Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
1/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Ist das nicht...? Ja, Loreen hat schon einmal den Sieg für Schweden geholt, im Jahr 2012 wurde ihr 'Euphoria' zum Ohrwurm. 2023 ist sie mit 'Tattoo' erneut Favoritin, die Buchmacher geben ihr eine 50-prozentige Chance.
2/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Auch Finnland kann sich Hoffnungen machen: Käärijä haben mit 'Cha Cha Cha' immerhin noch eine Chance von 22%, glauben die Wettbüros
3/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Nachdem die Ukraine im vergangenen Jahr den ersten Platz belegte, spielt sie auch 2023 vorne mit. Ob man für Tvorchi mit dem programmatischen Titel 'Heart of Steel' aus Begeisterung für den Song oder aus Solidarität mit dem umkämpften Land stimmt - Buchmacher geben der Ukraine eine Chance von immerhin 6%.
4/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Richtig wahrscheinlich ist es nicht, dass Israel mit seiner dreiprozentigen Chance den Sieg davonträgt, aber für die Top Five reicht es damit allemal. Noa Kirel wird mit 'Unicorn' ihr Bestes geben und auf ein Wunder hoffen.
5/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Auch La Zarra aus Frankreich geht mit einer Chance von 3% an den Start, wenn sie für Frankreich 'Évidemment' singt.
6/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Spanien bekommt mit Blanca Paloma und ihrem Song 'Eaea' ebenfalls eine dreiprozentige Chance eingeräumt wie...
7/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
...Alessandra aus Norwegen, die 'Queen of Kings' singen wird
8/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Nicht nur Italiens Marco Mengoni hat mit 'Due Vite' lediglich eine einprozentige Chance auf den Sieg...
9/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
...auch Mae Muller, die für das Gastgeberland 'I Wrote A Song' vorträgt, hat diese wenig ermutigende Prognose, die sie mit Österreich, Belgien, Kroatien, Australien, Armenien, Tschechien und der Schweiz gemein hat
10/10
Wettfieber zum Eurovision Song Contest: Wen sehen die Buchmacher vorn?
Und wie stehen die Aussichten für den deutschen Beitrag, 'Love and Glitter'? Lord Of The Lost sehen die britischen Buchmacher bei unter einem Prozent Siegeschance und auf Platz 17 von 26. Das gab's schon schlimmer, kann man da nur sagen, und den hamburger Jungs trotzdem viel Glück wünschen!