Deutschlandticket: Dürfen Hunde kostenfrei mitfahren?

Klar, dein treuer Vierbeiner möchte natürlich auch mit auf Abenteuerreise gehen, wenn du das Deutschlandticket nutzt, um ein bisschen Meeresluft zu schnuppern und die wunderschönen Orte unseres Landes zu erkunden. Doch können Hunde einfach so mit dem 49-Euro-Ticket kostenlos mitfahren? Alles, was du darüber wissen musst.

Darf dein Hund einfach so mit dem Deutschlandticket mitfahren? (Symbolbild: Getty Images)
Darf dein Hund einfach so mit dem Deutschlandticket mitfahren? (Symbolbild: Getty Images)

Ab dem 1. Mai 2023 heißt es: Ab in die Regionalbahn und auf zum Meer oder ab ins Busabenteuer durch die Berge! Mit dem Deutschlandticket kannst du jetzt für nur 49 Euro im Monat mit öffentlichen Bussen und Bahnen kreuz und quer durch die ganze Republik düsen. Die schönsten Orte des Landes warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Sommerurlaub, wir kommen!

Und wäre es nicht noch schöner, wenn du auch deinen Hund einfach einpacken und kostenlos mitnehmen könntest? Doch, bevor du dich und deinen flauschigen Begleiter in den nächsten Zug oder Bus stürzt, solltest du ein paar Dinge beachten.

Deutschlandticket: Braucht dein Hund eine eigene Fahrkarte?

Die Mitnahmeregelungen für Hunde können je nach Bundesland und Verkehrsbund unterschiedlich sein. Also lohnt es sich, vorher gut informiert zu sein, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Schließlich wollen wir nicht, dass dein Hund vorzeitig aussteigen muss.

Die Deutsche Bahn stellt auf ihrer Website klar, dass Hunde mit dem Deutschlandticket nicht kostenlos mitgenommen werden können. Das Unternehmen betont, dass für die Mitnahme des Vierbeiners eine gültige Fahrkarte für die entsprechende Strecke oder das durchfahrene Tarifgebiet erworben werden muss.

Gewusst? Inzwischen rund sieben Millionen 49-Euro-Tickets verkauft

"Für die Mitnahme von Hunden gelten darüber hinaus die jeweiligen Bestimmungen der Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Bitte informieren Sie sich über die gültigen Regelungen im jeweiligen Tarifgebiet“, heißt es auf der Seite weiter. Kostenlose Hundeabenteuer sind also leider nicht inklusive, aber mit dem richtigen Ticket können auch unsere pelzigen Freunde ein wenig Zugluft schnuppern.

Hier können Hunde kostenlos mitfahren

Wenn du die Hauptstadt mit deiner Fellnase erkunden möchtest, hast du Glück! Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erlaubt Hunden, kostenlos mit dem Deutschlandticket mitzufahren. Gleiches gilt auch für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Und auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist hundefreundlich. Auf der Seite der MVG heißt es: "Pro Fahrgast mit gültiger Fahrkarte kann ein Hund kostenlos mitgenommen werden. Für jeden weiteren Hund muss eine Fahrkarte nach dem Kindertarif gelöst werden. Kleine Hunde in einem Korb oder einer Tasche fahren generell zum Nulltarif."

Natürlich gelten auch hier bestimmte Regeln, die sowohl für Zweibeiner als auch für unsere tierischen Begleiter zu beachten sind.

Welche Regeln gelten im ÖPNV?

Allgemein gilt: Ohne zusätzliches Ticket dürfen alle kleinen Hunde mitfahren, die nicht größer als eine Hauskatze sind. Das Tier darfst du dabei kostenfrei in einer Transportbox mitnehmen. Anders ist das bei größeren Hunden. Die Deutsche Bahn schreibt: "Wenn Ihr Hund größer ist, brauchen Sie ein Zusatzticket. Sie zahlen nur die Hälfte des Fahrpreises, das heißt: den Preis in Höhe einer Kinderfahrkarte.“

Tipps und Tricks: So nutzt ihr das Deutschlandticket am besten und hier bekommt ihr es

Das Ticket kaufst du am besten am Automaten oder im Reisezentrum, denn: Tickets für Hunde können auf bahn.de nicht als Online- oder Handy-Tickets zur Verfügung gestellt werden. "Sie werden per Post versandt. Bitte buchen Sie deshalb frühzeitig (mindestens 3-5 Werktage vor Reiseantritt)“, so die Info der Bahn.

Eine Ausnahme gibt es noch: Begleit- und Blindenhunde dürfen jederzeit kostenlos mitfahren. Sie müssen im Zug auch keinen Maulkorb tragen.

VIDEO: Wissenswertes zum 49-Euro-Ticket