Weiter günstig reisen: Bund plant Nachfolger von Neun-Euro-Ticket
Das Neun-Euro-Ticket ist nur bis Ende August verfügbar. Doch auch danach könnten die Deutschen günstig reisen. Die Regierung plant wohl eine weitere Sonderfahrkarte.
Eine Innenarchitektin bestellte für einen Kunden einen teuren Designer-Tisch. Dann der Schock: Das Muster auf dem Möbelstück geriet etwas schlüpfrig.
Die Türkei hat erneut ein Bohrschiff in das östliche Mittelmeer entsandt. Das Schiff "Abdülhamid Han" werde solange "weitersuchen, bis es etwas findet", sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag im südtürkischen Mersin. 2020 hatte die Entsendung türkischer Bohrschiffe in zwischen Griechenland und der Türkei umstrittene Gewässer die beiden Nachbarn an den Rande eines militärischen Konflikts geführt.
2020 brachten türkische Erdgaserkundungen im Mittelmeer die Türkei und Griechenland an den Rande einer militärischen Auseinandersetzung. Nun schickt Ankara wieder ein Bohrschiff los. Droht eine Eskalation?
Eine pflegebedürftige junge Frau stirbt in einer Wohnung in Berlin - erstickt an Brei. Die Pflegerin, die sich um sie kümmern sollte, wird festgenommen. Gegen sie ergeht Haftbefehl.
Im schwedischen Königshaus spielen die Frauen eine besonders wichtige Rolle. Die Doku "Die Kraft der Königin - Schwedens starke Frauen" von Julia Melchior zeigt, warum Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria so modern und beliebt sind.
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Die ukrainische Forderung nach einem internationalen Reisebann für alle Russen hat in Moskau heftige Kritik ausgelöst. Die Aussagen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj seien "äußerst negativ" aufgenommen worden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag der Agentur Interfax zufolge. "Die Irrationalität des Gedankengangs übersteigt jedes Maß", kritisierte er.
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag nachgegeben und seine Verluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Vor den zur Wochenmitte anstehenden Verbraucherpreisen aus den USA wachse die Nervosität, hieß es dazu am Markt.
(Im ersten Satz wurde der Nachname Lindner (statt: Linder) korrigiert, im letzten Satz das Wort Entlastung (statt: Entlastungen))
Der Sommer ist da, die Grillsaison ist in vollem Gange: Am liebsten grillen die Menschen in Deutschland laut einer Umfrage des Internetportals Check24 auf dem Holzkohlegrill. Knapp jeder zweite Umfrageteilnehmer gab an, den klassischen Holzkohlegrill zu bevorzugen, wie das Portal am Dienstag mitteilte. Wichtigster Grund für die Entscheidung war demnach der Geschmack des Grillguts.
Die Polizei wird in Dortmund zu einer Jugendhilfeeinrichtung gerufen. Wenig später ist ein 16-Jähriger tot - getroffen von fünf Schüssen aus einer Polizei-Maschinenpistole. Nach dem blutigen Einsatz laufen die Ermittlungen weiter.
Nachdem die Kryptomärkte monatelang ins Bodenlose gestürzt sind, verspricht der baldige Ethereum-Merge Experten zufolge bessere Zeiten.
DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Personalie BVB Präsident Dr. Reinhard Rauball kandidiert nicht erneut 09.08.2022 / 15:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Dr. Reinhard Rauball (75), Präsident des BV. Borussia 09 e.V. Dortmund (BVB), wird auf der Mitgliederversammlung im November 2022 nach insgesamt 23 Jahren im Amt nicht erneut als BVB-Präsident kandidieren. Darüber hat er am heutigen Dienstag den Wahlausschuss-Vor
Zähneputzen ist notwendige tägliche Routine. Aber ewig hält die Zahnbürste nicht. Wann man Bürste oder Bürstenkopf tauschen sollte.
Finanzminister Lindner will die Steuerzahler wegen der stark gestiegenen Preise deutlich entlasten. Nach seinen Plänen würden aber vor allem Topverdiener begünstigt, kritisieren die Grünen.
Schräges Objekt bei "Bares für Rares": Bei der Flasche handelte es sich wohl um einen Fehlbrand, denn der Flaschenhals war ohne Gießöffnung.
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
Noch gut drei Wochen können die Menschen in Deutschland extrem günstig Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen. Doch wie teurer sollte der ÖPNV dauerhaft sein? Die Debatte reißt nicht ab.
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag im frühen Handel gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,30 Prozent auf 119,50 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 2,79 Prozent.