Was wurde aus den "Carrie"-Stars?
- 1/13
Was wurde aus "Carrie" und Co.?
"Carrie", die Geschichte eines schüchternen Mädchens, das übernatürliche Fähigkeiten besitzt, war zwar bereits der vierte Roman von Stephen King, aber der erste, der 1973 veröffentlicht wurde. Auch die gleichnamige Verfilmung drei Jahre später wurde ein nicht nur kommerzieller Erfolg, der Horrorschocker gilt heute als Klassiker des Genres. Wir zeigen, was aus den Darstellerinnen und Darstellern wurde. (Bild: United Artists)United Artists - 2/13
Billy Nolan (John Travolta)
Die schüchterne Carrie leidet unter den Hänseleien ihrer Mitschüler und wird Opfer eines fiesen Plans: Gemeinsam mit seiner Freundin Chris Hargensen besorgt Billy Nolan (John Travolta) Schweineblut, das bei Carries Krönung zur Schulballkönigin auf der ahnunglosen Schülerin landet. (Bild: Fox)Fox - 3/13
John Travolta
Die Rolle des fiesen Mitschülers war die erste größere Filmauftritt von John Travolta, bevor er ein Jahr später mit "Saturday Night Fever" zum Star wurde. Nachdem er bis in die späten 90er-Jahren in zahlreichen Blockbustern ("Kuck mal, wer da spricht!", "Pulp Fiction") zu sehen war, wurde es zuletzt ruhiger um ihn. Aufsehen erregte sein Versprecher bei den Oscars 2014, als er Sängerin Idina Menzel als "Adele Dazeem" vorstellte. (Bild: Rodin Eckenroth/Getty Images for G'Day USA)Rodin Eckenroth/Getty Images for G'Day USA - 4/13
Chris Hargensen (Nancy Allen)
Sie ist Carries Erzfeindin: Chris Hargensen (Nancy Allen) stellt ihre Mitschülerin bloß, als diese in der Dusche ihre erste Menstruationsblutung bekommt. Sie wird von der Direktorin bestraft - und rächt sich beim Schulball dafür an Carrie. (Bild: MGM)MGM - 5/13
Nancy Allen
Nach ersten Filmauftritten hatte ihr Agent ihr bereits prophezeit, dass ihre Karriere mit 25 schon vorbei sei: Dank der Rolle als Carries Nemesis schaffte Nancy Allen aber den Durchbruch in Hollywood. Sie spielte Hauptrollen in Brian De Palmas "Dressed to Kill" (1980), "Das Philadelphia Experiment" (1984) und den drei "RoboCop"-Filmen. Seit 15 Jahren engagiert sich Allen vorwiegend für die Unterstützung von Krebspatienten. (Bild: Alberto E. Rodriguez/Getty Images)Alberto E. Rodriguez/Getty Images - 6/13
Tommy Ross (William Katt)
Eigentlich ist der attraktive und beliebte Tommy Ross (William Katt) der Freund von Sue Snell, die Mitleid mit der unbeliebten Carrie (Sissy Spacek) hat. Er willigt auf Sues Wunsch hin ein, mit Carrie (Sissy Spacek) auf den Schulball zu gehen. (Bild: MGM / United Artists)MGM / United Artists - 7/13
William Katt
Nach seinem Auftritt als Schönling in "Carrie" sprach William Katt auch für "Star Wars" vor, die Rolle von Luke Skywalker ging aber an Mark Hamill. Katt landete dafür die Hauptrolle in der - hierzulande weitgehend unbekannten - Superheldenserie "The Greatest American Hero" (1981-1986). Seit den 90er-Jahren ist Katt nur noch in kleineren Film- und Seriengastrollen zu sehen. (Bild: Arthur Pollock/MediaNews Group/Boston Herald via Getty Images)Arthur Pollock/MediaNews Group/Boston Herald via Getty Images - 8/13
Sue Snell (Amy Irving)
Auch Sue Snell (Amy Irving) macht sich über Carries Menstruationsblutung lustig, fühlt sich danach aber schuldig und will ihrer Mitschülerin helfen, in dem sie ihr ihren Freund für den Schulball "überlässt". Dass sie durch ein Missverständnis von der Veranstaltung ausgeschlossen wird, ist ihr Glück: Sie ist die einzige Schülerin, die nicht Carries Opfer wird. (Bild: MGM )MGM - 9/13
Amy Irving
Als Tochter von zwei Hollywood-Stars war ihre Karriere vorgezeichnet: Amy Irving, die am 10. September ihren 70. Geburtstag feiert, schaffte ebenfalls dank "Carrie" den Durchbruch als Schauspielerin. Für ihre Rolle in "Yentl" (1983) erhielt sie eine Oscar-Nominierung, später sah man sie hauptsächlich in Serien ("Alias", "Zero Hour"). Von 1985 bis 1989 war Irving mit Steven Spielberg verheiratet. (Bild: Charley Gallay/Getty Images for TCM)Charley Gallay/Getty Images for TCM - 10/13
Margaret White (Piper Laurie)
Carries Mutter Margaret (Piper Laurie) leidet unter extremen religiösen Wahnvorstellungen: Sie hält Carries Menstruation ebenso wie ihre körperliche Entwicklung zur Frau für ein Ergebnis "sündiger" Fantasien des Mädchens. (Bild: MGM / United Artists)MGM / United Artists - 11/13
Piper Laurie
Für ihre Hauptrolle in "Haie der Großstadt" (1961) war sie zum ersten Mal für den Oscar nominiert, auch für "Carrie" wurde Piper Laurie für den renommierten Filmpreis als beste Nebendarstellerin vorgeschlagen. Berühmt ist die heute 91-Jährige auch für ihre Rolle in David Lynchs Kultserie "Twin Peaks", zuletzt war Laurie in "White Boy Rick" (2018) als Mutter der von Matthew McConaughey gespielten Hauptfigur zu sehen. (Bild: Jerod Harris/Getty Images for TCM)Jerod Harris/Getty Images for TCM - 12/13
Carrie (Sissy Spacek)
Ihr blutverschmiertes Gesicht ist eines der prägnantesten Bilder der Horror-Geschichte: Nach den zahlreichen Demütigungen ihrer Mitschüler lässt Carrie (Sissy Spacek) ihren telekinetischen Fähigkeiten beim Abschlussball freien Lauf - mit fatalen Folgen für fast alle Beteiligten. (Bild: Fox)Fox - 13/13
Sissy Spacek
Dass sie mit 26 eine 16-jährige Schülerin spielte, nahm man ihr ab: Für ihre Rolle in "Carrie" bekam Sissy Spacek 1977 ihre erste Oscar-Nominierung, 1981 hielt sie ihn dann für "Nashville Lady" in den Händen. Insgesamt sechsmal war sie für den renommierten Filmpreis nominiert. Zuletzt war Spacek hauptsächlich in Serien zu sehen: In "Bloodline", "Castle Rock" und "Night Sky" spielte sie Hauptrollen. (Bild: Jamie McCarthy/Getty Images)Jamie McCarthy/Getty Images