Brad Pitt über seine positive Erfahrung bei den Anonymen Alkoholikern
Der Schauspieler hat enthüllt, dass er sich bei den Anonymen Alkoholikern "sicher" gefühlt habe.
In vielen Bereichen hat der Handel momentan mit Lieferengpässen zu kämpfen. Warum ausgerechnet Dijon-Senf jetzt zum knappen - und teuren - Gut wird.
(Neu: Stellungnahme des Umweltbundesamtes im 2. Absatz.)
Eine Mehrheit der Menschen in Nordirland befürwortet den Brexit-Sonderstatus für die britische Provinz und lehnt die von London angekündigte einseitige Aushebelung der Vereinbarung ab. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der Queen's University in Belfast hervor, deren Ergebnisse am Mittwoch veröffentlicht wurden.
Die brandenburgische Region Schwedt soll auch nach dem Ausstieg aus der Verarbeitung russischen Öls in der dortigen Raffinerie eine Perspektive behalten. Das sagte der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, am Mittwoch im RBB-Sender Radio Eins. "Da werden wir auch viel Geld in die Region Schwedt investieren müssen", sagte der SPD-Politiker.
Arbeiter auf der dänischen Seite der Baustelle zum Fehmarnbelt-Tunnel haben wegen eines Streits über ihre Bezahlung ihre Arbeit unterbrochen. Der Streik habe am Dienstagmorgen begonnen und dauere an, teilte eine Sprecherin des Bauherren Femern A/S am Mittwoch mit. Die Arbeiter sind demnach beim internationalen Konsortium FLC angestellt, das sowohl für den Bau der Tunnelelementfabrik als auch für die Herstellung und das Absenken der 89 Elemente zuständig ist. Hintergrund seien Fragen zu den Vergü
Audi hat den Grundstein für eine neue Autofabrik in der nordchinesischen Metropole Changchun gelegt. Ab 2024 sollen dort 3000 Mitarbeiter auf Basis der mit Porsche entwickelten Luxus-Plattform PPE jährlich bis zu 150 000 Elektroautos für den chinesischen Markt bauen. Vorstandschef Markus Duesmann, der auch für das China-Geschäft verantwortlich ist, sagte am Mittwoch, mit dem neuen Kooperationsunternehmen Audi FAW NEV Company bringe Audi die PPE-Plattform nach China und produziere
Der Logistikstandort am Flughafen Leipzig/Halle wird ausgebaut. Das Münchner Unternehmen Mytheresa, eine Online-Plattform für Luxusmode, errichtet in Schkeuditz direkt am Airport einen etwa 55 000 Quadratmeter umfassenden, modernen Logistikneubau, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Alles andere als freundlich verhielt sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz gegenüber einer Journalistin. Er ließ die Frau einfach auflaufen. Die Empörung darüber ist groß.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Ukraine weitere Waffenlieferungen in Aussicht gestellt. Neben der humanitären und finanziellen Hilfe werde man auch "Waffen zur Verfügung stellen, die die Ukraine dringend braucht", sagte er am Mittwoch beim Nato-Gipfel in Madrid. "Die Botschaft ist: Das werden wir so lange fortsetzen und auch so intensiv fortsetzen wie es notwendig ist, damit die Ukraine sich verteidigen kann."
Der Ehemann von Kourtney Kardashian befindet sich momentan in der Klinik - es scheint sich um einen Notfall zu handeln.
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Man sei sowohl bei Blei- als auch bei Lithiumbatterien auf den Einsatz von Gas angewiesen, sagte der Vorsitzende des ZVEI-Fachverbands Batterie, Christian Rosenkranz, am Mittwoch in Frankfurt. Alternativen seien kurzfristig nicht einsetzbar, so dass auch für die kritische Infrastruktur kurzfristig keine neuen Speicher hergestellt werden könnten.
(Bloomberg) -- Die Europäische Zentralbank könnte die Zinsen stärker anheben müssen, als sie will, wenn die Rekordinflation die Regierungen dazu veranlasst, immer höhere Beträge für die Unterstützung ihrer Bürger auszugeben, so EZB-Ratsmitglied Pierre Wunsch.Die Unterstützung zur Abfederung des Anstiegs der Energiekosten würden wahrscheinlich über das hinausgehen, was derzeit in den Prognosen eingeplant sei, sagte der als Falke geltende belgische Notenbankchef in einem Interview mit Bloomberg am
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Dienstagabend viele junge Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent erzielte der SPD-Politiker in der Sondersendung "Farbe bekennen" die stärkste Einschaltquote der Primetime unter den 14- bis 49-Jährigen. In dem Format äußerte sich der Regierungschef unter anderem zur Unterstützung für die Ukraine im russischen Angriffskrieg. Die Sendung im Ersten verfolgten im Gesamtpublikum 3,19 Millionen (13,8 Prozent).
Mit dem Ende der kostenlosen Corona-Bürgertests werden Selbsttests wieder attraktiver. Damit das Ergebnis möglichst aussagekräftig ist, sollte man beim Testen einiges beachten. Ein Experte gibt Tipps.
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Auch nach hohen Kursverlusten in den vergangenen Monaten rät die Bank HSBC den Anlegern von einem Einstieg ab. "Von schlecht zu schlechter" hätten sich zuletzt die konjunkturellen Aussichten geändert, schrieb Stratege Max Kettner am Mittwoch in einer Studie. Die Fundamentaldaten der vergangenen Wochen signalisierten eine sich verschärfende Abschwächung des Wachstums weltweit.
DGAP-News: STERN IMMOBILIEN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Immobilien STERN IMMOBILIEN AG mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021 29.06.2022 / 12:21 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. STERN IMMOBILIEN AG mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021 Grünwald, 29. Juni 2022 - Die STERN IMMOBILIEN AG, ein aktiver Wertentwickler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen. Im Einzelabschluss der AG beläuft sic
Der Kurs des Euro hat sich am Mittwochmittag nur wenig verändert. Gegen Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0513 US-Dollar gehandelt und damit auf dem gleichen Niveau wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0561 Dollar festgesetzt.
Lola Weippert gibt ihren rund 500.000 Followern auf Instagram gerne und regelmäßig Einblicke in ihr Leben.Nur eines wollte die 26-Jährige eigentlich strikt aus der Öffentlichkeit halten: Ihr Liebesleben.Das hat sich Lola nun anscheinend noch mal anders überlegt.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dringt auf einen verstärkten Corona-Schutz in Pflegeheimen schon in der jetzt laufenden Sommerwelle. Er appelliere an die Einrichtungsträger, nach Hausrecht das Tragen von FFP2-Masken für alle Besucher vorzusehen, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch nach Beratungen mit Anbietern in Berlin. Alle Besucher sollten zudem getestet sein. Zugleich solle stärker auf baldige zweite Auffrisch-Impfungen hingewiesen werden.