oder "Türkisch für Anfänger". (Bild: Clemens Bilan/Getty Images for Constantin Film) (Clemens Bilan/Getty Images for Constantin Film)
14/26
2013: "Fack ju Göhte"
Da sein Kumpel Bora Dagtekin das Drehbuch verfasste und Regie führte, ist es wohl kein Wunder, dass die Rolle des demotivierten Chaos-Lehrers Zeki Müller Elyas M'Barek wie auf den Leib geschneidert oder besser gesagt geschrieben ist. (Bild: ProSieben / 2013 Constantin Film Verleih / Christoph Assmann) (ProSieben / 2013 Constantin Film Verleih / Christoph Assmann)
15/26
2013: "Der Medicus"
Wer sich schon immer gefragt hat, wie Elyas M'Barek wohl mit langen Haaren aussehen mag, der bekommt in "Der Medicus" aus dem Jahr 2013 die Antwort. Seinem Ruf als Frauenschwarm haben aber auch Wallemähne und Schnauzer nicht geschadet. (Bild: 2012 UFA Cinema GmbH) (2012 UFA Cinema GmbH)
16/26
2014: "Paddington"
Auch als Synchronsprecher hat sich Elyas M'Barek schon versucht. In "Paddington" durfte er den Bären sprechen. Die Fans hatten wohl Probleme sich zu entscheiden, wer der Süßere ist. (Bild: Studiocanal) (Studiocanal)
17/26
2014: "Who Am I - Kein System ist sicher"
Selbst vor dem - für unhackbar geltenden - BND machen Benjamin (Tom Schilling, links), Paul (Antoine Monot, Jr.), Max (Elyas M'Barek, zweiter von rechts) und Stephan (Wotan Wilke Möhring, rechts) in "Who Am I - Kein System ist sicher" nicht Halt. (Bild: Sony) (Sony)
18/26
2014: "Männerhort"
Zwischen Christoph Maria Herbst und Detlev Buck fand sich Elyas M'Barek 2014 in "Männerhort" wieder. Die drei versuchen ein wenig Freizeit von ihren Ehefrauen zu bekommen. Gegenüber "Bild" eröffnete der Schauspieler: "Ich habe privat eine sehr gesunde Beziehung zu Frauen." (Bild: Highlight / Constantin) (Highlight / Constantin)
19/26
2015: "Fack ju Göhte 2"
Im zweiten Teil von "Fack ju Göhte" ging es für Zeki Müller (Elyas M'Barek, mit Jella Haase) mit seinen Problemschülern auf Klassenfahrt. Zusammengerechnet mehr als 15 Millionen Zuschauer lachten über die schrägen Witze und lustigen Geschichten des ersten und zweiten "Fack ju Göhte"-Teils. (Bild: Highlight / Constantin / Christoph Assmann) (Highlight / Constantin / Christoph Assmann)
20/26
2017: "Fack ju Göhte 3"
Auf "Fack ju Göhte 3", den "Final Fack", mussten die Fans zwei Jahre warten. 2017 gab es schließlich das heißersehnte Wiedersehen mit Elyas M'Barek als Chaos-Lehrer Zeki Müller. Im Finale der Trilogie steht für seine Schüler das Abitur an. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images for Constantin Film) (Andreas Rentz/Getty Images for Constantin Film)
21/26
2017: "Dieses bescheuerte Herz"
Im Drama "Dieses bescheuerte Herz" kümmerte sich Elyas M'Barek als reicher Draufgänger Lenny um einen todkranken Teenager. (Bild: 2017 Constantin Film Verleih GmbH / Jürgen Olczyk) (2017 Constantin Film Verleih GmbH / Jürgen Olczyk)
22/26
2019: "Der Fall Collini"
So ernst hatte man Elyas M'Barek bis dato noch nicht gesehen. Als junger Anwalt Caspar Leinen überzeugte er 2019 in dem Gerichtsdrama "Der Fall Collini", in dem er einen Mandanten in einem scheinbar aussichtslosen Fall verteidigt - und dabei einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte aufdeckt. (Bild: Constantin Film Verleih) (Constantin Film Verleih)
23/26
2019: "Das perfekte Geheimnis"
Mit mehr als fünf Millionen Besuchern war "Das perfekte Geheimnis" der erfolgreichste Film des Jahres 2019. Im Zentrum der bissigen Komödie stehen Smartphones - oder besser gesagt die Nachrichten, die darauf eintrudeln. Bei einem Abendessen mit Freunden lassen sich Leo (Elyas M'Barek) und Carlotta (Karoline Herfurth) auf ein Spiel ein - mit verhängnisvollen Folgen ... (Bild: Constantin Film Verleih GmbH / Lucia Faraig) (Constantin Film Verleih GmbH / Lucia Faraig)
24/26
2020: "Nightlife"
"Dank" Corona-Krise eine der erfolgreichsten Komödien des Jahres 2020: In "Nightlife" spielt M'Barek den Barkeeper Milo, der nach einer durchzechten Partynacht zur Erkenntnis kommt, dass sich sein Leben ändern muss. Deswegen will er mit seinem Kumpel Renzo (Frederick Lau, links) einen eigenen Club eröffnen und lieber tagsüber im Büro arbeiten, als sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. (Bild: Warner Bros. Entertainment) (Warner Bros. Entertainment)
25/26
2020: "Was wir wollten"
Erneut eine Glanzleistung: Im berührenden Beziehungsdrama "Was wir wollten" (bei Netflix abrufbar) brillieren Lavinia Wilson und Elyas M'Barek als kinderloses Paar, welches vergeblich auf eine Schwangerschaft hofft. Das Regiedebüt vom Ulrike Kofler ging 2021 für Österreich ins Rennen um den Oscar. (Bild: Netflix) (Netflix)
26/26
Familientyp
Joseph M'Barek (links) ist genau wie sein Bruder Elyas Schauspieler. Der große Erfolg blieb aber bisher aus. Raphael M'Barek hat im Gegensatz zu seinen Brüdern nichts mit dem Filmgeschäft zu tun, sondern arbeitet als Fitnesstrainer. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images for Constantin Film) (Andreas Rentz/Getty Images for Constantin Film)
Als Vorzeigemacho mit Traumbody wurde Elyas M'Barek mit Rollen in "Türkisch für Anfänger" und "Fack Ju Göhte" zum Frauenschwarm. Inzwischen überzeugt der Münchner, der am 29. Mai seinen 40. Geburtstag feiert, auch als Charakterdarsteller.