Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochen
Nach einem Ausbruch des Vulkans Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist am Sonntag der nahegelegene Flughafen von Catania geschlossen worden. Normalerweise werden hier und zehn Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt.
Nach einem Ausbruch des Vulkans Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist am Sonntag der nahegelegene Flughafen von Catania geschlossen worden. "Wegen der eruptiven Aktivität des Ätna und großer Mengen von Vulkanasche auf dem Flughafengelände ist der Flugbetrieb ausgesetzt", teilte der Flughafen mit. Dies gelte so lange, "bis die Sicherheitsbedingungen wiederhergestellt sind".
Lautes Grollen in der Region
Seit dem frühen Sonntagmorgen sei in der Region ein lautes Grollen zu hören gewesen, berichtete die Tageszeitung "Repubblica". Jedoch machten es schwere Wolken rund um den Vulkangipfel unmöglich, den Ausbruch zu sehen, erklärte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie.
Der rund 3300 Meter hohe Ätna ist der höchste aktive Vulkan Europas. Seit rund 500.000 Jahren bricht er regelmäßig aus. Im vergangenen Jahr wurden am internationalen Flughafen von Catania rund zehn Millionen Passagiere abgefertigt. Er bedient den östlichen Teil Siziliens, eines der beliebtesten Reiseziele Italiens.
VIDEO: Aschewolke zwölf Kilometer hoch: Ätna spuckt wieder Feuer