Geliebte New Yorker Tradition: Die Geschichte von Macy's Thanksgiving Parade

In New York geht es bunt zu Thanksgiving.

Seit fast 100 Jahren gehört Macy's Thanksgiving Parade zu New York wie Wolkenkratzer und die Freiheitsstatue. Wir haben ein paar Fakten zur Geschichte zusammengetragen.

Ursprünglich fand der Umzug zu Weihnachten statt. Angestellte veranstalteten die Parade erstmals 1924, um den Aufstieg von Macy's zum "größten Kaufhaus der Welt" zu feiern. Drei Jahre später wurde der Event auf Thanksgiving verlegt.

Anfangs ließ man die Ballons nach der Parade fliegen. Diejenigen, die sie fanden, erhielten dann einen Macy's-Gutschein.

Zunächst wurde die Parade lediglich im Radio übertragen, erstmals gab es 1932 eine Livesendung. Im TV war sie erst 1946 zu sehen.

Lange Zeit nahm der Umzug immer die gleiche Strecke, doch 2009 wurde sie wegen neuer Fußgängerzonen erstmals geändert. Seitdem gab es mehrfach neue Routen.

Die Parade verlief nicht immer glatt. Zu einem besonders ernsten Zwischenfall mit den riesigen Ballons kam es 1997, als es in New York heftig stürmte. Vier Menschen wurden verletzt, als sich die bunten Ballons losrissen, eine Frau lag mit schweren Verletzungen sogar einen Monat lang im Koma. "Der Ballon hing auf mir und meiner Tochter fest, ich dachte, er erdrückt uns", berichtete das Opfer Joyce Reis in der 'New York Times'.

Bild: JOHN EDDY/INSTARimages.com