Einmal schlafen wie ein Filmstar! Dieses Haus gehörte einst Catherine Deneuve– und ist heute ein romantisches Hotel
In diesem traumhaften Herrenhaus wohnte einst Catherine Deneuve – heute ist die Villa ein Fünfsternehotel aus der Relais & Châteaux-Gruppe
Benoit Linero, Relais & ChâteauxEtwa eine Autostunde von Paris entfernt, zwischen grünen Hügeln und tiefen Wäldern, liegt ein altes Märchenschloss. Direkt am Ufer der Eure ist es von üppigen Gärten, Rosen und Wassergraben umgeben. Eine Prinzessin wohnt dort nicht, aber immerhin war es einmal das Zuhause von Catherine Deneuve.
In der Directoire-Zeit zwischen 1798 und 1804 entstand das traumhafte Herrenhaus, das heute ein Fünfsternehotel ist
gaelle_le_boulicaut, Relais & ChâteauxIn bester Gesellschaft: Deneuve und Monet
Heute dürfen wir hier einziehen, zumindest für eine Nacht. Denn die Hoteliers Guillaume Foucher und Frédéric Biousse nahmen das Schloss unter dem Namen „Primard“ als siebten Standort in ihre „Les Domaines de Fontenille“-Hotelreihe auf und machten aus ihm ein Relais & Châteaux. Dafür bauten sie das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert zu einem Fünf-Sterne-Refugium mit 40 Zimmern, drei Restaurants und einem Spa um. Die Kulisse mit Wasserrauschen und Vogelgesang spielt hier eine übergeordnete Rolle – denn alles orientiert sich an der Natur ringsherum. Den romantischen Garten entwarf vor über 30 Jahren der Landschaftsarchitekt Jacques Wirtz, der auch das Carrousel du Louvre und die Tuilerien-Gärten gestaltet hat. Und auch Monet ist gewissermaßen Nachbar. Primard liegt nur 20 Minuten von Giverny, dem Haus und Garten von Claude Monet, entfernt.
Märchenhaft: Die 40 Zimmer strahlen in warmen Farben
gaelle_le_boulicaut, Relais & ChâteauxDas Haus ist von einem Wassergraben umgeben und im Park finden sich 250 verschiedene Rosenarten
bruno_sue, Relais & ChâteauxDie Gärten sind noch originalgetreu
„Der gesamte Garten wurde von der früheren Besitzerin Catherine Deneuve angelegt. Wir wollten ihn in ihrem Sinne erhalten. Ebenso haben wir das historische Gewächshaus“, so Guillaume Foucher zu Elle Decoration. „Für jeden, der sie kennt, ist sie in Primard allgegenwärtig. Allerdings weisen wir nicht extra auf sie hin, weder direkt noch indirekt. Wer aber durch ihren Garten spaziert, den Duft der Rosen einatmet, sich vom Lichtspiel auf dem Fluss verzaubern lässt oder die Farben der Nieswurz im Winter bewundert, dem wird die Eleganz und Schlichtheit der Frau, die diesen Garten geschaffen hat, allgegenwärtig.“
Surreal und schön bunt ist das Innere des Hotels
gaelle_le_boulicaut, Relais & ChâteauxSurreal und schön bunt: das Innere des Hotels
Bestimmte Räume oder Bereiche, die speziell zu Ehren von Catherine Deneuve gestaltet wurden, gibt es in dem Haus aus dem 18. Jahrhundert nicht. „Den berühmten Namen der Vorbesitzerin erfuhren wir erst, nachdem wir uns in das Haus verliebt hatten“, so Foucher. Den Zauber des 20 Hektar großen Gartens haben die neuen Eigentümer aber auch ins Innere geholt. In den Räumen wiederholen sich Natur-Motive auf oft wunderliche Art und Weise: Pilze sprießen im Wohnzimmer, Schnecken klettern die Wände hoch und Blumen wachsen scheinbar von der Decke.
Exklusive Ausstattung
Ganz besonders und ausgesprochen exklusiv ist auch das Interior. Ausschließlich die größten französischen Namen durften in das Traumschloss einziehen: Sofas von Pierre Frey, Geschirr von Gien, Isabelle Poupinel und Sylvie Coquet und Tische von Faïencerie de Charolles und Maison Sarah Lavoine. Alle, die jetzt auch Lust bekommen haben, für ein paar Nächte wie Dornröschen zu schlafen und wie in „Tischlein deck dich“ zu essen, können gleich ein Doppelzimmer im französischen Märchenschloss buchen. Und schlafen wie einst Catherine Deneuve.
Hier geht es zum Hotel.