Es gibt keine schöneren Hotels in Italien als diese 8 Luxushotels
Klar, Italien ist immer eine Reise wert, egal, wohin man fährt und in welchem Hotel man schläft. Man kann Italien aber auch auf der höchsten Ebene begegnen – und zwar in den schönsten und luxuriösesten Fünf-Sterne-Hotels des Landes. Genau acht Häuser haben jüngst vom Guide Michelin die höchste Auszeichnung von drei Schlüsseln bekommen – ein Äquivalent zu den drei Sternen bei Restaurants. Wir haben die acht Hotels für Sie herausgesucht und wagen einen Blick durchs Schlüsselloch. Besser kann man in Italien keinen Urlaub machen – und das jetzt ganz offiziell laut dem Guide Michelin.
1. Hotel Cipriani, A Belmond Hotel, Venedig
Venedig kann ohnehin von sich behaupten, eine Handvoll der besten Hotels der Welt im Angebot zu haben. Das Hotel Cipriani gehört zur Belmond-Gruppe ist längst nicht das einzige Aushängeschild – aber dazu kommen wir später noch. Das Cipriani hat jedoch allen anderen Hotels in der traumhaften Lagunenstadt etwas voraus: Es befindet sich nicht in der Stadt. Es liegt auf der Insel Giudecca, gleich nebenan. Sieht man aus dem Fenster, blickt man auf die Stadtkulisse Venedigs und den Markusplatz – das kann ebenfalls kein anderes Hotel. Das Cipriani ist eine Institution in Venedig. Gründer Giuseppe Cipriani eröffnete es 1958, ihm gehörte auch die weltbekannte Harry's Bar in Venedig, in der der Bellini und das Carpaccio erfunden wurde. Im Hotel selbst hat sich seit dem kaum etwas verändert. Es wurde um einen Palazzo erweitert, aber der Geist der späten 50er-Jahre ist im besten Sinne auch heute noch spürbar. In jeglicher Hinsicht ein Hotel voller Exzellenz. Und keine Sorge wegen der Lage: Ein privater Bootsservice kümmert sich um Ihren Transport und macht erst Feierabend, wenn alle Gäst*innen abends wieder eingecheckt sind.
2. Corte della Maestà, Civita di Bagnoregio
Das Hotel Corte della Maestà in der malerischen Stadt Civita di Bagnoregio ist ein wahr gewordener Traum für Reisende, die Ruhe und familiäre Eleganz suchen. Versteckt in den engen Gassen dieses mittelalterlichen Dorfes, strahlt das Hotel eine zeitlose Schönheit aus, die durch sorgfältig restaurierte Steinmauern und historische Möbel zum Vorschein wird. Die wenigen Zimmer, nur fünf an der Zahl, sind mit einer Hingabe eingerichtet, die jedes Detail zelebriert – von antiken Betten bis hin zu kunstvoll gefliesten Badezimmern. Die Gastgebenden empfangen ihre Gäst*innen mit einer Wärme, die das Gefühl vermittelt, Freund*in des Hauses zu sein, statt nur zu Besuch zu kommen. Morgens erwartet einen ein liebevoll zubereitetes Frühstück mit lokalen Spezialitäten, serviert auf einer Terrasse, die einen verboten schönen Blick auf die umliegenden Hügel bietet. Das Hotel ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Rückzugsort, an dem man die Zeit vergisst und die Seele baumeln lassen kann. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte, sei es der duftende Garten oder der kleine Salon voller Bücher und Kunstwerke. Eigentlich ist es eher ein Bed & Breakfast – ein absolut einzigartiges.
3. JK Place Capri, Capri
An der Südküste der Insel Capri verbindet das JK Place Capri Hotel Luxus und mediterrane Leichtigkeit auf unvergleichliche Weise. Hoch oben auf den Klippen gelegen hat man einen atemberaubenden Blick auf das glitzernde, endlose Blau des Tyrrhenischen Meeres. Die Architektur des Hauses kombiniert klassische Eleganz mit zeitgenössischem Design und jeder Raum wirkt wie ein Kunstwerk, das die Schönheit der Umgebung widerspiegelt. Die Zimmer und Suiten sind hell, luftig und raffiniert ausgestattet. Edle Stoffe, kunstvolle Details und perfekte Proportionen. Das hoteleigene Restaurant serviert erlesene Gerichte, die die Aromen der Insel zelebrieren. Besonders magisch ist die Abendstimmung, wenn die Lichter der Küste in der Ferne glitzern und die Terrasse des Hotels in romantisches Kerzenlicht getaucht ist. Das JK Place Capri ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint und man sich voll und ganz der Schönheit des Augenblicks hingeben kann.
4. Castello di Reschio, Lisciano Niccone
Das Castello di Reschio ist ein einzigartiger Rückzugsort in der idyllischen Landschaft Umbriens, der Geschichte, Natur und modernen Luxus vereint. Eingebettet in ein 1.500 Hektar großes Privatgut thront das restaurierte Schloss aus dem 10. Jahrhundert wie ein zeitloses Monument über sanften Hügeln und Zypressenalleen. Die Zimmer und Suiten sind Meisterwerke der Handwerkskunst – jedes individuell gestaltet mit edlen Materialien, antiken Möbeln und einem Hauch Zeitgeist. Ein besonderes Highlight ist der Spa-Bereich, der in den alten Gewölben des Schlosses untergebracht ist und ein unvergleichliches Ambiente aus Ruhe und Erholung bietet. Der Infinity-Pool mit Blick auf die unberührte Landschaft ist schon fast ikonisch. Das Castello bietet zudem Aktivitäten wie Reiten, Kochkurse und Weinproben. Abends, wenn die Sonne hinter den Hügeln versinkt und das Schloss in goldenes Licht getaucht wird, entstehen einmalige Momente, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.
5. Cas Maria Luigia, Modena
Inmitten der ruhigen Landschaft der Emilia-Romagna, umgeben von Feldern und Olivenhainen, empfängt ein außergewöhnlicher Rückzugsort Genießer*innen und Ästhet*innen. Hier verschmelzen italienische Gastfreundschaft, kulinarische Meisterwerke und zeitloses Design zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Das Hotel Casa Maria Luigia ist nicht nur ein Hotel, sondern eine Einladung, die Welt des Drei-Sterne-Kochs Massimo Bottura hautnah zu erleben. Jedes Detail, von der geschmackvollen Einrichtung der Zimmer bis hin zu den kunstvoll arrangierten Tischen, erzählt seine Geschichte von Stil und Leidenschaft. Gäst*innen beginnen ihren Tag mit einem Frühstück, das den besten regionalen Produkten huldigt – hausgemachter Ricotta, frisches Gebäck und ein perfekter Espresso. Beendet wird der Tag dann mit dem Abendessen, das in einem intimen Rahmen serviert wird und die Handschrift von Botturas legendärer Osteria Francescana trägt – begleitet von erlesenen Weinen. Sie kehren voller Inspiration aus diesem Hotel zurück, versprochen.
6. Il San Pietro di Positano, Positano
Das Fünf-Sterne-Hotel Il San Pietro di Positano sitzt auf dem hohen Thron der Amalfiküste. Ein Meisterwerk der Eleganz, das wie in den Fels hineingewachsen scheint. Der Ausblick, der sich von jedem Winkel des Hotels bietet, ist unvergleichlich: das glitzernde Meer, die schroffen Klippen und die bunten Häuser von Positano. Jedes Zimmer ist eine Oase für sich, mit handverlesenen Details und einem privaten Balkon, dem das Mittelmeer zu Füßen legt. Ein privater Strand, nur über einen Aufzug im Fels erreichbar, bietet unvergleichliche Ruhe in dem sonst recht touristischen Örtchen. Das kulinarische Herzstück des Hotels ist das Michelin-prämierte Restaurant Zass, wo traditionelle italienische Aromen mit einer raffinierten, modernen Handschrift serviert werden. Der Duft von Zitronen und Meersalz durchzieht die Tage im Il San Pietro. Nirgends können Sie die Amalfiküste mehr genießen.
7. Rosewood Castiglion Del Bosco, Montalcino
Das Rosewood Castiglion del Bosco ist eine beeindruckende Villa, einst ein geschichtsträchtiges Landgut, und wurde mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Vergangenheit in ein exklusives Refugium verwandelt, das den Charme der Region auf einzigartige Weise widerspiegelt. Die Unterkünfte, von stilvollen Suiten bis hin zu privaten Villen, sind wahre Meisterwerke des Designs, in denen rustikale Elemente mit modernem Komfort harmonieren. Große Fenster legen einen ungehinderten Blick auf die weiten Weinberge und das malerische Tal frei. Jeder Raum ist durchdrungen von einem Gefühl der Geborgenheit, gleichzeitig aber auch von einer ruhigen, zeitlosen Eleganz. Die kulinarische Reise im Rosewood Castiglion del Bosco ist eine Entdeckung der regionalen Aromen. In den Restaurants werden die Sie mit authentischen toskanischen Gerichten verwöhnt, die selbstverständlich nur mit den frischesten lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Weinprobe in der hauseigenen Kellerei, in der einige der besten Brunello-Weine der Region lagern, gehört zu den Höhepunkten des Aufenthalts. Für diejenigen, die das Leben in vollen Zügen genießen möchten, bietet das Anwesen zahlreiche weitere Aktivitäten an: Von der Trüffelsuche über Yoga im Grünen bis hin zu Ausritten durch die Weinberge – Ihnen wird ausnahmslos jeder Wunsch nach Entspannung oder Abenteuer erfüllt.
8. Aman Venice, Venedig
Zum Schluss reisen wir wieder dorthin zurück, wo alles angefangen hat: Venedig. Wir hatten ja gesagt, dort gibt es nicht nur ein fantastisches Hotel. Denn das Aman Venice ist ein unvergleichliches Refugium im Herzen der Lagunenstadt. In einem prächtigen Palast aus dem 16. Jahrhundert, direkt am Canal Grande gelegen, entfaltet sich dort eine Atmosphäre der absoluten Exklusivität. Schon beim Betreten des Hotels fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt, in der barocke Kunst und venezianische Pracht vorherrschen. Die Zimmer und Suiten, ausgestattet mit kostbaren Antiquitäten, antiken Möbeln und eleganten Stoffen, sind einmalige Rückzugsorte, die gleichzeitig den Glanz vergangener Epochen und die Moderne des Aman-Stils widerspiegeln. Sie können sich auch im Spa verwöhnen lassen, das im ruhigen Innenhof des Palastes liegt und mit klassischen Therapien und modernen Anwendungen für totale Entspannung sorgt. Für Kulturinteressierte bietet das Aman Venice einen einzigartigen Zugang zu den Schätzen der Stadt – sei es bei einer privaten Gondelfahrt oder einer exklusiven Führung durch die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten. So unmittelbar bekommen sie den mystischen und prachtvollen Flair von Venedig sonst nirgendwo mit.