Charlotte Cut: Dieser Frisuren-Trend steht im Winter 2025 für klassische Eleganz
Der neueste Frisuren-Trend im Winter 2025 ist von Charlotte York aus „Sex And The City“ inspiriert
Getty Images, Ron Galella, Ltd. / KontributorDas Erfolgsgeheimnis, das „Sex And The City“ zum Alltime-Favorite der Serien macht? Sind nicht nur die Dating- und Liebesgeschichten, die man selbst 20 Jahre nach Drehschluss noch so sehr nachvollziehen kann. Sondern auch die vier Hauptcharaktere: Diese stehen nämlich jeweils für eine ganz besondere Persönlichkeit und mit einer (oder mehreren) kann sich wohl jeder irgendwie identifizieren. Da wäre Carrie, die nachdenklich ihre Kolumnen vor dem Fenster ihres New Yorker West Village Apartments tippt und gerne mal zu viel Geld für Designer-Schuhe ausgibt. Die pragmatische Miranda, die ehrgeizig nach Erfolg strebt und über die Folgen hinweg immer mehr zu sich selbst findet. Samantha, die selbstbewusste und unabhängige PR-Beraterin mit einer Vorliebe für Luxus und Leidenschaft. Und Charlotte York, die romantische Idealistin, die traditionelle Werte verfolgt und besonders fürsorglich ist. Doch welchen der Charaktere man auch am liebsten mag – im Winter 2025 haben Trendsetter*innen nur Augen für eine der vier New Yorkerinnen – und das ist Charlotte. Denn ihr Look ist jetzt Vorlage für einen neuen Frisuren-Trend: Wir erklären, was diesen auszeichnet und warum dieser klassische Eleganz in den Alltag bringt.
Von „Sex And The City“ inspiriert: Das zeichnet den Frisuren-Trend Charlotte Cut im Winter 2025 aus
Wir stecken bereits mitten drin – im neuen Jahr 2025. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Haarschnitt für dieses frische Kapitel ist, der wird jetzt mit dem sogenannten Charlotte Cut fündig. Und nein, dabei handelt es sich um keine neue Bob-Variante und auch um keinen modernen Mullet, sondern um einen besonders subtilen Haarschnitt, der zeitlos und wunderbar classy anmutet.
Basis bildet mittellanges Haar, das in seinen Spitzen das Schlüsselbein umspielt. Diese werden gerade, auf einer Linie geschnitten und in den Längen rund um das Gesicht minimal gestuft. Ein Haarschnitt, der nach 90er-Jahre-Romantik anmutet, traditionell und feminin wirkt – eben ganz im Stil von Charlotte York aus „Sex And The City“.
Charlotte Cut: So wird der Frisuren-Trend im Winter 2025 gestylt
Der Charlotte Cut ist kein Statement-Look – viel mehr sorgt dieser für einen subtilen „das Mädchen von nebenan“ Charme. Das sollte man auch im Styling aufgreifen. Zerzauste Undone-Looks und perfekt gedrehte Wellen? Kommen für diesen Frisuren-Trend deshalb nicht infrage. Viel mehr sollte das Haar elegant und mit sanfter Bewegung fallen, allerdings nicht zu gewollt gestylt wirken. Ideal ist so zum Beispiel ein sanfter Blowdry-Look, den man mit einer Rund- oder Warmluftbürste hinbekommt. Die Spitzen sollte dabei in einem sanften Bogen nach innen fallen, denn das betont die abfallenden Stufen rund um das Gesicht perfekt und verleiht einen schönen Rahmen-Effekt. Den Ansatz kann man außerdem mit etwas Volumen-Mousse liften.
Außerdem wichtig: Der Charlotte Cut lebt von gesunden, glänzenden Längen – ein Glossy-Haarspray sorgt so für das perfekte Finish und auch auf eine reichhaltige Pflege vorab sollte nicht vergessen werden. Zum adretten Stil dieses klassischen Haarschnitts passen außerdem Accessoires wie ein schmaler Haarreifen oder eine Schleifen-Spange – das unterstreicht den dezenten Preppy-Chic ebenso so schön, wie traditionelle Perlen-Ohrringe oder ein Kastenjäckchen aus Bouclé.
Zeitlos-eleganter Frisuren-Trend: Wem steht der Charlotte Cut im Winter 2025?
Der Charlotte Cut ist ein toller Allrounder, denn der Frisuren-Trend harmoniert mit jeder Gesichtsform. Rundliche Gesichter wirken durch die mittlere Länge etwa sanft gestreckt; eckige Konturen muten durch die sanften Stufen und das weiche Finish in den Spitzen weniger hart an. Glatte Haare eignen sich für den Look am besten – bei einer dicken Textur darf es gerne etwas mehr Layering sein, um dieser an Schwere zu nehmen. Dünnes Haar mutet durch ganz sanfte Stufen hingegen schön voluminös und luftig an.
Und: Der neue Frisuren-Trend ist eine stilvolle Lösung, wenn man einen Bob herauswachsen lassen möchte – handelt es sich dabei im Grunde um einen etwas längeren Lob.
Im Zeichen der klassischen Eleganz: Warum der Charlotte Cut den Beauty-Zeitgeist 2025 perfekt widerspiegelt
Wäre Charlotte York ein Haarschnitt, es wäre definitiv dieser Frisuren-Trend, denn ebenso wie die Persönlichkeit unserer Lieblingsserie inspiriert dieser mit klassischer Eleganz, einem femininen Stil und einem Hauch Romantik. Das passt ganz wunderbar zum aktuellen Zeitgeist, denn dieser zelebriert das Understatement und spiegelt in Bewegungen wie der „Old Money“ oder „Quiet Luxury“ den Wunsch nach vornehmer Zurückhaltung wider. Nach einem classy Look, der mühelos-luxuriös wirkt und unabhängig von schnelllebigen Trends ist.
Gleichzeitig bringt der Charlotte Cut im Winter 2025 einen Hauch 90er-Jahre-Flair mit sich – und diese Dekade ist in der Mode und Beauty sowieso dauerpräsent. Damit steht fest: Wer das neue Jahr mit Stil einläuten möchte, sollte sich jetzt für den Frisuren-Trend Charlotte Cut entscheiden – und kann diesen aufgrund seines zeitlosen Looks viele Jahre lang lieben.