Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
- 1/16
Studie über gesunde Lebensmittel
Wenn es um gesunde Ernährung geht, scheiden sich die Geister. Mal wird empfohlen, täglich fünf Portionen Obst zu essen, dann werden Kohlenhydrate verteufelt. Allerdings lässt sich anhand der enthaltenen Nährstoffe von Lebensmitteln ganz gut feststellen, was gesund ist und was nicht. Jennifer Di Noia, Professorin an der William Paterson University in New Jersey, führte 2014 eine Studie durch und erstellte eine Liste der 41 nährstoffreichsten und damit gesündesten Lebensmittel... (Bild: iStock / AlexRaths)
- 2/16
Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
Jennifer Di Noia schaute sich die Menge von 17 lebenswichtigen Nährstoffen, die in Lebensmitteln enthalten sind, an. Den Anteil der Nährstoffe wie Vitamin A, B12 oder Ballaststoffe setzte sie ins Verhältnis zur Kalorienzahl. Ein Lebensmittel ist umso gesünder, je höher dieser Wert ist. Überraschung: Nur ein einziges Lebensmittel schaffte es, bei 100 Kalorien auf 100 Prozent der Nährstoffe des täglichen Bedarfs zu kommen... (Bild: iStock / Elena_Danileiko)
- 3/16
Zitrone
Wer hätte das gedacht? Unter den 41 untersuchten Lebensmitteln, welche die Kriterien erfüllten, befanden sich nur sieben Obstsorten. So schaffte es die Zitrone immerhin auf Platz 28. Damit ist sie das gesündeste Obst der Welt - denn unter die Top Ten schaffte es keine einzige Obstsorte. (Bild: iStock / Anka100)
- 4/16
Wo stehen Apfel und Banane?
Auch wenn Apfel, Heidelbeere und Banane nicht im Ranking vorkommen, bedeutet das natürlich nicht, dass sie nicht gesund sind. Doch die Liste wurde nach sehr strengen Kriterien erstellt, sodass es neben der Zitrone nur sechs weitere Obstsorten hineinschafften. (Bild: Getty Images / Sean Gallup)
- 5/16
Erdbeere
So landeten die Erdbeeren auf Platz 30 im Ranking. Zwar bestehen die Sammelnussfrüchte zu 90 Prozent aus Wasser, doch die restlichen zehn Prozent enthalten reichlich Vitamine. Mit einer Handvoll Erdbeeren deckt ihr so bereits den Bedarf an Vitamin C pro Tag. Dabei sind die roten Früchte auch noch erstaunlich kalorien- und fettarm. (Bild: Getty Images /Jack Taylor)
- 6/16
Starke Südfrüchte
Neben der Zitrone haben es noch weitere Zitrusfrüchte unter die gesündesten Lebensmittel geschafft. Orange, Limette und pinke Grapefruit landeten auf Platz 33, 34 und 35. Auch die weiße Grapefruit ist dabei und darf sich über Platz 41 freuen. (Bild: iStock / serezniy)
- 7/16
Brombeere
Die Brombeere schaffte es auf Platz 38 der gesündesten Lebensmittel. Wenn ihr häufig Brombeeren esst, schützt ihr eure Zellen vor freien Radikalen und stärkt euer Immunsystem. Die dunklen Beeren wirken sich außerdem durch das enthaltene Provitamin A positiv auf den Sehnerv aus und regen obendrein die Verdauung an. (Bild: iStock / syaber)
- 8/16
Brunnenkresse
Obst essen ist definitiv immer eine gute Idee. Noch gesünder ist allerdings Gemüse. Die Überraschung verbirgt sich auf dem ersten Platz: Das gesündeste Lebensmittel überhaupt ist die Brunnenkresse. Die unscheinbare Heilpflanze erreicht in der Studie auf 100 Kalorien 100 Prozent der empfohlenen Tagesdosis der 17 Nährstoffe. (Bild: iStock / Teen00000)
- 9/16
Wie isst man Brunnenkresse?
Wenn ihr euch jetzt fragt "Brunnenkresse? Was soll das sein?", ist das durchaus verständlich. Denn hierzulande ist die Pflanze nicht weit verbreitet. Brunnenkresse schmeckt wunderbar im Kräuterquark oder frisch zu Kartoffeln, Eiern oder im Salat. Speisen bekommen durch sie eine würzige, leicht scharfe Note. Wenn ihr Brunnenkresse selber anbaut, solltet ihr darauf achten, dass sie stets mit extrem viel Feuchtigkeit versorgt werden will. (Bild: iStock / BOTOBOX)
- 10/16
Chinakohl
Auf Platz zwei der Studie landet der Chinakohl. Das Gemüse ist leicht bekömmlich und bringt viele gesunde Nährstoffe mit sich. Schon 100 Gramm decken ein Viertel des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Außerdem ist der Chinakohl reich an pflanzlichem Eiweiß und hochwertigen Aminosäuren. (Bild: iStock / ranmaru)
- 11/16
Mangold
Er stand lange im Schatten des Spinats: Mangold. Doch das sollte nun ein für alle Mal ein Ende haben. Denn das grüne Blattgemüse hat es mit Platz drei noch vor den Spinat (Platz fünf) in der Liste der gesündesten Lebensmittel geschafft. (Bild: iStock / margouillatphotos)
- 12/16
Grünes Gemüse siegt
Grundsätzlich zählen grüne Gemüsesorten zu den gesündesten Lebensmitteln der Welt. Auch die restlichen Plätze der Top Ten werden von Grünzeug belegt. Platz vier erobern die Blätter der Roten Beete, gefolgt von Spinat, Chicorée, Blattsalat, Petersilie, Römersalat und Blattkohl. (Bild: iStock / Qwart)
- 13/16
Paprika
Ein wenig bunter wird es in den Top 20: rote Paprika, Schnittlauch, Grünkohl, Broccoli und Kürbis. Wenn ihr einfach alles zusammen in eine Pfanne gebt, habt ihr im Handumdrehen eine leckere und vor allem überaus gesunde Mahlzeit. (Bild: iStock / Donhype)
- 14/16
Olivenöl
Neben den zahlreichen in der Studie genannten Lebensmitteln gibt es natürlich noch eine Menge weiterer mit gesundheitsfördernder Wirkung. So soll Olivenöl beispielsweise Schlaganfällen und Herzinfarkten vorbeugen. Es zählt zu den besten Ölen, die ihr für die Zubereitung von Speisen verwenden könnt. (Bild: iStock / angelsimon)
- 15/16
Fünf am Tag
Wollen ihr euch gesund ernähren, dann solltet ihr vor allem abwechslungsreich essen. Nehmt pro Tag mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu euch. Auf einen vollwertigen Speiseplan gehören ungesättigte Fettsäuren, wie sie in Fisch, Avocado und Nüssen vorkommen, sowie gute Kohlenhydrate, die ihr in Vollkornprodukten findet. (Bild: iStock / Roxiller)
- 16/16
Hülsenfrüchte
Unterschätzt auch nicht die Hülsenfrüchte. Bohnen, Linsen, Erbsen und Sojaprodukte sind besonders gut geeignet, um euren Proteinbedarf zu decken. Auch bleibt ihr durch ihren Verzehr langanhaltend satt. Besonders für Vegetarier und Veganer sind Hülsenfrüchte unverzichtbar, da sie reichlich B-Vitamine enthalten und eine der besten pflanzlichen Eisenquellen darstellen. (Bild: iStock / pong-photo9)