Der überraschende Effekt: Das passiert im Hirn beim Musik hören
Musik entfaltet eine erstaunliche Wirkung auf Gehirn, Emotionen und Gesundheit. Neue Studien zeigen, wie Klänge unser Wohlbefinden steigern können.
Musik hat eine tiefgreifende Wirkung auf unser Gehirn und unseren gesamten Organismus und beeinflusst sowohl die Emotionen als auch das psychophysische Wohlbefinden. Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Hören von Musik die Freisetzung von Dopamin stimuliert, einem Neurotransmitter, der mit Gefühlen der Freude und Befriedigung verbunden ist.
Stressabbau durch Musik – Wissenschaftliche Erkenntnisse
Dieser Prozess erfolgt durch die Aktivierung bestimmter Hirnregionen wie der Amygdala und des Thalamus, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Emotionen spielen. Musik fördert nicht nur ein größeres Gefühl der Freude, sondern trägt auch zum Stressabbau bei, indem sie den Cortisolspiegel senkt, das Hormon, das für physiologische Reaktionen auf Stress verantwortlich ist.
Die Verbindung von Musik und Emotionen
Gleichzeitig kann entspannende Musik die Produktion von Oxytocin anregen, einem Hormon, das mit emotionalem Wohlbefinden und sozialen Beziehungen in Verbindung gebracht wird. Die positiven Auswirkungen der Musik beschränken sich nicht auf das Gehirn, sondern erstrecken sich auch auf das periphere Nervensystem und beeinflussen den Herzschlag und die Atemfrequenz.
Auswirkungen auf Herz und Nervensystem
Dieser Mechanismus trägt zu einer Senkung des Blutdrucks bei und fördert einen allgemeinen Zustand der Entspannung. Aus diesen Gründen wird die Musiktherapie zunehmend zur Unterstützung bei der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt. Der Einfluss der Musik auf unseren Körper ist so stark, dass sie unsere Gefühle verändern und unsere Lebensqualität verbessern kann.
Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.