"Black Panther"-Premiere: Bewegendes Detail auf Red Carpet

Bei der Premiere zu "Black Panther: Wakanda Forever" zollte Regisseur Ryan Coogler dem verstorbenen Darsteller Chadwick Boseman mit einem Schmuckstück Tribut.

Regisseur Ryan Coogler bei der Premiere des Films
Regisseur Ryan Coogler bei der Premiere des Films "Black Panther: Wakanda Forever" - um seinen Hals trägt er ein Foto des verstorbenen Chadwick Boseman. (Foto: Reuters)

Als das Sequel zu "Black Panther" am Mittwochabend in Hollywood Premiere feierte, überraschte Regisseur Ryan Coogler die Fotografen mit einem bewegenden Detail an seinem Outfit: Um den Hals trug er einen Anhänger, der ein Foto von Chadwick Boseman zeigte.

Coogler über Boseman: "Wollte ihn nah bei mir haben."

Boseman, der den Superhelden Black Panther im 2018 erschienenen, gleichnamigen Film verkörperte, ist 2020 im Alter von 43 Jahren an Darmkrebs verstorben. Auf sein Accessoire angesprochen, sagte Coogler gegenüber Good Morning America: "Den Anhänger habe ich machen lassen, während wir uns auf den Dreh vorbereiteten, weil ich ihn (Boseman) nah bei mir haben wollte."

Chadwick Boseman. (Bild: Paul Archuleta/Getty Images)
Chadwick Boseman. (Bild: Paul Archuleta/Getty Images)

Coogler überlegte, ganz aus dem Film-Business auszusteigen

Das Foto auf Cooglers Anhänger ist jenes, das 2018 unter der Überschrift "Der Aufstieg eines Helden" das Cover des Time Magazines zierte.

Ob die "Black Panther"-Filmreihe nach dem tragischen Tod des Stars überhaupt fortgesetzt würde, war lange unklar. Laut eigener Angaben überlegte Coogler sogar, ganz aus dem Filmgeschäft auszusteigen. "Ich wusste nicht, ob ich überhaupt noch einen Film machen könnte. Schon gar keinen 'Black Panther'-Film", so der Regisseur gegenüber Entertainment Weekly. In Rückbesinnung auf seine letzten Gespräche mit Boseman habe er aber festgestellt, dass Weitermachen sinnvoller sei.

Die Deutschlandpremiere des Films ist am 9. November 2022.

Im Video: Trailer zu "Wakanda Forever"