Beliebte Durstlöscher: So viel Zucker steckt in Saft, Cola und Co.
In vielen Getränken ist häufig mehr als die empfohlene Tagesdosis an Zucker enthalten. Wir zeigen Ihnen, um welche Zuckerfallen Sie besser einen Bogen machen sollten.
In vielen Getränken ist häufig mehr als die empfohlene Tagesdosis an Zucker enthalten. Wir zeigen Ihnen, um welche Zuckerfallen Sie besser einen Bogen machen sollten.
Donald Trump hat am Dienstag in Mar-a-Lago der Ukraine eine Mitverantwortung für den anhaltenden russischen Angriffskrieg gegeben. Trump reagierte damit auf die Kritik, dass die Ukraine nicht zu den Gesprächen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien eingeladen worden war. Der US-Präsident ist zuversichtlich, den Krieg beenden zu können.
Animationsfilme sind beliebt bei Klein und Groß. Wir zeigen die erfolgreichsten Genre-Vertreter aller Zeiten. An der Spitze steht ein Vertreter, von dem man hierzulande noch nie etwas gehört hat.
Simone Lugner wird beim österreichischen 'Let's Dance' mitmachen.
Ein laut Analysten überraschend schwacher Barmittelfluss aus dem operativen Geschäft (Free Cashflow) von MTU Aero Engines hat am Mittwoch auf den Aktienkurs gedrückt. Im frühen Handel büßten die Papiere als größter Verlierer im Dax 5,7 Prozent auf 326,40 Euro ein. Sie fielen unter die 50-Tage-Durchschnittslinie bei 327,60 Euro, die zuletzt wiederholt eine Unterstützung dargestellt hatte.
Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen.
Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am Montag verschärft die Europäische Union ihre Russland-Sanktionen.Sanktionspaket seit der russischen Invasion am 24.
Am Montag jährt sich der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen US-Kurses.
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret für erleichterten Zugang zu In-Vitro-Befruchtungen (IVF) unterzeichnet.Das Dekret gibt Trumps Beratern 90 Tage Zeit, um Vorschläge für eine Absicherung des Zugangs zu IVF und für "aggressive" Kostensenkungen zu liefern.
Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Es soll zum dritten Jahrestag der Invasion am kommenden Montag in Kraft treten, wie die polnische EU-Ratspräsidentschaft nach einer Entscheidung im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel mitteilte.
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach zwei Tagen mit Kursverlusten in Folge wieder gestiegen. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0455 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend.
Während des Matches von Emma Raducanu wird ein Zuschauer in Dubai ausgeschlossen. In der Vergangenheit hatte die Britin mit einem Stalker zu kämpfen.
Im Wahlkampf wird zu wenig über Klimaschutz geredet. Im ZDF-"Morgenmagazin" erklärt Klimaforscher Niklas Höhne, weshalb das ebenso "unverantwortlich" sei wie eine mögliche Rückkehr zur Atomkraft.
Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt bekommen laut einer Studie besonders stark die ostdeutschen Bundesländer und das Saarland zu spüren. Am deutlichsten sinke die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter bis 2040 in Thüringen mit 15,8 Prozent, heißt es in einer Projektion des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Unter den deutschen Bundesländern werden demnach allein Hamburg und Berlin noch einen Zuwachs verzeichnen.
2023 bewiesen Justin Dippl und Arben Zekic beim "Sommerhaus der Stars", was für ein gutes Team sie sind - jetzt ist alles aus. "Für mich kam das jetzt selber ultraplötzlich, aber es führt kein Weg daran vorbei", erklärt Dippl auf Instagram zum Liebes-Aus.
Die Aktien von MTU haben am Mittwoch mit deutlichen Verlusten auf die Quartalszahlen und den Ausblick des Triebwerksbauers reagiert. Im frühen Handel sackten die Papiere um 4,6 Prozent auf 330,30 Euro ab. Allerdings hatten sie sich zuletzt nur knapp unter ihrem Rekordhoch vor rund vier Wochen bei 350,20 Euro bewegt. Für das laufende Jahr steht immer noch ein Kursgewinn von gut zwei Prozent zu Buche.
Der britische Ölkonzern BP denkt Kreisen zufolge über den Verkauf seines Schmiermittelgeschäfts nach. Damit würde der britische Ölkonzern dem berüchtigten aktivistischen Investor Paul Singer mit seinem Hedgefonds Elliott Investment Management entgegenkommen. Dieser ist mit knapp fünf Prozent beteiligt und hatte bereits Kostensenkungen und den Verkauf von Vermögenswerten gefordert. Die Geschäftseinheit, die unter der Marke Castrol firmiert, könnte dem Konzern zehn Milliarden US-Dol
Der Dax hat am Mittwoch seinen Rekordlauf fortgesetzt. In den ersten Handelsminuten übersprang der deutsche Leitindex die 22.900 Punkte und näherte sich damit weiter der 23.000-Punkte-Marke. Zuletzt legte er 0,31 Prozent auf 22.916,19 Punkte zu.
Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?
Die japanische Exportwirtschaft hat zu Beginn des Jahres wegen gestiegener Ausfuhren in die USA deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Jahresvergleich meldete das japanische Finanzministerium am Mittwoch in Tokio einen Anstieg der Ausfuhren um 7,2 Prozent. Im Monat zuvor waren Japans Exporte nur um 2,8 Prozent gestiegen. Volkswirte hatten im Schnitt einen Zuwachs um 7,7 Prozent erwartet.
Die Nvidia-Aktie hat eine große Hürde genommen – vor den mit Spannung erwarteten Ergebnissen in der nächsten Woche.