'Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus

Dem Paar bleiben nur wenige Wochen, um ihr Haus in Windsor auszuräumen – und König Charles soll Andrew bereits die Schlüssel angeboten haben.

‚Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus
Harry und Meghan in Frogmore Cottage. (Netflix)

Da die Sussexes immer noch keinen royalen Polizeischutz erhalten, wenn sie in Großbritannien sind, bleibt nur ein Ort übrig, der den Sicherheitsanforderungen der vierköpfigen Familie gerecht wird, wenn sie zu Besuch kommen: Frogmore Cottage.

Nur fünf Minuten zu Fuß von Schloss Windsor entfernt und eingebettet in den von der Metropolitan Police geführten Stahlring, der Windsor Estate umgibt, ist das britische Haus des Paares der einzige ausreichend sichere Zufluchtsort für Prinz Harry, Meghan, Archie und Lilibet im Land, seit ihnen 2020 der Zugang zu bewaffnetem Polizeischutz genommen wurde.

Ihre offizielle britische Residenz, die von der Royalty and Specialist Protection Unit der Met überwacht wird, machte es der Familie leicht, während ihres Besuchs im Juni 2022 Zeit mit der Queen zu verbringen, und es ist der Ort, an dem sich Harry und Meghan seit ihrem Umzug nach Kalifornien mehrfach aufgehalten haben.

Obwohl die Sussexes mit ihrem eigenen privaten Sicherheitspersonal reisen, bieten die Sicherheitsbeamten für die Königsfamilie einen Grad an Sicherheit (einschließlich Zugang zu wichtigen Geheimdienstinformationen), der bereits für andere Mitglieder der Königsfamilie als notwendig angesehen wird.

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist nicht unumstritten, vor allem, nachdem 2019 2,4 Mio. britische Pfund (umgerechnet etwa 2,7 Mio. Euro) an Steuergeldern für äußere und bauliche Veränderungen ausgegeben wurden, bevor das Paar einzog. Doch nachdem sie sich im Januar 2020 von ihren royalen Pflichten zurückgezogen hatten, legte sich die Aufregung schnell, denn der Herzog und die Herzogin zahlten den Betrag in voller Höhe zurück.

Neben der beispiellosen Rückerstattung des staatlichen Zuschusses zahlte das Paar auch eine hohe Summe an den Crown Estate, um die Miete für das Anwesen für die absehbare Zukunft zu decken.

‚Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus
Frogmore Cottage ist schon seit einigen Jahren das Zuhause der Sussexes. (PA Images via Getty Images)

Doch nun, weniger als drei Jahre nach dem Abschluss des langfristigen Mietvertrags, musste Prinz Harry einen herben Rückschlag hinnehmen: Sein Vater, König Charles, hat angekündigt, die Familie aus ihrem Windsor-Zuhause zu schmeißen. Charles trifft diese Entscheidung nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung von Harrys Memoiren mit dem Titel Reserve im Januar.

In einer Zeit, in der die Kommunikation zwischen Harry und seiner Familie ihren Tiefpunkt erreicht hat, versorgt die Institution das Paar nur spärlich mit Informationen. Man sagte ihnen, das Haus werde für jemand anderes benötigt. Diese Nachricht, wie Quellen mir berichtet haben, hat Harry und Meghan fassungslos gemacht und mindestens zwei Mitglieder der Königsfamilie waren „entsetzt“.

Jetzt wurde bekannt, dass diese „andere Person“ Prinz Andrew ist. Der Sohn der verstorbenen Queen war in Ungnade gefallen und ihm wurden seine Adelstitel und Schirmherrschaften aberkannt, nachdem er von dem damals minderjährigen Jeffrey-Epstein-Opfer Virginia Giuffre des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wurde (Andrew streitet dies ab). Letzte Woche bot ihm König Charles die Schlüssel für Frogmore an, nachdem man ihn gewarnt hatte, dass er bis August aus seinem Royal Lodge Anwesen ausziehen muss.

‚Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus
Der Indische Pavillon auf dem Grundstück von Frogmore Cottage. (Alamy)

„Harry und Meghan müssen das Haus bis Anfang des Sommers übergeben“, teilt eine Quelle. „Anfangs gab man ihnen nur wenige Wochen, aber jetzt dürfen sie zumindest bis nach der Krönung bleiben.“ (Es ist nicht bekannt, ob das Paar bei der Krönung anwesend sein wird – die Einladungen werden erst nächste Woche an die 2.000 Gäste versandt).

Die Entscheidung über das Haus der Sussexes ist ein klares Zeichen dafür, wie angespannt die Beziehung zwischen dem König und seinem Sohn ist. Angesichts des Timings der Nachricht ist es schwer, sie nicht als Reaktion auf die literarische Enthüllungsgeschichte seines Sohnes zu verstehen, die den Monarchen „stinksauer“ gemacht haben soll.

„Es fühlt sich alles sehr endgültig und wie eine grausame Bestrafung an“, sagt ein Freund des Paares. „Es ist, als ob [die Familie] sie für immer von der Bildfläche verschwinden lassen will.“

Da Harrys Klage vor dem Obersten Gerichtshof gegen das britische Innenministerium wegen der Entscheidung, ihm keinen selbstfinanzierten Polizeischutz im Vereinigten Königreich zu erlauben, noch nicht abgeschlossen ist, bedeutet der Verlust von Frogmore Cottage, dass die Sussexes bald ohne einen Rückzugsort im Land sein werden, der ein solches Maß an häuslicher Sicherheit bietet, wie er hochrangigen Mitgliedern der königlichen Familie zusteht. Eine alternative Unterkunft wurde nicht angeboten.

Aber trotz der Risiken und der Aussicht, dass die Enkelkinder Archie und Lilibet künftig nicht zu Besuch kommen können, bleibt König Charles bei seiner Entscheidung. Mir wurde gesagt, dass der Monarch seine Prioritäten jetzt woanders hat. „Ich denke, der König ist diese ganze Situation einfach leid“, sagt eine Quelle. Ein Sprecher des Buckingham-Palasts verweigert jeglichen Kommentar.

Andrew hat noch nicht auf das Angebot reagiert, aber da König Charles im April seinen jährlichen Zuschuss in Höhe von 249.000 britischen Pfund (umgerechnet etwa 280.690 Euro) eingestellt hat, ist klar geworden, dass er es sich nicht mehr leisten kann, ohne die zusätzlichen Mittel aus dem 652,8 Millionen britischen Pfund (umgerechnet etwa 735,8 Mio. Euro) schweren Duchy of Lancaster Fund, auch bekannt als Privy Purse, in der Royal Lodge zu leben.

Der Duke of York zahlt zwar nur 250 britische Pfund (umgerechnet etwa 282 Euro) Miete pro Woche für das 30 Millionen britische Pfund (umgerechnet etwa 33,9 Mio. Euro) teure Anwesen, doch die Instandhaltungs- und Betriebskosten für die 30 Zimmer und das 98 Hektar große Grundstück liegen in seiner Verantwortung und belaufen sich auf fast 400.000 britische Pfund (umgerechnet etwa 450.900 Euro) pro Jahr. Seit seinem Einzug vor 19 Jahren musste er über 7,5 Millionen britische Pfund (umgerechnet etwa 8,45 Mio. Euro) allein für grundlegende Renovierungen ausgeben.

‚Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus
Das Verhältnis zwischen König Charles und Harry hat sich mit der Zeit immer weiter verschlechtert. Hier ein Bild beim Trauergottesdienst für die Queen im letzten Jahr, als kurz Waffenstillstand herrschte. (Getty)

„Ihm bleibt noch bis zum Herbst Zeit auszuziehen, aber er sträubt sich“, fügt ein Insider hinzu, der auch bestätigt, dass es Charles persönlich war, der seinem Bruder Frogmore angeboten hatte. Der König soll Berichten zufolge auch die Kosten für das private, unbewaffnete Sicherheitspersonal von Andrew tragen. Die Kosten werden auf fast 3 Mio. britische Pfund (umgerechnet etwa 3,38 Mio. Euro) geschätzt.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Zukunft von Frogmore Cottage diskutiert wird, ohne dass Harry anwesend ist. Im vergangenen Sommer hatte Prinz William kurzzeitig ein Auge auf das Sieben-Zimmer-Haus seines Bruders geworfen, bevor er das nahe gelegene Adelaide Cottage für seine Familie auswählte. Eine Quelle sagte, William habe „Fragen“ dazu gehabt, ob das Haus von Harry und Meghan eine Option sein könnte. „Das hätte allerdings schrecklich ausgesehen“, heißt es weiter. Ein Sprecher des Kensington-Palasts wurde für eine Stellungnahme kontaktiert.

In den vergangenen sechs Monaten haben mehrere Treffen zwischen Charles, William und dem Kämmerer Sir Michael Stevens stattgefunden, bei denen es um die Zukunft einiger royaler Anwesen ging. Michael Stevens ist ein langjähriger, hochrangiger Berater, der bei der Entscheidung über die Windsor-Residenz der Sussexes eine wichtige Rolle gespielt hat.

Als die Renovierungsarbeiten 2018 begannen, sahen sowohl Harry als auch Meghan Frogmore als ihr „endgültiges Haus“ an. Es war ein Haus, das ein Angestellter des Palastes einmal als „das kleine Haus, das könnte“ bezeichnet hatte, weil es in einem so üblen Zustand war, als sie es sich erstmals ansahen.

Bevor sie die Schlüssel bekamen, war das Haus mehr als 90 Jahre lang in fünf getrennte Einheiten für Angestellte des Anwesens aufgeteilt gewesen. „Es war wirklich schäbig, aber sie haben so viel getan, um es wieder in ein richtiges Zuhause zu verwandeln, so viele persönliche Akzente, und das alles mit einem knappen Budget“, sagte ein Freund damals.

‚Eine grausame Strafe‘: König Charles schmeißt Harry und Meghan raus
Frogmore Cottage befindet sich auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Windsor. (AP)

Eine Quelle fügt hinzu: „Es ist nicht nur irgendein Mietshaus, das sie behalten, weil es bequem ist. Jede Schublade ist gefüllt, jeder Schrank ist voll … Es ist das echte Zuhause einer Familie.“

Jetzt, wo sie damit beginnen, ihre Sachen in die USA zu verschiffen, ist der letzte Hochsicherheitsraum der Sussexes in Großbritannien nur noch wenige Wochen davon entfernt, an jemand anderen übergeben zu werden. Für die Freunde des Paares und das ehemalige royale Sicherheitspersonal, das mit den zahlreichen Drohungen vertraut ist, die das Paar und insbesondere Meghan im Laufe der Jahre erhalten haben, ist diese Nachricht zweifellos beunruhigend.

Im November bestätigte der ehemalige Leiter der Antiterror-Abteilung der Polizei in England, Neil Basu, wie viele dieser Drohungen während seiner Amtszeit von britischen Rechtsextremisten ausgingen. „Wenn Sie die Dinge gesehen hätten, die geschrieben wurde und Sie sie erhalten hätten, die Art von Rhetorik, die man im Internet findet, wenn Sie nicht wissen, was ich weiß, würden Sie sich die ganze Zeit bedroht fühlen“, sagte er. „Wir hatten Teams, die dem nachgegangen sind. Leute wurden für diese Drohungen strafrechtlich verfolgt“.

Im letzten Jahr erklärte ein juristischer Vertreter von Prinz Harry im Detail, warum ausreichender Personenschutz so wichtig für den Prinzen ist. „Prinz Harry hat mit seiner Geburt ein Sicherheitsrisiko geerbt und das für den Rest seines Lebens. Er ist der sechste in der Thronfolge, war zweimal in Afghanistan im Einsatz und seine Familie war in den letzten Jahren Drohungen aus der Neonazi- und extremistischen Szene ausgesetzt, was gründlich dokumentiert wurde“, hieß es in der Stellungnahme. „Obwohl sich seine Rolle in der Institution geändert hat, hat sich sein Profil als Mitglied der Königsfamilie nicht geändert. Das gilt auch für die Bedrohung für ihn und seine Familie.“

Dieser beunruhigende Punkt scheint König Charles allerdings völlig egal zu sein.

Omid Scobie