Dies ist laut Experten die beste Zeit, um den Weihnachtsbaum aufzustellen

Der richtige Zeitpunkt für das Aufstellen des Weihnachtsbaums ist eine sehr persönliche Entscheidung. Es gibt Menschen, die ihren Baum bereits Mitte November aufstellen und dekorieren. Andere, besonders begeisterte Fans der Weihnachtszeit, beginnen sogar schon unmittelbar nach Halloween mit dem Schmücken!

Den Weihnachtsbaum aufzustellen ist ein Spaß für die ganze Familie. (Getty Images) (Getty Images)
Den Weihnachtsbaum aufzustellen ist ein Spaß für die ganze Familie. (Getty Images)

Und dann gibt es noch diejenigen, die lieber bis in den Dezember hinein mit dem Aufstellen des Baumes warten. Natürlich ist es dir und deiner Familie überlassen, aber es kann hilfreich sein, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, wann der richtige Zeitpunkt für das Aufstellen des Baums ist, damit er das ganze Weihnachtsfest über schön aussieht.

Die Mehrheit (85 %) der britischen Haushalte hat jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, und im Durchschnitt geben die Briten 185 britische Pfund (umgerechnet etwa 213 Euro) für Weihnachtsschmuck aus. Für diejenigen, die Weihnachten feiern, bringt die Dekoration ihrer Häuser in festlichen, fröhlichen Farben und mit traditionellen Elementen nicht nur Leben in die Weihnachtszeit, sondern hilft auch, die dunklen Wintertage aufzuhellen.

Nach Angaben des Heimspezialisten Art Windows & Doors glauben jedoch immer noch einige Menschen, dass es Unglück bringt, den Baum mehr als zwölf Tage vor Weihnachten aufzustellen. Viele wollen sich aber schon viel früher auf die Festtage einstimmen und finden, dass zwölf Tage zu wenig Zeit sind, um den Baum zu schmücken.

Wann genau sollte man nun also seinen Weihnachtsbaum dieses Jahr aufstellen?

Allan Reid, Gründer von Art Windows & Doors, hat die Antwort. Er sagt: „Orientiert man sich an der Adventszeit wäre der beste Termin der 3. Dezember, sodass der Baum vier Sonntage vor Weihnachten steht. Das bedeutet auch, dass man am ersten Dezemberwochenende ein festliches Wochenende mit dem Schmücken verbringen kann!“

Manche Menschen glauben, es bringe Unglück, den Weihnachtsbaum mehr als zwölf Tage vor dem großen Fest aufzustellen. (Getty Images) (Getty Images/iStockphoto)
Manche Menschen glauben, es bringe Unglück, den Weihnachtsbaum mehr als zwölf Tage vor dem großen Fest aufzustellen. (Getty Images/iStockphoto)

Reid rät, den Baum am besten im Wohnzimmer, im Eingangsbereich oder im Foyer aufzustellen, falls man einen solchen hat.

„Das Wohnzimmer ist ein traditioneller und beliebter Ort für den Weihnachtsbaum“, sagt er. „Es ist oft der zentrale Treffpunkt im Haus und daher ideal, um den Baum dort aufzustellen, wo Familie und Gäste sich an ihm erfreuen können.“

Ein Baum, der im Eingangsbereich oder Foyer aufgestellt wird, kann dagegen „eine warme und einladende Atmosphäre für die Gäste schaffen, wenn sie das Haus betreten“.

Wenn du den nötigen Platz hast, kannst du dich dem Trend anschließen, zwei Weihnachtsbäume in deinem Zuhause aufzustellen. John Lewis hat vorausgesagt, dass 27 % der britischen Haushalte einen Hauptbaum haben werden, unter dem alle Geschenke aufbewahrt werden, sowie einen zweiten „Schaubaum“.

Reid hat auch eine Reihe von Tipps, was man beim Aufstellen des Baums beachten sollte.

In den Mittelpunkt rücken

„Stelle den Weihnachtsbaum an einem Ort auf, an dem er zum Mittelpunkt des Raumes wird“, sagt er. „Das kann in einer Ecke oder in der Mitte des Raumes sein, um perfekt zur Geltung zu kommen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.“

Bewegungsfreiheit

„Achte auf die Gehwege in deinem Zuhause“, sagt er. „Achte darauf, dass der Baum die Wege nicht behindert und dass genügend Platz vorhanden ist, damit sich die Menschen problemlos bewegen können.“

Blockiere nicht die Wärme

Ein Baum ist zwar wichtig, aber nicht so wichtig wie die Beheizung deines Zuhauses. Stelle deinen Baum so auf, dass er keine Heizungen oder andere Heizquellen blockiert. „Das ist nicht nur praktisch, um eine angenehme Temperatur zu halten, sondern verhindert auch, dass der Baum zu schnell austrocknet“, rät Reid.

Kinder und Haustiere

„Wenn du Kinder oder Haustiere hast, solltest du den Baum an einem sicheren Ort aufstellen. Achte darauf, dass neugierige Hände oder Pfoten nicht an die Dekoration kommen können.“

Kate Ng

VIDEO: Weihnachtsbaum vor dem Petersdom aufgestellt