Vidal zu Boca? Ein beidseitiger Traum
Der zweimalige deutsche Meister Arturo Vidal soll zu den Boca Juniors wechseln. Wir haben die besten Stats und Fakten zum Chilenen und erklären, was der Wechsel für beide bedeuten würde.
Malu Dreyer, die als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz auch den Vorsitz der Rundfunkkommission innehat, zeigt sich enttäuscht über die Causa Schlesinger. Es sei Vertrauen verspielt worden.
Fast acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko ist der damals für die Ermittlungen zuständige Generalstaatsanwalt festgenommen worden. Jesús Murillo Karam wurde am Freitag in seinem Haus in der Hauptstadt Mexiko-Stadt wegen "Verschwindenlassens", Folter und Rechtsbeugung verhaftet, wie die Generalstaatsanwaltschaft mitteilte. Es handelt sich um den ranghöchsten früheren Beamten, der im Zusammenhang mit Ermittlungen zum Verschwinden der Studenten im Jahr 2014 festgenommen wurde.
INCHEON, Südkorea, August 20, 2022--Celltrion Healthcare hat heute die Zulassung für Vegzelma® (CT-P16) durch die Europäische Kommission (EK) erhalten. Vegzelma® ist ein Bevacizumab-Biosimilar, welches eine hohe Vergleichbarkeit mit dem von der EU zugelassenen Referenzmedikament Avastin® aufweist. Die Zulassung erfolgte zur Behandlung von metastasierendem Brustkrebs, nicht kleinzelligem Lungenkarzinom, fortgeschrittenem bzw. metastasierendem Nierenzellkrebs, metastasierendem Karzinom des Dick- o
Erst im April hatte Ministerpräsident Dritan Abazovic sein Amt angetreten, nun wurde seine Regierung vom Parlament gestürzt. Grund ist ein umstrittenes Abkommen mit der serbisch-orthodoxen Kirche.
Altkanzler Schröder wird wegen seiner Nähe zu Russland zunächst nicht aus der SPD ausgeschlossen. Das entschied die zuständige Schiedskommission. Mehrere SPD-Verbände wollen dagegen Berufung einlegen.
Hollywood-Star Alec Baldwin erwartet nach dem tödlichen Schuss auf die Kamerafrau Halyna Hutchins bei einem Western-Dreh keine strafrechtlichen Konsequenzen für sich oder andere. Er gehe "ehrlich" davon aus, dass die Ermittler zu dem Schluss kommen würden, "dass das ein Unfall war", sagte der Schauspieler dem Nachrichtensender CNN in einem am Freitag in Teilen veröffentlichten Interview.
2014 hatten korrupte Polizisten die 43 jungen Männer einem Verbrechersyndikat übergeben. Die Hintergründe sind teils immer noch unklar. Die Regierung geht jetzt von einer «traurigen Realität» aus.
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält mit dem Ende des Tankrabatts und des Neun-Euro-Tickets einen Anstieg der Inflationsrate auf zehn Prozent für möglich. "Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Ticket laufen aus, das dürfte die Inflationsrate um gut einen Prozentpunkt erhöhen", sagte Nagel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vom Samstag. "Die Gasumlage kommt, im Gegenzug soll die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt werden, was wiederum die Preise dämpft."
Die Inflation in Deutschland könnte laut Bundesbankpräsident Joachim Nagel in den Herbstmonaten zweistellig werden. "Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Ticket laufen aus, das dürfte die Inflationsrate um gut einen Prozentpunkt erhöhen", sagte Nagel der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Die Gasumlage komme, im Gegenzug solle die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt werden, was wiederum die Preise dämpfe. "In Summe ist in den Herbstmonaten sogar eine Inflationsrate von zehn Prozent möglich."
Ein Marschflugkörper schlug ein, mindestens zehn Menschen kamen laut Berichten ums Leben.
Das unter anderem immer wärmer werdende Sommerwetter sorgt für eine Ausbreitung exotischer Stechmückenarten. Das Bernhard-Nocht-Institut fordert eine flächendeckende Bekämpfung in Deutschland.
Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Energiesparpläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) als "kleinteilige und völlig überzogene Regelungsflut" kritisiert. "Der Verordnungsentwurf verdeutlicht, dass die Bundesregierung keinem geordneten Plan folgt, der Bürger und Wirtschaft für die nächsten Jahre zuverlässig mit Energie versorgt und Energie wieder bezahlbar macht", sagte der Generalsekretär des Vereins, Wolfgang Steiger, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Sams
Im Prozess um Fotos von der Absturzstelle nach dem Tod von US-Basketballstar Kobe Bryant bei einem Hubschrauberunglück hat dessen Witwe vor Gericht ausgesagt. Vanessa Bryant sagte dabei am Freitag in Los Angeles, sie lebe in Angst davor, dass die von Rettungskräften gemachten Aufnahmen ins Internet gelangen und sich dann immer weiter verbreiten könnten. "Es ist wie Covid. Wenn es sich einmal ausgebreitet hat, kann es nicht rückgängig gemacht werden."
Kanada hat erstmals eine Vertreterin der indigenen Bevölkerung als Richterin an den Obersten Gerichtshof berufen. Michelle O'Bonsawin steuere "unschätzbare Kenntnisse und Beiträge" für das höchste Gericht des Landes bei, sagte Premierminister Justin Trudeau am Freitag. Ihre Nominierung sei das Ergebnis eines "offenen, unparteiischen Auswahlverfahrens". Es handelt sich um eine Premiere in einem Land, das sich um Wiedergutmachung für die Misshandlung von Ureinwohnern bemüht.
Es gibt «keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen», sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegenwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei. Scharfe Kritik aus Kiew.
Als erste deutsche Läuferin gewinnt Konstanze Klosterhalfen EM-Gold über die 5000 m. Im SPORT1-Interview spricht sie über die besondere Bedeutung ihres Triumphs und blickt in die Zukunft.
Seit seiner Verlängerung in Paris wirkt Kylian Mbappe ein wenig wie ein Fremdkörper und eckt auch mal mit Lionel Messi an. Christophe Galtier ist sich sicher, dass sich die Probleme bald legen.
Unter anderem in Italien, Slowenien und in Frankreich haben starke Winde Schäden verursacht.
Alexandra Burghardt (Burghausen) ist beim Goldlauf von Mujinga Kambundji bei der Heim-EM in München über 200 m auf Platz acht gelaufen.
Zahlreiche Stars werden wohl in der sechsten Staffel von "Black Mirror" mitspielen. Angeblich befindet sich auch Salma Hayek derzeit in Verhandlungen.