Brushed-out Waves: Vom No-go zum angesagtesten Frisurentrend 2025 in Drei … Zwei … Eins!
Locken sollte man niemals kämmen? Mit diesem Mythos ist nun ein für alle Mal Schluss – denn 2025 kommen Brushed-out Waves groß raus
Chloé / Launchmetrics SpotlightSM,Jahrzehntelang galt in Sachen Haarstyling diese eine Regel: Locken müssen definiert, glänzend und möglichst vollkommen geformt sein – jede Strähne an ihrem Platz, jede Welle akkurat gesetzt. 2025 verabschieden wir uns allerdings endgültig von diesem Ammenmärchen und feiern das Gegenteil: Brushed-out Waves.
Der Frisurentrend bricht mit der Perfektion und setzt stattdessen auf eine mühelose, fast schon nachlässige Eleganz. Die sanften, ausgebürsteten Wellen wirken, als hätten sie sich rein zufällig ins Haar gelegt – und genau darin liegt ihr Charme.
Ermanno Scervino Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Frisurentrend 2025: Das sind Brushed-out Waves
Vergessen Sie lange Marathons mit dem Lockenstab und das akribische Fixieren jeder einzelnen Welle mit Haarspray – 2025 wird es viel entspannter. Brushed-out Waves stehen für das perfekte Maß an Kontrolle und Chaos: sanfte, große Wellen, die aussehen, als wären sie nach dem Haare waschen beinahe aus Versehen entstanden. Genau das macht sie jetzt so mühelos cool. Statt definierter Beach Waves oder glänzender Hollywood-Curls setzt der Frisurentrend auf eine bewusst ausgebürstete Struktur, die Volumen und Bewegung ins Haar bringt, ohne streng oder überstylt zu wirken. Ein Look, der entsteht, wenn man am Morgen einfach nur schnell mit einer Bürste durch die Locken fährt – allerdings mit voller Absicht.
Das Beste an diesem Frisurentrend? Brushed-out Waves passen zu jedem Haartyp und jeder Länge. Wer von Natur aus leichte Wellen hat, kann sich über einen besonders einfachen Styling-Prozess freuen: ein wenig Texturspray, eine grobe Bürste, und fertig. Glattes Haar bekommt mit einem großen Lockenstab oder Flechtzöpfen über Nacht den nötigen Schwung, während Naturlocken sanft ausgekämmt werden, um die gewünschte weiche Struktur zu erhalten. Und falls der Look mal etwas zerzauster wird? Umso besser! Brushed-out Waves sollen schließlich aussehen wie eine Mischung aus „gerade aufgewacht“ und „perfekt zufällig“ – das ist der entspannte Glamour, den wir 2025 lieben.
Roberto Cavalli Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Vivienne Tam Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Patbo Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Isabel Marant Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Brushed-out Waves: So halten die soften Wellen bis zur nächsten Haarwäsche
Der Trick bei Brushed-out Waves? Sie sollen lässig wirken, aber nicht nach zwei Stunden in sich zusammenfallen. Die goldene Regel lautet also: Halt geben, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Am besten beginnt man mit einer guten Styling-Grundlage: einem leichten Volumenschaum oder einer Texturcreme, die ins feuchte Haar eingearbeitet wird.
Nach dem Locken kommt das eigentliche Geheimnis: Warten, bis die Wellen vollständig ausgekühlt sind, bevor man sie mit einer Paddle Brush oder den Fingern sanft auskämmt. Ein Hauch von Trockenshampoo oder Volumenpuder am Ansatz verhindert, dass sich die Haare zu schnell aushängen, während ein flexibles Haarspray den Look fixiert, ohne ihn steif wirken zu lassen. Und falls die Wellen doch mal plattgedrückt werden? Einfach den Kopf einmal schütteln, ein wenig mit den Händen durchfahren – und schon sieht alles wieder mühelos unperfekt aus.
JW Anderson Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Calcaterra Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Chanel Haute Couture Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,Chloé Frühjahr/Sommer 2025
Launchmetrics SpotlightSM,