Food-Redakteurin Elisabeth Tatter: Mein Rezept der Woche – Die allerbesten Haferflocken-Cookies
Hallo, willkommen in meiner Küche. Ich bin Elisabeth, Food-Redakteurin bei Freundin. Ich liebe leckeres Essen und ich probiere gerne neue Rezepte aus. Seit kurzem lade ich Sie jede Woche ein, mich in meiner Küche zu besuchen – oder mit mir einen Blick in meinen Foodie-Inspirations-Ordner zu werfen (ja, den gibt es wirklich) – und teile mit Ihnen mein Rezept der Woche. Sei es ein schnelles Alltagsgericht nach der Arbeit, ein leckerer Kuchen fürs Wochenende, eine innovative Kreation oder ein brandneuer Food-Trend, den ich gerade entdeckt habe.
Rezept der Woche: Die allerbesten Haferflocken-Cookies
Manchmal, nach einem langen Tag, brauche ich einfach etwas Süßes. Bevorzugt einen Keks. Doch noch nicht irgendeinen, sondern meine liebste Sorte: Haferflocken-Cookies. Das Schöne an den knusprigen Leckerbissen ist, wie leicht sie sich variieren lassen. Denn das leichte Grundrezept lässt sich kinderleicht verfeinern – je nachdem worauf man Lust hat oder was der Küchenschrank hergibt.
Die Grundzutaten für das Rezept habe ich eigentlich immer im Haus – und Sie vermutlich auch – dadurch lassen sich die Cookies auch ganz spontan zusammenrühren, perfekt also für einen süßen, spontanen Snack. Hinzu kommt, worauf man Lust hat: in meinem Fall dunkle Schokolade, Cranberrys und Mandelsplitter – eine meiner liebsten Kombis. Diesen Keksen kann ich einfach nicht widerstehen, auch jetzt nicht. Denn während ich gerade das Rezept für Sie tippe, nasche ich einen dieser Cookies zu meinem Kaffee. In kann also nur sagen, guten Appetit!
Haferflocken-Cookies: So gelingt mein Lieblingsrezept
Zutaten für 12 Cookies:
Für den Teig:
70 g Butter
50 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
50 g Mehl
75 g Haferflocken (kernig)
¼ TL Backpulver
¼ TL Salz
Zum Verfeinern:
50 g Zartbitterschokolade (oder nach Belieben)
30 g getrocknete Cranberrys (alternative Rosinen oder getrocknete Kirschen)
30 g Mandelsplitter (oder andere Nüsse)
Zubereitung:
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter mit Zucker und Vanille cremig aufschlagen.
Mehl, Haferflocken, Backpulver und Salz einrühren. Nach Belieben Schokolade, Cranberry und Mandeln hinzugeben. Nur kurz einkneten, bis alles gerade verbunden ist.
Teig zu 10-12 gleich großen Kugeln formen und mit Abstand auf das Blech setzen. Leicht flachdrücken.
Kekse für 12-14 Minuten goldbraun backen. Auf dem Blech abkühlen lassen und lau warm genießen.
Tipp: Es darf noch etwas dekadenter sein? Kein Problem, ich kann die Kombination der Cookies mit Vanilleeis nur empfehlen!