Wo bekommen Frauen den perfekten Anzug? 3 Ideen für eine gute Investition

3 Labels für zeitlose Anzüge Damenmode

Italienische Schneiderkunst für Frauen: Der Blazer aus der Frühjahr-/Sommerkollektion 2025 von Brioni kann auf Wunsch angepasst werden

PR,

Der Anzug ist für Frauen im Frühling und Sommer überall auf dem Laufsteg zu sehen. Sofort ist wieder zu lesen, es handle sich hier um einen Modetrend. Als wäre der Zweiteiler für Frauen bloßes Mittel, sich in dieser Saison doch mal als Working Women neu zu erfinden. Viel zu selten wird der Damenanzug als das gesehen, was er für Männer sein kann: eine Uniform, die sofort Haltung verleiht. Vor allem im Deutschen wird der Unterschied deutlich, hier übersetzt man „Tailoring“ gerne mit „Herrenschneiderei“. Die Wirkung eines richtig guten Maßanzugs wird von und für Frauen noch immer unterschätzt. Dabei gibt es richtig gute Auswahl auf dem Markt. Im Folgenden zeigen wir drei Favoriten für alle, die in einen guten Anzug investieren möchten.

3 Labels für zeitlose Damenanzüge

Italienische Schneiderkunst: Brioni

Seit etwas mehr als zwei Jahren bekommen Frauen ganz offiziell ihren eigenen Maßanzug bei Brioni. Nachdem weibliche Kundinnen die Mäntel, Sakkos und Hemden immer schon gerne in kleinen Größen kauften, gibt es seit dem Herbst 2022 wieder eine eigene Damenkollektion. In den Boutiquen können Frauen auf Maß bestellen und dabei genauso aus den rund 6000 Farben und Materialien, von Vikunja bis Kaschmir, auswählen wie die Herren. Gefertigt wird nach „Brioni-Methode“: ein Prozess aus 220 Arbeitsschritten und mehr als 24 Arbeitsstunden, mit unter anderem 7000 handgemachten, versteckten Stichen. Auch die Ready-to-wear wird direkt im Store angepasst.

3 Labels für zeitlose Anzüge Damenmode

Brioni Frühjahr/Sommer 2025

PR,

Der Upcycling-Anzug: Bettter

Julie Pelipas war Moderedakteurin, bevor sie 2020 das Label Bettter gründete – für das sie ausrangierte Herrenanzüge aus alten Lagerbeständen in Frauenkollektionen verwandelt. Die Konstruktion übernimmt der sogenannte „Smart Design Algorithm“. Ein System, das effizientes Upcycling in großen Stückzahlen erleichtern soll. Jedes Produkt erhält einen eigenen Pass, der Auskunft über Herkunft und Materialien gibt. Die Anzüge kommen im limitierten Drops in den eigenen Onlineshop und in Boutiquen wie Net-A-Porter an. Aktuell erhältlich: der „Lonzo Suit“ mit Sanduhrsilhouette, gefertigt aus unterschiedlichen Herrenanzügen.

3 Labels für zeitlose Anzüge Damenmode

„Lonzo Suit“ in Schwarz, von Bettter

PR,
3 Labels für zeitlose Anzüge Damenmode

„Lonzo Suit“ in Beige, von Bettter

PR,

Auf Maß in Berlin: Maximilian Mogg

Maximilian Mogg hat eigentlich BWL studiert, aber schon immer am liebsten Maßanzug getragen. Die Savile Row hat er mit 15 entdeckt und damals die ersten Vintage-Anzüge gekauft. 2015 begann er in Berlin damit, hochwertige Anzüge aus zweiter Hand umzuschneidern, später wechselte er in die Maßschneiderei. Von Anfang an waren unter seinen Kund*innen auch Frauen. Heute kann man bei ihm nicht nur in seinem Laden in Charlottenburg Maß nehmen lassen und in einen Anzug investieren, sondern auch immer wieder zu verschiedenen Terminen in New York, Los Angeles, Zürich sowie an vielen weiteren Standorten in Deutschland und auf der Welt.