Zeitumstellung 2024: Darum werden die Uhren im Oktober auf Winterzeit umgestellt
Das Wichtigste aus unserem News-Feed auf einen Blick
WAHLKREISERGEBNISSE
In der Nacht auf den 27. Oktober ist es wieder soweit: Wie jedes Jahr wird am letzten Wochenende im Oktober die Zeit umgestellt. Um 3:00 Uhr nachts werden die Uhren umgestellt, aus Sommerzeit wird wieder Winterzeit. Und wie jedes Jahr fragen sich zahlreiche Deutsche: Warum stellen wir eigentlich zweimal im Jahr noch die Uhr um? Sollte man die Zeitumstellung nicht einfach abschaffen? Daneben gibt es oft noch zahlreiche praktische Fragen: Wie gewöhne ich mich am schnellsten an die Winterzeit? Wie verhindere ich, dass mich der Winterblues packt, wenn es ab jetzt immer früher dunkel wird? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen findet ihr in unserem Yahoo-News-Feed.
Wird die Uhr vor- oder zurückgestellt?
In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt, am Sonntag ist es dann nicht mehr 3:00 Uhr, sondern stattdessen 2:00 Uhr.
Warum gibt es die Zeitumstellung eigentlich - und warum wird sie nicht einfach abgeschafft?
Der Grundgedanke hinter Sommer- und Winterzeit war eigentlich ein ganz simpler: Eine Stunde länger hell - das bedeutet auch weniger Energieverbrauch! Ob das heutzutage allerdings immer noch gilt, oder nicht durch das frühere Heizen in der Winterzeit aufgehoben wird, ist umstritten. Fest steht allerdings, dass bereits seit Jahren immer wieder darüber diskutiert wird, die Zeitumstellung gänzlich abzuschaffen.
Hier gibt es weitere spannende Hintergründe zur Zeitumstellung
Warum stockt die Abschaffung der Zeitumstellung hierzulande eigentlich immer noch?
Wie bereitet man sich am besten auf die Winterzeit vor?
Die Zeitumstellung bedeutet für viele auch einige Probleme. Schlafprobleme, Unwohlsein oder Stress kennt so mancher in dieser Zeit - nicht umsonst spricht man oft von einem "Mini-Jetlag". Doch es gibt einige Tipps und Tricks, wie man dem vorbeugen kann. So bereitet man sich bestmöglich auf die Winterzeit vor:
Klingt kurios, aber hilft: Warum ihr jetzt jeden Tag 10 Minuten verbummeln solltet
Alles nur Einstellungssache? Diese 4 Tricks helfen gegen Winterfrust
Selbst bei spezielleren Problemen rund ums Thema Zeitumstellung stehen wir mit Rat und Tat zur Seite: