Ich bin der Arzt einer 114 Jahre alten Frau: Das sind meine Tipps für ein langes Leben, die ihr sofort umsetzen könnt

Werft eure Bücher weg und storniert die Kurse für "langes Leben": So oder so ähnlich rät es der Arzt von Pearl Berg, die 2024 im Alter von 114 Jahren starb.  - Copyright: Nashua Volquez-Young / Pexels
Werft eure Bücher weg und storniert die Kurse für "langes Leben": So oder so ähnlich rät es der Arzt von Pearl Berg, die 2024 im Alter von 114 Jahren starb. - Copyright: Nashua Volquez-Young / Pexels

Einer der ältesten Menschen der Welt überschritt die Hunderter-Grenze ohne eine strenge Grünkohl-Diät, teure Nahrungsergänzungsmittel oder gar ein spezielles Sportprogramm. Pearl Berg war 114 Jahre alt, als sie im Februar 2024 starb. Damit war sie nach Angaben der Gerontology Research Group die drittälteste Person in den USA – und die neuntälteste der Welt. (Als ältester Mensch der Welt, dessen Alter wissenschaftlich verifiziert wurde, gilt die Französin Jeanne Calment, die im Alter von 122 Jahren und 164 Tagen gestorben ist.)

Das Außergewöhnliche an Bergs Alter und ihrer beeindruckenden Gesundheit über die Jahrzehnte hinweg war, dass sie ganz gewöhnlich war: Das sagt zumindest ihr Arzt Dr. Jeremy Lorber, ein Hämatologe und Onkologe am Cedars-Sinai Hospital im US-Bundesstaat Los Angeles. Er hatte Zeit ihres Lebens mit Berg gearbeitet, wie er sagt.

Das ist Pearl Berg, sie starb im Februar 2024.
Das ist Pearl Berg, sie starb im Februar 2024.

Sie machte nichts Ungewöhnliches

"Was ich bemerkenswert fand, war, dass es keine seltsamen oder ungewöhnlichen Dinge gab, die sie tat oder nicht tat", sagte er gegenüber Business Insider. "Sie schien einfach zu versuchen, das Leben in vollen Zügen zu genießen."

Die Verlängerung der Lebensspanne ist derzeit ein großes Geschäft, was sich in den millionenschweren Kuren und Spitzentechnologien zeigt, die von jugendbesessenen Unternehmern wie Bryan Johnson angepriesen werden.

Von Kliniken für Langlebigkeit bis hin zu trendigen Nahrungsergänzungsmitteln: Marken (und Influencer) versuchen, aus unserem Wunsch, das Unvermeidliche hinauszuzögern, Kapital zu schlagen. Auch wenn wir weniger Macht haben, als wir glauben möchten, wenn es darum geht, den Tod hinauszuzögern.

"Menschen, die sich auf Langlebigkeit konzentrieren, empfinden es vielleicht als positives Gefühl, ein Gefühl der Kontrolle zu haben, auch wenn es nicht für jeden das Richtige ist", so Lorber, "Vieles ist Glück – wir suchen uns die Gene, mit denen wir geboren werden, nicht aus. Ich glaube, die Leute haben eine falsche Vorstellung davon, wie viel Kontrolle sie haben".

Für immer jung, schön und endlos lebendig sein: Laut Lorber sei das ein falsches Ziel fürs Leben.  - Copyright: Pexels
Für immer jung, schön und endlos lebendig sein: Laut Lorber sei das ein falsches Ziel fürs Leben. - Copyright: Pexels

Im Gegensatz dazu hatte Berg ihm zufolge eine flexible, vernünftige Einstellung zu ihrem Lebensstil, besonders wenn es um süße Leckereien ging, sagte ihr Sohn Robert in einer Erklärung.

"Sie rauchte nie, trank höchstens einmal pro Woche einen Schluck Wein, trank jeden Morgen frisch gepressten O-Saft, aß nur sehr wenige fettige Lebensmittel und aß nur eine bescheidene Menge an Nachtisch", sagte er.

Pearl Berg trank jeden Morgen frisch gepressten O-Saft, laut Angaben ihres Arztes.  - Copyright: Pexels
Pearl Berg trank jeden Morgen frisch gepressten O-Saft, laut Angaben ihres Arztes. - Copyright: Pexels

Mit 106 Jahren wollte Pearl Berg jeden Morgen und Nachmittag Süßigkeiten

102-jährig sollen einige dieser Einschränkungen weggefallen sein – sie wollte jeden Tag Nachtisch. Und mit 106 Jahren verlangte sie jeden Morgen und Nachmittag nach Süßigkeiten, berichtet der Arzt.

Was ihm an ihrer Routine aufgefallen sei, sei ihre Gewohnheit, ein starkes soziales Netzwerk und ein Gefühl der Zielstrebigkeit aufrechtzuerhalten. Sie habe sich durch ihre Synagoge, Buchclubs, ehrenamtliche Arbeit und andere Aktivitäten in der Gemeinschaft engagiert.

Sind Ziele der Schlüssel für ein langes Leben?

Während grundlegende Gesundheitsgewohnheiten wie der Verzicht auf Rauchen und Trinken einen Unterschied machen können, geht es bei der Langlebigkeit weniger um einen einzelnen Faktor – als vielmehr darum, gesunde Beziehungen zu pflegen und sich mit der Welt um einen herum zu beschäftigen, da das Älterwerden oft zu einem Gefühl der Isolation führen kann, so Lorber.

"Es hat mich darin bestärkt, dass es nicht die eine magische Sache gibt, die man tun oder lassen sollte", sagte er. "Die Dinge, die ich bei ihr und anderen Patienten, die lange und gut leben, identifiziert habe, sind die Aufrechterhaltung eines Ziels, das Hinzufügen von Dingen oder das Erlernen neuer Dinge in ihrem Leben."

Warum gesunde Beziehungen und einfache Routinen gut für ein langes Leben sind

Wie das Beispiel von Berg zeigt, sind einige der besten Strategien für ein langes, gesundes Leben kostenlos. Gewohnheiten wie die Pflege enger Beziehungen, Zeit zum Entspannen und regelmäßige, sanfte Bewegung wie Spazierengehen, Spielen mit der Familie oder Gartenarbeit stehen in ständigem Zusammenhang mit besseren Chancen, 100 Jahre (oder älter) alt zu werden, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Gesunde Beziehungen könnten ein Schlüssel für langes Leben sein, so Pearl Bergs Arzt.   - Copyright: Pexels
Gesunde Beziehungen könnten ein Schlüssel für langes Leben sein, so Pearl Bergs Arzt. - Copyright: Pexels

Eine zu komplizierte Routine zur Optimierung der Lebenserwartung kann aber auch nach hinten losgehen, so Lorber. Vor allem, wenn man auf Dinge verzichte, die man liebt, oder sich in eine strenge oder stressige Routine zwinge.

"Bei all den Büchern und Podcasts, die versuchen, jede zusätzliche Stunde aus dem Leben herauszuholen, sollte man sich nicht zu sehr auf die Langlebigkeit konzentrieren und Eingriffe vornehmen, die die Lebensqualität mindern“, meint der Arzt.

Dieser Artikel wurde von Samira Frauwallner aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.

Lest den Originalartikel auf Business Insider