Caro Daur zeigt: Wenn du die 1:3-Regel beachtest, wirkt jeder Look stylish

Dieses Outfit schauen wir uns bei Caro Daur ab

Dieses Outfit schauen wir uns bei Caro Daur ab

Getty Images, Stephane Cardinale - Corbis

Das Wort „Regeln“ ist häufig negativ konnotiert. Vorschriften schränken die individuelle Freiheit und Kreativität ein, wirken manchmal unflexibel und passen nicht immer auf jede Situation. Aus der anderen Seite bieten Regeln Struktur und Orientierung – auch in der Mode. Gerade wenn du Probleme hast, aus den vorhandenen Pieces in deinem Kleiderschrank einen interessanten Look zu kreieren, können Fashion-Formeln helfen. Auch Mode-Profi Caro Daur befolgt (bewusst oder unbewusst) eine Regel, die ihr Outfit sofort schick und durchdacht aussehen lässt. Was es mit der 1:3-Regel auf sich hat und wie du sie einfach umsetzen kannst – hier.

Caro Daur zeigt: Wenn du die 1:3-Regel beachtest, wirkt jeder Look stylish

Was du für das Styling à la Caro Daur brauchst?

  1. Eine Hose, die möglichst High Waist geschnitten ist (HIER SHOPPEN).

  2. Ein Oberteil, das eng anliegt, sodass du es in den Bund der Hose stecken kannst (HIER SHOPPEN).

Wie funktioniert die 1:3-Regel à la Caro Daur?

Mathe ist nicht deine Stärke? Kein Problem. Hier ein kleiner Crashkurs: Wenn wir einen Kuchen in drei Teile schneiden, dann bekommt jede von drei Personen genau 1/3 des Kuchens. Auch wenn uns das Kuchenbeispiel ganz gut gefällt, übertragen wir es mal auf den menschlichen Körper: Auch der lässt sich vom Hals abwärts in drei Teile teilen – Schultern bis Bauchnabel, Bauchnabel bis Knie und Knie bis Füße (natürlich kann dies je nach Größe und Proportionen stark variieren). Nachdem wir das geklärt hätten, gehts ans Eingemachte: Das Geheimnis hinter stylishen Looks ist nämlich: Ein Outfit wird dann besonders stylish, wenn ein Kleidungsstück 2/3 deines Körpers einnimmt und das andere den Rest. Caro Daur wählt beispielsweise eine Hose, die bis über den Bauchnabel reicht (2/3 des Körpers), die Beine werden so verlängert, der enge Rollkragenpullover verkürzt den Oberkörper optisch. Dadurch entsteht ein aufregender Gesamtlook.

Übrigens funktioniert die Regel auch anders: Ob das Oberteil den Großteil ausmacht oder das Unterteil, bleibt ganz dir überlassen. Durch diesen Mode-Hack werden wahlweise Beine oder Oberkörper gestreckt, wodurch immer ein aufregender Look entsteht.

Inspo gefällig? So easy macht die 1:3-Regel jedes Outfit zum Trend

Full Length, Loose Tailored, High Waisted – all diese Begriffe sind die Buzzwords des Jahres, wenn es um Mode geht. Extra lange und hochgeschnittene (Jeans-)Hosen sind auch die perfekte Basis für deinen Look rund um die 1:3-Regel, denn sie nehmen ganz automatisch schon 2/3 deines Körpers ein und lassen so dein Outfit sofort stylish wirken. Wichtig ist, dass du dazu kurze Oberteile und Jacken stylst. Pumps oder hohe Stiefeletten strecken dein Bein zusätzlich.

Strickkleider gehören Jahr für Jahr zu den großen Wintertrends – und sie lassen sich perfekt ist die 1:3-Regel integrieren. Vor allem Kleider, die kurz über dem Knie enden, lassen sich super mit kniehohen Stiefeln stylen. Ein simpler Look, der gerade groß in Mode ist.

50/50 Looks, bei denen die Hose auf der Hüfte sitzt und der Pullover genau am Hosenbund endet, sehen schnell langweilig aus. Pullover in Überlänge, auch Long Knitgenannt, schaffen da Abhilfe. Sie strecken den Oberkörper und kreieren so ein aufregendes Styling. Ausprobieren lohnt sich!