Zara Tindall: Eine berufstätige Mutter zu sein ist ein Balanceakt
Die Prominente erzählte, dass es "ein echter Kampf" sein kann, eine berufstätige Mutter zu sein.
Die Prominente erzählte, dass es "ein echter Kampf" sein kann, eine berufstätige Mutter zu sein.
Der Fresenius-Konzern darf wegen staatlicher Energiehilfen für das laufende Jahr keine Dividende an seine Anteilseigner ausschütten. Der Vorstand wolle Entlastungszahlungen für Krankenhäuser von bis zu 300 Millionen Euro nach derzeitigem Stand einbehalten, weswegen es für 2023 ein Dividenden- und Bonusverbot gebe, teilte das Dax-Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Bad Homburg mit. Für das vergangene Jahr hatte Fresenius eine Dividende von 92 Cent je Aktie
Die Reederei Viking hat die Rostocker Neptun Werft mit dem Bau von neun Flusskreuzfahrtschiffen beauftragt. Damit gehe die erfolgreiche Serie von bisher 65 Schiffen für Viking weiter, teilte die zur Papenburger Meyer-Gruppe gehörende Neptun Werft mit. Es handelt sich bei Aufträgen um ein Schiff für die Seine und acht Schiffe der bekannten Longship-Serie. Ein weiteres Seine-Schiff sei bereits im Februar 2023 beauftragt worden. Für alle zehn Schiffe erfolgte am Dienstag mit der Kiellegung der symb
Am Wochenende kommt es im Schweizer Floorball zum einem Ekel-Eklat. Das Spiel wird im Anschluss abgebrochen.
Der Olympia-Traum hing am seidenen Faden: Die deutschen Fußballerinnen haben sich zum Finalturnier um die Paris-Tickets gezittert.Februar) um die letzten zwei Europa-Tickets für Paris 2024 wird am Montag (13.00 Uhr) ausgelost.
Im Juni 2022 verkaufte Prinz William in London eine Straßenzeitung. Nun hat er "The Big Issue" erneut überraschend unterstützt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen geplanten Auftritt vor dem US-Senat offenbar unerwartet abgesagt.Selenskyj könne an dem für 15.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr MEZ) geplanten Auftritt per Videoschalte nicht teilnehmen, es sei "in der letzten Minute etwas dazwischengekommen", sagte der Mehrheitsführer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, am Dienstag vor Journalisten.
Der Rüstungselektronikkonzern Hensoldt will den Rüstungsspezialisten ESG aus München übernehmen. Für den Deal will der Vorstand bis zu 730 Millionen Euro in die Hand nehmen, wie das MDax-Unternehmen am Dienstagabend in Taufkirchen mitteilte. Neben einer möglichen Kapitalerhöhung bringt der Vorstand auch die Aufnahme neuer Schulden ins Spiel. Aktionären gefiel die Ankündigung nicht: Die Hensoldt-Scheine verloren auf der Handelsplattform Tradegate knapp zwei Prozent.
Der FC Augsburg präsentiert seinen Mitgliedern ein dickes Minus, ist aber finanziell kerngesund.
Die Ratingagentur Moody's setzt Chinas Kreditausblick herab. Grund dafür sind stagnierendes Wachstum und die anhaltende Immobilienkrise.
Die Gewalt im Westjordanland veranlasst das US-amerikanische Außenministerium zu Sanktionen bei der Einreise von israelischen Siedlern. Zusätzlich üben die USA Kritik an der israelischen Führung.
Im Tennis rückt eine große Revolution offenbar näher. Mit einem Zusammenschluss wollen die vier Grand Slams weitere Turniere für sich gewinnen, um eine „Super-Tour“ ins Leben zu rufen.
Im Netz Fakeshops, im echten Leben Taschendiebe: Die Vorweihnachtszeit ist voll krimineller Begehrlichkeiten. Wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher schützen.
Ein Mann gibt sich gegenüber Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Vertreter der Afrikanischen Union aus. Der Politiker tappt in die Falle. Gibt es jetzt Grund zur Sorge?
Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.
Die starken Schneefälle sorgen in ganz Europa für Chaos. Feuerwehr, Krankenwagen, Polizei und Räumungsdienste waren teilweise im Dauereinsatz.
Fortuna Düsseldorf hat erstmals seit vier Jahren das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht.Karol Niemczycki im Fortuna-Tor hatte keine Abwehrchance.
Die ARD widmet der deutschen Fußball-Ikone Franz Beckenbauer eine neue Dokumentation. Es wird nicht nur um berufliche Erfolge des "Kaisers" gehen, sondern auch um ihn als Privatperson.
Der 1."Bei mir herrscht eine brutale Vorfreude", sagte der neue FCK-Coach, der im Vergleich zur Ligapleite in Magdeburg (1:4) zwei Änderungen in der Startelf vornahm.
Dem neuen Trainer des kriselnden Bundesligisten Union Berlin, Nenad Bjelica, kam die Absage des Spiels bei Bayern München vergangenen Samstag gelegen.
Die Berliner Staatsanwaltschaft beschlagnahmte Immobilien, die aus Straftaten finanziert worden sein sollen. Nun scheiterten die Ermittler vor Gericht.