Das sollten wir anstatt Kaffee trinken!
Tschüss Kaffee, Hallo Guarana! Die kleinen roten Früchte der Guarana-Pflanze werden als Wundermittel aus dem Amazonasgebiet gefeiert.
Tschüss Kaffee, Hallo Guarana! Die kleinen roten Früchte der Guarana-Pflanze werden als Wundermittel aus dem Amazonasgebiet gefeiert.
Brian Niccol führt seit September 2024 die Kaffeehauskette Starbucks. Um wieder zu wachsen, sollen nun alte Konzepte wiederbelebt werden.
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag das NASCAR-Rennen in Daytona im US-Bundesstaat Florida besucht. Trump drehte eine Runde auf der Strecke und kritisierte seinen Vorgänger wegen des Ukraine-Konflikts.
Schultage in China sind lang. Für Sport bleibt den Kindern oft wenig Zeit. Das sorgt für Probleme. Die Regierung wagt nun einen neuen Versuch, die Kinder zu mehr Bewegung zu bringen.
Die 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten so viel wie lange nicht mehr. Seit 2015 sei die Erwerbsbeteiligung dieser Altersgruppe um mehr als 6 Prozentpunkte auf rund 76 Prozent überdurchschnittlich gestiegen, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit. Der Grund dafür sei vor allem, dass Studierende zunehmend einem Nebenjob nachgingen.
Donald Trump sorgt mal wieder bei einem Sportevent für Aufsehen. Mit seiner Enkeltochter besuchte er die 50. Ausgabe des Daytona 500. Er fuhr mit der Limousine über die Strecke.
Eine optimistische Einschätzung der Bank of America (BofA) zu einem etwaigen Börsengang der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp hat deren Aktienkurs am Montag in die Höhe getrieben. Mit einer Rally von 15 Prozent auf 5,40 Euro erreichten die Anteile des Industriekonzerns den höchsten Stand seit April 2024.
In Diskussionen über einen möglichen Wiederaufbau des Gazastreifens plant Saudi-Arabien ein Gipfeltreffen mit Teilnehmern der arabischen Welt. Die Staats- und Regierungschefs aus Ägypten, Jordanien sowie der Golfstaaten würden dafür am Freitag in Riad erwartet, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen arabischer Diplomaten erfuhr. Dabei werde es unter anderem um Vorschläge Ägyptens für einen Wiederaufbau des stark zerstörten Küstengebiets unter "vollständiger Aufsicht" arabischer Länder gehen
Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion fordert Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (beide CDU) dazu auf, der Einladung von Northvolt nachzukommen, ihre Fabrik in Schweden zu besuchen. "Das bis heute noch kein Vertreter der Landesregierung sich in Schweden ein Bild vor Ort gemacht hat, ist fahrlässig", sagte der SPD-Abgeordnete Kianusch Stender. Die wirtschaftliche Situation des schwedischen Batterieherstellers werfe viele Fragen auf.
Ein Mann bedroht nahe Freiburg seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Waffe. Ein Nachbar reagiert schnell - und rettet das Kind. Polizisten stoppen den Angreifer.
Tennis-Ikone Boris Becker spricht in einer Show über körperliche Probleme nach der Karriere. Zudem erklärt er, warum sein Ruhm große Schattenseiten mit sich brachte.
Nach einem Verkehrsunfall in Berlin mit zwei Toten und fünf Verletzten hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher erhoben.Erst als er gegen einen Pfeiler gefahren sei, sei das Auto des Unfallverursachers zum Stehen gekommen, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Ein Vorurteil besagt, dass die Generation Z wenig Arbeitswillen zeigt. Eine Studie hat nun das Gegenteil festgestellt.
Steffi Graf und Andre Agassi haben die Trendsportart Pickleball schon länger für sich entdeckt. Inzwischen feiern die beiden auch große Erfolge darin.
Ein kostengünstiges, leichtes und stromleitendes Polymer überrascht die Wissenschaftswelt. Dieses Material befördert Elektrizität beinahe ebenso effektiv wie Metall, obwohl es sich um einen Kunststoff handelt.
Der chinesische Chatbot DeepSeek ist in Südkorea vorläufig gesperrt worden. Der Download der Anwendung aus den App-Stores sei ausgesetzt worden, nachdem man festgestellt habe, dass DeepSeek nicht vollständig mit den lokalen Datenschutzgesetzen übereinstimme, erklärte die nationale Datenschutzbehörde (PIPC). Der Dienst werde erst wieder zugelassen, wenn er den gesetzlichen Anforderungen entspreche. Laut PIPC arbeitet DeepSeek aktiv mit der Datenschutzbehörde zusammen.
Der EuroStoxx 50 hat am Montag an seine jüngsten Gewinne angeknüpft und sich dem Rekordhoch weiter angenähert. Der Leitindex der Eurozone legte bis zum Mittag um 0,26 Prozent auf 5.507,73 Punkte zu. Das Rekordhoch aus dem Jahr 2000 von gut 5.522 Punkten ist nicht mehr weit entfernt.
Ein breites Bündnis hat in Berlin eine grundlegende Reform der Bafög-Studienförderung nach der Bundestagswahl gefordert."Nach der Bundestagswahl muss das BAföG zügig an die veränderten Studien- und Ausbildungsbedingungen sowie die höheren Lebenshaltungskosten angepasst werden", erklärte die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Elke Hannack.
"Es war jenseits meiner Vorstellungskraft und meines Verständnisses", sagte Filmdirektor Edward Berger.View on euronews
Ricarda Lang teilt auf Social Media immer mal wieder private Schnappschüsse. Mit einem Foto sorgt sie jetzt für rege Diskussionen.
Gwendoline Christie hat bei der BAFTA-Verleihung in London alle mit ihrem schwarzen Gothic-Look überrascht. Liefert sie mit diesem schrägen Outfit einen ersten Hinweis auf ein mögliches Comeback in der zweiten Staffel "Wednesday"?