Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

10 alternative Shopper zur Neverfull von Louis Vuitton

Wer eine Neverfull von Louis Vuitton besitzt, hat nicht nur viel Stil und Stauraum gekauft, sondern auch eine Geldanlage fürs Leben. Denn die Luxustaschen mit dem zeitlosen Design haben in den letzten Jahren selbst auf dem Vintage-Markt eine enorme Wertsteigerung hingelegt. Mit der richtigen Pflege hält die Designertasche eine Ewigkeit. Für alle, die nicht so tief in die Tasche greifen wollen, gibt es schöne Alternativen – und das schon ab rund 50 Euro.

Die Neverfull von Louis Vuitton ist zeitlos und eine sichere Geldanlage (Bild: Edward Berthelot/Getty Images)
Die Neverfull von Louis Vuitton ist zeitlos und eine sichere Geldanlage (Bild: Edward Berthelot/Getty Images)

Die Neverfull MM Tote von Louis Vuitton vereint ein zeitloses Design mit klassischen Details. Sie zeichnet sich durch ihren Monogram-Signature-Look aus und ist dank ihrer Größe der perfekte Begleiter für jeden Tag. Hier findet alles Platz, was frau im Laufe des Tages gebrauchen kann: Smartphone, Geldbeutel, Make-up, Einkäufe. Dank eines herausnehmbares Täschchens, das als Clutch verwendet werden kann, bietet die Bag aus naturbelassenem Rindsleder auch einen idealen Kombi-Partner für den Abend-Look.

Vintage-Taschen von Louis Vuitton legen beachtliche Preissteigerung hin

Eine gebrauchte Tasche von Louis Vuitton kaufen? Was früher undenkbar gewesen wäre, ist heute gang und gäbe. Während die meisten Luxusmarken in den letzten Jahren auf Recyclingstrategien und Lederalternativen setzten, etablierten sich Resale-Plattformen wie Vestiaire Collective für den Verkauf von gebrauchter Luxusware. So stellte das Beratungsunternehmen Bain beispielsweise fest, dass der Zweitmarkt für Luxusprodukte im Jahr 2021 auf 33 Milliarden Euro gestiegen ist. Damit hat er sich dynamischer entwickelt als das Neugeschäft, welches seit 2017 um lediglich zwölf Prozent zulegte.

Den höchsten Wiederverkaufswert hätten Marken wie Hermès, Chanel, Goyard, Louis Vuitton und Gucci, sagte Johanna Eggers, Brand Expertin und Leiterin der Echtheits- und Qualitätsprüfung beim High Fashion Secondhand-Shop Rebelle, zu Business Insider. Besonders gefragt: Vintage-Modelle, die älter als 25 Jahre sind. Bei einigen Modellen könne man hier bis zu 300 Prozent des Originalpreises bekommen, so Eggers.

"Die Chancen auf einen Gewinn sehr sicher"

"Durch die weiterhin steigenden Neupreise, die hohe Nachfrage und die künstlichen Verknappungen, sind die Chancen auf einen Gewinn sehr sicher", erklärte Eggers gegenüber Cosmopolitan. "Im Luxussegment steigen momentan trotz Inflation die Neu- und damit auch die Wiederverkaufspreise von Designertaschen. Sie haben sich in den letzten 50 Jahren als sehr konjunkturresistent erwiesen und die Prognose sieht vielversprechend aus."

Luxus-Handtaschen gebraucht kaufen: Alle Infos über die Second Hand-Plattform Vestiaire Collective

Erst letztes Jahr teilte LVMH-Chef Bernard Arnault mit, dass Louis Vuitton seine Preise anheben müsse, um Gewinnspannen im Hinblick auf steigende Kosten zu schützen. "Die Preisanpassung berücksichtigt Veränderungen bei den Produktionskosten, den Rohstoffen, dem Transport sowie der Inflation", sagte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber Reuters. Im Moment kostet eine klassische Neverfull MM von Louis Vuitton stolze 1500 Euro. Wer eine Special Edition, beispielsweise die LV x YK Neverfull MM, möchte, zahlt auch bis zu 2800 Euro. Zum Vergleich: 2018 kostete die Neverfull noch 990 Euro, im Jahr 2011 noch rund 750 Euro. Der Wertzuwachs in den vergangenen 26 Jahren beträgt laut Google im Durchschnitt stolze 236 (!) Prozent.

Für eine langfristige Taschen-Investition eignen sich laut Eggers besonders Modelle in gedeckten Farben wie Schwarz, Etoupé und Cognac. Als Einsteiger-Modell empfiehlt die Expertin die "Speedy" oder die "Neverfull", beides Klassiker von Louis Vuitton. "Über die Jahre gesehen sind beide Modelle sehr wertstabil, der Neupreis steigt stetig und wird es auch weiterhin. Zudem sind die Modelle nicht zu jeder Zeit verfügbar und können somit nach kurzer Zeit temporär schon einen Gewinn erzielen. Im Verhältnis zu anderen Investment Taschen sind diese zudem erschwinglicher."

Doch auch diejenigen, die nicht so viel Geld ausgeben möchten, finden schöne Alternativen von günstigeren Designer-Labels oder Marken, die ihre Taschen für einen Bruchteil des LV-Preises anbieten.

Hier sind die 10 schönsten Modelle:

1. MCM Liz Wendeshopper in Visetos für 735 Euro

(Bild: MCM)
(Bild: MCM)

Liz Wendeshopper in Visetos für 735 €

Dior: Günstige Alternativen der teuren Luxustaschen von Dior

Mit 735 Euro ist der beliebte Liz Shopper von MCM natürlich auch kein Schnäppchen, aber er kostet immerhin nur die Hälfte des Preises einer Neverfull. Die aus klassischen Visetos-Canvas und Nappaleder gefertigte große Bag ist nicht nur geräumig, sondern auch wandelbar. Sie verfügt über eine Wendeseite, die mit einem hypnotischem neuen Cubic-Monogramm-Design besticht. Eine Stilikone, zwei Looks quasi. Die abnehmbare Pouch mit Reißverschluss sorgt für noch mehr Flexibilität und ist das perfekte Portemonnaie für Kurztrips und Club-Abende. Übrigens: Wer sich für den Newsletter auf der MCM-Seite anmeldet, bekommt einen Rabatt von 10%.

2. Joop Shopper CORTINA PIAZZA LARA für 199,95 €

(Bild: Breuninger)
(Bild: Breuninger)

Shopper CORTINA PIAZZA LARA für 199,95 €

Ein Shopper aus hochwertigem Lederimitat ist die Cortina Piazza Lara von Joop, die es bereits für rund 200 Euro gibt. Auch sie beeindruckt mit einem Allover-Monogramm-Muster und hat eine herausnehmbare Pouch. Ein stylisher Begleiter mit doppeltem Henkel, der der Optik des Neverfull-Originals nahekommt – für deutlich weniger Geld.

3. Chloé Sense East-West Tote Bag für 1290 Euro

(Bild: Chloé)
(Bild: Chloé)

Chloé Sense East-West Tote Bag für 1290 €

Die lässige Chloé Sense East-West Tote Bag aus genarbtem Kalbsleder ist mit 1290 Euro ebenfalls nicht günstig, aber definitiv eine mindestens so schöne Wertanlage wie die Neverfull. Und hey, es ist eine Chloé Bag! Ein geräumiges Accessoire in klassischem Design für den Alltag. Die abnehmbare kleine Pouch mit Reißverschluss und Chloé Logostickerei ist als elegantes Detail an einem goldfarbenen Ring befestigt.

4. Tommy Hilfiger Shopper ICONIC mit Pouch für 169,90 €

(Bild: Breuninger)
(Bild: Breuninger)

Tommy Hilfiger Shopper ICONIC mit Pouch für 169,90 €

Für 169,90 Euro ist dieser Iconic Shopper mit Monogramm-Muster allover von Tommy Hilfiger zu haben. Die Tasche hat zwei Tragegriffe, einen abnehmbaren, längenverstellbaren Schulterriemen und lässt sich mit einem Magnetverschluss schließen. Die goldfarbenen Metalldetails verleihen der Bag einen edlen Touch.

5. Coach Willow Tote für 375 €

(Bild: Coach)
(Bild: Coach)

Coach Willow Tote für 375 €

Die Kia Tote von Coach, die der Neverfull zum Verwechseln ähnlich sieht, ist derzeit leider komplett ausverkauft. Doch auch die Willow Tote von Coach kommt dem Original sehr nahe. Der Shopper ist nicht zu groß und nicht zu klein – und bietet genug Platz für alle Notwendigkeiten des Alltags. Auch ein 13-Zoll-Laptop lässt sich darin verstauen. Aus poliertem, strukturiertem Leder mit zwei offenen Fächern und einem sicherem Reißverschlussfach in der Mitte. Preis: 375 Euro.

6. Michael Kors Shopper FREYA LARGE mit Pouch für 219,99 statt 395 Euro

(Bild: Breuninger)
(Bild: Breuninger)

Michael Kors Shopper für 211,99 statt 395 €

Chanel: Günstige Alternativen der teuren Luxustaschen

Auch Designer Michael Kors bietet einen Shopper im Allover-Monogramm-Muster. Die Freya Large mit typischer Label-Applikation auf der Front ist geräumig und besteht aus beschichtetem Canvas. Die herausnehmbare Pouch begleitet dich am Abend zum Bierchen mit Freunden oder zum Essen mit deinem Liebsten. Das Beste an der Bag ist jedoch der Preis: Statt 395 Euro kostet der Shopper jetzt nur noch 211,99 Euro.

7. Jimmy Choo Tote Varenne für 970 Euro

(Bild: Farfetch)
(Bild: Farfetch)

Jimmy Choo Tote Varenne für 970 €

Diese Jimmy Choo Varenne Tote ist gut für den Style – und die Umwelt! Denn sie besteht aus recycelten oder upcycelten Materialien, die bei der Produktion weniger Energie und Wasser verbrauchen und somit eine geeignete Alternative zu neuen Rohmaterialien sind. Die Logo-Stickerei auf der Vorderseite sowie die goldfarbenen Beschläge geben dem stylishen Piece ein Upgrade.

8. Ralph Lauren Shopper für 199 Euro

(Bild: Breuninger)
(Bild: Breuninger)

Ralph Lauren Shopper für 199 €

Dieser Shopper von Ralph Lauren bietet zwei Looks in einem, denn er lässt sich wenden. Für 199 Euro bekommst du hier echte Qualität in Form von hochwertigem Lederimitiat. Schließt mit Karabinerverschluss und hat eine Pouch zum Herausnehmen.

9. DKNY Bryant Logo North South Tote für 125,90 statt 230 Euro

(Bild: Otto)
(Bild: Otto)

DKNY Shopper für 125,90 statt 230 €

Stauraum und Style bietet die Bryant Logo North South Tote von DKNY aus Kunstleder und Details aus Rindsleder. Mit diesem Shopper glänzt du sowohl in deiner Freizeit als auch im Büro. Wenn du mit der Bag liebäugelst, solltest du nicht zu lange warten. Denn: Sie ist derzeit um satte 45% reduziert und mit Sicherheit nicht mehr lange verfügbar.

10. Gabor Shopper für 56 statt 69,99 €

(Bild: Amazon)
(Bild: Amazon)

Gabor Shopper für 56 statt 69,99 €

Das absolute Schnäppchen unter den Shoppern, die der Neverfull zum Verwechseln ähnlich sehen, ist diese Bag von Gabor. Sie ist bei Amazon um 20% reduziert und kostet statt 69,99 Euro nur noch 56 Euro. Aus Lederimitat mit charakteristischem grafischen All-Over-Druck vereint dieses Schmuckstück Coolness und Funktionalität.