9 Anzeichen dafür, dass ihr emotional manipuliert werdet — laut Paartherapeuten

Emotionale Manipulation in einer Beziehung wird in vielen Fällen nicht als solche erkannt. - Copyright: Maria Korneeva/getty images
Emotionale Manipulation in einer Beziehung wird in vielen Fällen nicht als solche erkannt. - Copyright: Maria Korneeva/getty images

Es ist normal und zu erwarten, dass jedes Paar mit Konflikten konfrontiert wird und sich streitet. Aber was passiert, wenn ein Konflikt eine dunklere Wendung nimmt? Emotionale Manipulation ist eine Form des emotionalen Missbrauchs, die schwerwiegende Folgen haben kann.

Was ist emotionale Manipulation?

"Emotionale Manipulation liegt vor, wenn eine missbrauchende oder manipulative Person bestimmte Taktiken und Strategien anwendet, um eine andere Person zu kontrollieren, zu beherrschen oder zu schikanieren", sagt Janika Veasley, LMFT, Gründerin des Amavi Therapy Center. Dies kann zu ungesunden Abhängigkeitsmustern, zur Minimierung von Gefühlen, zu Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Grenzen und zu Vertrauensproblemen führen.

Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass emotionale Manipulation genauso schädlich sein kann wie körperlicher Missbrauch, da beide zu einem geringen Selbstwertgefühl und Depressionen beitragen können. Leider ist emotionaler Missbrauch keine Seltenheit. Eine Umfrage der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2011 ergab, dass 47,1 Prozent der Frauen und 46,5 Prozent der Männer schon psychische Aggression in einer Beziehung erlebt haben

Hier sind neun Anzeichen für emotionale Manipulation, auf die ihr achten solltet:

1. Emotionale Manipulatoren setzen eure Unsicherheiten gegen euch ein

Emotionale Manipulatoren können eure Unsicherheiten, Schwächen und Ängste gegen euch verwenden, um euch herunterzuziehen, sagt Veasley. So können sie zum Beispiel Unsicherheiten ansprechen, wenn ihr euch bereits niedergeschlagen fühlt, oder immer wieder vor Dritten auf sie aufmerksam machen.

Es kann aber auch in Form eines zweideutigen Kompliments geschehen. "Wenn euer Partner sagt: 'Oh, dein Outfit gefällt mir heute. Du siehst nicht so dick aus wie sonst', würdet ihr es wahrscheinlich nicht als echtes Kompliment auffassen. Ihr würdet euch verletzt und sehr beleidigt fühlen", sagt Veasley.

2. Gaslighting ist ein Anzeichen von emotionaler Manipulation

Gaslighting ist eine Manipulationstaktik, die auch dazu bringen kann, den potenziellen Missbrauch in einer Beziehung infrage zu stellen. Es sei eine Möglichkeit, ein Opfer so zu manipulieren, dass es an seinem eigenen Verstand oder Urteilsvermögen zweifelt, sagt Veasley.

"Wenn euer Partner etwas sagt oder tut, um euch absichtlich zu verletzen, und ihr ihn oder sie zu einem späteren Zeitpunkt damit konfrontiert, wäre es Gaslighting, wenn er sagt: 'Das ist nie passiert' oder 'Du meine Güte, du bist ja verrückt!' Mit dieser Antwort soll nicht nur geleugnet werden, sondern es soll auch infrage gestellt werden, ob das Szenario tatsächlich stattgefunden hat", sagt Veasley.

Diese Manipulationstaktik wird in der Regel angewendet, wenn ihr eurem Partner oder eurer Partnerin gegenüber ein Problem ansprecht. Wenn ihr ihn oder sie damit konfrontiert, wird er euch in ein schlechtes Licht rücken, damit sich eure Bedenken ungültig oder übertrieben anfühlen und er oder sie die Kontrolle behält.

3. Sie beziehen weitere Personen mit ein

Emotionale Manipulation kann auch nach einem Schema erfolgen, bei dem bewusst andere Personen einbezogen werden. Laut Veasley können Manipulatoren sich an eure Eltern oder besten Freunde wenden, damit sie dabei helfen, euch zu überreden, das zu tun, was euer Manipulator von euch will.

Ihr könntet eurem Partner oder eurer Partnerin zum Beispiel sagen, dass ihr euch trennen wollt, aber er oder sie könnte versuchen, eure Familie und Freunde zu überreden, euch zum Bleiben zu bewege. "Das ist äußerst problematisch, denn es zeigt einen großen Mangel an Respekt für euch als Individuum und als Partner", sagt Veasley.

4. Schuldgefühle werden als Taktik genutzt

Emotionale Manipulatoren können Schuldgefühle gegen euch einsetzen, um zu erreichen, was sie wollen. Zum Beispiel können sie euch ständig an vergangene Fehler erinnern. Oder aber sie erinnern euch an Gefallen, die sie euch getan haben, damit ihr euch ihnen gegenüber verpflichtet fühlt, sagt Saba Harouni Lurie, Therapeutin und Gründerin von Take Root Therapy.

"Wir alle sind manchmal anfällig für Schuldgefühle, und manche nutzen Schuldgefühle aus, ohne sich dessen bewusst zu sein. Ein sehr geschickter emotionaler Manipulator ist jedoch in der Lage, genau zu erkennen, wie er diese Gefühle in seiner Umgebung hervorrufen und zu seinem Vorteil nutzen kann", sagt Lurie.

Ein Beispiel dafür könnte sein, dass euer Partner euch daran erinnert, wenn ihr in der Vergangenheit Pläne mit ihm abgesagt habt, und euch dazu bringen, aktuelle Pläne mit Freunden abzusagen, um mehr Zeit mit ihm oder ihr zu verbringen. "Dies dient nicht nur dazu, dem Partner ein Gefühl der Verpflichtung zu vermitteln, sondern auch dazu, ihn von anderen zu isolieren", sagt Lurie.

5. Passiv-aggressives Verhalten bei emotionaler Manipulation

Wenn sich jemand passiv-aggressiv verhält, drückt er indirekt seine negativen Gedanken oder Gefühle aus. Euer Partner könnte zum Beispiel sarkastischen Humor verwenden, euch mit Schweigen bestrafen oder sich weigern, ein konstruktives Gespräch über euren Konflikt zu führen.

"Wege zu finden, um Frustration oder Unzufriedenheit auszudrücken, ohne die Probleme tatsächlich auszusprechen, kann dazu führen, dass sich die andere Partei unsicher, ängstlich und nervös fühlt, was der Schlüssel zur Manipulation ist", sagt Lurie.

6. Die Manipulatoren ändern ihre Wünsche und Erwartungen

Eine weitere Taktik ist es, wenn euer Partner ständig seine Erwartungen und Anforderungen ändert. Diese Taktik kann dazu führen, dass ihr euch in eurer Beziehung unsicher fühlt. Euer Partner macht es euch absichtlich schwer, ihm oder ihr zu gefallen, indem er seine oder ihre Forderungen und Wünsche häufig ändert.

"Indem jemand die Erwartungen an das, was nötig ist, um ihn oder sie zufriedenzustellen, ständig ändert, kann jemand, der emotionale Manipulation betreibt, seine Zielperson dazu bringen, ihn bei Laune zu halten, aus Angst, die Beziehung zu verlieren", so Lurie. "Euer Partner könnte zum Beispiel sagen, dass ihr einen Abend pro Woche der Beziehung widmen müsst. Sobald ihr das getan habt, ändert er oder sie seine Erwartungen und sagt, dass er noch mehr Zeit mit euch braucht."

7. Ablenkungsmanöver

Ablenkungsmanöver werden angewendet, wenn ihr ein Problem in eurer Beziehung ansprecht. Veasley sagt, dass dies häufig in Momenten passiere, wenn ihr versucht für euch selbst einzustehen und ein Anliegen zu äußern. Euer Partner oder eure Partnerin lenkt dann von der Sache ab und richtet den Fokus auf euch.

Ein Beispiel könnte laut Veasley so aussehen: "Wenn ihr eurem Partner sagt: 'Wenn du mich anschreist, fühle ich mich nicht respektiert', und er antwortet, mit 'Wirklich? Du bist doch derjenige, der ständig in den sozialen Medien mit anderen Leuten schreibt und sich unglaublich respektlos verhält." In diesem Fall schiebt euer Partner oder eure Partnerin die Schuld auf euch, indem er oder sie eine nicht verwandte Situation anspricht, um das Gespräch in eine andere Richtung zu lenken.

Dies zeigt, dass es eurem Partner an Verantwortungsbewusstsein mangelt, sodass die Schuld auf euch abgewälzt wird und euer Partner mit seinen Taten davonkommt.

8. Manipulatoren überschreiten gerne Grenzen

Ein Manipulator könnte euch ignorieren, wenn ihr "nein" sagt, und eure Grenzen völlig außer Acht lassen. Ihr könntet eurem Partner zum Beispiel sagen, dass ihr es nicht mögt, wenn er oder sie Bemerkungen über euer Aussehen macht, aber er tut es trotzdem weiter. Oder wenn ihr ihm oder ihr sagt, dass ihr es nicht mögt, wenn er euch anschreit, und er oder sie tut es trotzdem.

"Wenn ihnen Grenzen aufgezeigt werden, überschreiten sie diese entweder, schieben sie vor sich her oder verletzen sie völlig. Damit zeigen sie unverhohlen, dass es ihnen nur darum geht, ihren Willen durchzusetzen und ihre Bedürfnisse zu befriedigen", sagt Veasley.

9. Spiegelung oder Anpassung als Art der emotionalen Manipulation

Viele von uns gehen lieber mit jemandem aus, der die gleichen oder ähnliche Interessen und Hobbys hat. Aber wenn das Verhalten eures Partners erzwungen oder unaufrichtig erscheint, nur um mit euren eigenen übereinzustimmen, dann ist das laut Lurie emotionale Manipulation.

Lurie rät, darauf zu achten, wie oft euer Partner euch zuerst zu Wort kommen lässt oder bohrende Fragen stellt und dann mit etwas sehr Ähnlichem antwortet. "Es könnte sein, dass er euch absichtlich spiegelt oder sich euch anpasst, um euch davon zu überzeugen, dass ihr eine einzigartige und besondere Verbindung habt, die durch eure vielen Gemeinsamkeiten stärker wird", sagt Lurie.

Das kann es schwieriger machen, den Partner zu verlassen, weil man sich so gesehen und verstanden fühlt, wie man es in der Vergangenheit nicht getan hat. Es macht es auch schwierig, zu erkennen, dass hinter den Kulissen emotionale Manipulation stattfindet, so Lurie.

Emotionale Manipulation sollte sehr ernst genommen werden

Ihr solltet die Anzeichen von emotionaler Manipulation nicht ignorieren. Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht eure Schuld ist und dass ihr nicht in einer missbräuchlichen Beziehung bleiben müsst. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr manipuliert werdet, sollten ihr euch euren Liebsten oder einer Fachkraft anvertrauen, um Hilfe zu bekommen.

Dieser Text wurde von Mascha Wolf aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.