"Geh' mir nicht auf den Sack!": Das steckt hinter gängigen Redewendungen
Sie wollen Ihrer Liebsten den Laufpass geben? Dann sind Sie aber mächtig auf dem Holzweg! Und wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen - keine Angst, wir klären auf.
Sie wollen Ihrer Liebsten den Laufpass geben? Dann sind Sie aber mächtig auf dem Holzweg! Und wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen - keine Angst, wir klären auf.
Religionszugehörigkeit im Job ist Privatsache – bei kirchlichen Arbeitgebern kann das allerdings anders aussehen. Aber selbst da rechtfertigt ein Kirchenaustritt nicht automatisch eine Kündigung.
Der US-Präsident Donald Trump zeigt sich optimistisch und betont, dass Russland Zugeständnisse an die Ukraine macht.
Seit dem starken Beben am Mittwoch bebt die Erde in Istanbul immer wieder. Ein weiteres Mal wurden die Menschen in der Nacht aufgeschreckt.
Der Darmstädter Merck -Konzern steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics . Beide Unternehmen befänden sich in "weit fortgeschrittenen Gesprächen" über einen möglichen Kauf, teilte Merck am Donnerstagabend mit. Mit dem nahenden Milliarden-Deal würde der Dax -Konzern den größten Zukauf seit Jahren stemmen und sein Geschäft mit Krebsmedikamenten stärken.
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat sich vor der großen Trauerfeier am Samstag von Papst Franziskus verabschiedet. Sichtlich bewegt stand sie an seinem offenen Sarg.
Der Sommer 2024 wurde von Charli XCXs "Brat"-Album dominiert, der Sommer 2025 wird im Zeichen von Popstar Lorde stehen. Ihr erster Song seit vier Jahren "What Was That" ist nun zu hören - und stellt die Weichen für eine neue Ära der Verletzlichkeit.
Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben. Nach widersprüchlichen Aussagen beider Seiten tagt die Kommunistische Partei zur Wirtschaftslage. Was hat China vor?
Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.
Mitglieder der US-Notenbank Fed blicken besorgt auf mögliche Folgen der aggressiven US-Zollpolitik für den Arbeitsmarkt. "Es würde mich nicht überraschen, wenn es künftig zu mehr Entlassungen und einem Anstieg der Arbeitslosenquote kommen würde", sagte Notenbankdirektor Christopher Waller am Donnerstagabend in einem Interview von "Bloomberg TV". Dies wäre insbesondere dann zu erwarten, wenn hohe Zölle eingeführt würden, warnte der Notenbanker. Im Fall einer höheren Arbeitslosigkeit will Waller a
Elon Musk und US-Finanzminister Scott Bessent sind aneinander geraten. Der Streit dreht sich um die Ernennung von Michael Faulkender zum Leiter der IRS.
US-Präsident Donald Trump nimmt die wichtigste von den oppositionellen Demokraten genutzte Plattform zum Sammeln von Wahlkampfspenden ins Visier.Die von den Demokraten ausgiebig genutzte Wahlkampfspenden-Plattform wird immer wieder Ziel von Attacken der Republikaner.
Mit Karte oder Handy bezahlen, das ist für immer mehr Menschen wichtig. Doch bei der Akzeptanz hinkt Deutschland hinterher. Union und SPD wollen wohl nun eine Pflicht zur Akzeptanz von Kartenzahlungen einführen.
In der kriselnden deutschen Baubranche sind die Aufträge im Februar deutlich zurückgegangen. Die Unternehmen verzeichneten preisbereinigt ein Minus von 7,5 Prozent zum Vormonat Januar, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat schrumpfte das Ordervolumen um 0,5 Prozent.
Inmitten des Rechtsstreits mit Justin Baldoni haben Blake Lively und Ryan Reynolds einen seltenen Aufritt hingelegt. Sie nahmen an der "TIME100"-Gala teil.
Der französische Baustoffkonzern Saint Gobain hat im ersten Quartal den Umsatz gesteigert. Der Erlös sei um 3,2 Prozent auf 11,7 Milliarden Euro geklettert, teilte der im EuroStoxx 50 notierte Konzern am Donnerstag in Courbevoie mit. Auf vergleichbarer Basis ergab sich allerdings ein leichter Rückgang. Analysten hatten hier im Schnitt aber ein noch stärkeres Minus erwartet. Am Finanzmarkt war die Reaktion am Freitag positiv.
Nach einem kräftigen Anstieg zu Jahresbeginn hat das Baugewerbe im Februar deutlich weniger Aufträge erhalten. Die Industrie vermutet dahinter einen politischen Grund.
Die Telekom ändert die Strategie bei MagentaTV und bietet ab sofort einige exklusive Serien und Sportübertragungen komplett kostenlos an. Nutzer brauchen nicht einmal ein Konto, um direkt im Browser auf Inhalte zuzugreifen.
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan kündigt drastische Stellenabbau-Maßnahmen an und will seine Belegschaft ins Büro holen.
Bücher sind durch den Hashtag Booktok wieder im Trend. Doch auf Tiktok tummeln sich auch viele Filmfans. Wie verbreitet sind dort schon Videos zu Trailern, Schauspielstars und neuen Kinofilmen?
Mein Upgrade in die Business Class im Herbst 2024 sollte eine einmalige Aktion werden. Jetzt fliege ich nur noch so.