Dubai: perfekter Anlaufpunkt für Kreuzfahrten
Die Wüstemmetropole etabliert sich als Zentrum für die Kreuzfahrtindustrie.
Mit hohen Verlusten ist der Dax am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit März gefallen. Gegen Mittag verlor der deutsche Leitindex 2,37 Prozent auf 12 695 Punkte. Das Anfang März bei 12 438 Punkten erreichte Jahrestief ist damit nicht mehr weit weg. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es zuletzt um 2,69 Prozent auf 25 672 Zähler bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 büßte 2,3 Prozent ein. Positive Wirtschaftssignale aus China halfen nicht
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Für die meisten heißt es künftig: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon.
Europas Börsen haben am Donnerstag erneut deutliche Verluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 sank am späten Vormittag um 2,39 Prozent auf 3430,33 Punkte. Damit näherte sich der Index dem Jahrestief von 3387 Punkten. Der französische Cac 40 war mit 2,47 Prozent auf 5882,29 Punkte ebenfalls schwach, während der britische FTSE 100 um 1,81 Prozent auf 7179,71 Zähler fiel. Mit den jüngsten Abgaben steuern die Börsen auf eines der schwächsten ersten Halbjahre
Ein bayerischer Polizist hat sich vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich gegen die Bestätigung des Verbots einer Tätowierung auf dem Unterarm durch das Bundesverwaltungsgericht gewehrt. Das Bundesverwaltungsgericht müsse neu über den Fall verhandeln, erklärte eine Kammer des Zweiten Senats in Karlsruhe am Donnerstag. Dessen Entscheidung verletze den Mann in seinem Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. (Az. 2 BvR 1667/20)
Die IG Metall verlangt in den bevorstehenden Tarifgesprächen in Niedersachsen ein Lohnplus von 8 Prozent für die Metall- und Elektroindustrie. Auch Auszubildende sollen entsprechend mehr verdienen. Auf diese Forderung einigten sich die Gewerkschafter am Donnerstag nach einer regionalen Beratung in Hannover. Angepeilt wird eine Laufzeit von zwölf Monaten. Der IG-Metall-Bundesvorstand hatte kürzlich einen Korridor von 7 bis 8 Prozent mehr Geld für die insgesamt rund 3,9 Millionen Beschäftigten der
Ärztemangel, lange Wartezeiten und aus Kostengründen vorenthaltene Leistungen setzen den Menschen in Deutschland immer stärker zu. Dennoch bewerten 81 Prozent von ihnen die Gesundheitsversorgung weiterhin positiv, wie es im Gesundheitsreport 2022 des Wieslocher Finanzdienstleisters MLP (Rhein-Neckar-Kreis) heißt. Bei den Ärzten selbst genießt die Gesundheitsversorgung zu 89 Prozent hohe Wertschätzung, wie es die vom Institut für Demoskopie Allensbach organisierte Befragung von meh
Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle sind eine junge Polizistin und ihr Kollege getötet worden. Was ist genau geschehen?
Das 9-Euro-Ticket sorgt auf den Straßen für Entlastung im Berufsverkehr, in den Städten gibt es seit Juni weniger Staus. Dafür kam es zu Andrang in Zügen.
Im vergangenen Jahr eskalierte die Situation an der polnischen Grenze zu Belarus: Tausende von Menschen versuchten, illegal in die EU zu gelangen. Nun soll ein Zaun eine Wiederholung der Ereignisse verhindern.
Von Russland veröffentlichte Aufnahmen sollen einen Gefangenenaustausch in Kamjanske am Mittwoch zeigen. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass 144 ukrainische Gefangene befreit wurden. Laut dem Separatistenführer Denis Puschilin kamen die gleiche Anzahl an prorussischen und russischen Kämpfern frei.
Corona-Tests sind ab sofort nicht mehr generell kostenlos. Die Gründe dafür erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nun im "ZDF-Morgenmagazin". Außerdem äußerte er sich zur Impfkampagne für den Herbst und zur angestrebten Erhöhung des Kassen-Zusatzbeitrages.
Ehemalige SpaceX-Ingenieure aus Kalifornien haben in den vergangenen drei Jahren an einer besonderen Herausforderung gearbeitet: Die Wissenschaftler haben „Stellar Pizza" entwickelt – eine autonome, mobile Pizzamaschine.
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie kann die Reisebranche dank starker Urlaubsnachfrage wieder auf Wachstum in der Sommersaison hoffen. Zu diesem Ergebnis kommt das Analysehaus TDA nach Auswertung der Buchungen für Pauschal- und Bausteinreisen im Mai. Vorausgesetzt sei allerdings, dass die Flugstreichungen der Airlines wegen Personalmangels der Urlaubslust der Menschen keinen Strich durch die Rechnung machten. Die Folgen der Flugstreichungen dürften sich TDA zufolge erst mit den Juni-Date
Deutsche Prominente haben in einem erneuten offenen Brief Politiker dazu aufgefordert, den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen zu beenden. In dem Appell mit dem Titel "Waffenstillstand jetzt!", der am Mittwoch in der Wochenzeitung "Die Zeit" veröffentlicht wurde, fordern bekannte deutsche Persönlichkeiten wie der Philosoph Richard David Precht, Schriftstellerin Juli Zeh sowie Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar einen "konzertierten Vorstoß" für Verhandlungen.
Die RTL-Reporterin Antonia Rados hört auf. Nach 25 Jahren wird die Journalisten nicht mehr für den Sender vor der Kamera stehen. Bekannt wurde sie aufgrund ihrer Einsätze in Kriegsgebieten wie dem Irak oder der Ukraine.
Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten.
Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft geht in diesem Jahr an den in Dresden forschenden Zellbiologen Anthony Hyman. Er wird für Grundlagenforschung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer ausgezeichnet.
Die Bilder sahen furchterregend aus: Auf einer Trage wurde Travis Barker (46) am Dienstagmorgen in einen Krankenwagen geschoben, welcher den Drummer von Blink-182 ('What's My Age Again?') ins West Hills Hospital in Los Angeles brachte. "Bitte schickt eure Gebete" Welche gesundheitlichen Probleme der Grund für den Noteinsatz waren, war zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Weil offenbar Bedarf für eine spezielle Behandlung bestand, wurde der Musiker, der erst im letzten Monat Reality-Star Kourtney
DGAP-News: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme SAF-HOLLAND veröffentlicht Angebotsunterlage zum empfohlenen Barangebot an die Aktionäre von Haldex: Die Annahmefrist beginnt am 4. Juli 2022 30.06.2022 / 11:38 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Das Angebot wird nicht unterbreitet, noch darf diese Pressemitteilung weder direkt noch indirekt, verbreitet werden, noch werden angebotene Aktien von Aktionären oder in deren Auftrag in Australien, Kana