Das sind die größten Hunderassen der Welt
Manche Hunde sind im aufrechten Stand größer als Menschen und wiegen bis zu 100 Kilogramm. Wir zeigen Ihnen die größten Hunderassen der Welt.
Manche Hunde sind im aufrechten Stand größer als Menschen und wiegen bis zu 100 Kilogramm. Wir zeigen Ihnen die größten Hunderassen der Welt.
US-Präsident Donald Trump will seinem Amtsvorgänger Joe Biden offenbar die Sicherheitsfreigabe entziehen."Wir widerrufen sofort Joe Bidens Sicherheitsfreigabe und stoppen seine täglichen Geheimdienstbesprechungen", kündigte Trump am Freitag in seinem Onlinenetzwerk Truth Social an.
Trump und Biden lassen in der Regel kein gutes Haar aneinander. Der Republikaner hat offenbar auch nicht vergessen, dass Biden ihm vor vier Jahren den Zugang zu Geheimdienstinformationen vorenthielt.
Südafrika will in öffentlichem Interesse Land enteignen, um Unrecht der rassistischen Apartheid-Ära auszugleichen. Trump und Musk ist das ein Dorn im Auge. Nun handelt der US-Präsident.
US-Präsident Donald Trump hat per Dekret Sanktionen gegen Südafrika wegen eines dort geltenden Gesetzes zur Landenteignung angeordnet.Trump bezog sich dabei auf ein vom südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im vergangenen Monat unterzeichnetes Gesetz zur Landenteignung.
Im Rahmen seiner Pläne zum radikalen Stellenabbau in den Bundesbehörden der USA hat US-Präsident Donald Trump seinen Berater Elon Musk nach eigenen Worten auch mit der Überprüfung der Ausgaben des US-Verteidigungsministeriums beauftragt.Auf die Frage, ob es auch Grenzen für Musks Zugang zu Bundesbehörden gebe, erwiderte Trump: "Vielleicht die Bereiche mit sehr hoher Sicherheit."
Im fernen Australien liegen die Nerven bei den Dschungel-Promis blank. Es mangelt an Essen - aber auch an Verständnis für einen Auftritt von Schauspieler Timur Ülker. Gehen muss aber ein anderer.
Die US-Regierung will in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer freistellen. Ein Richter tritt auf die Bremse - doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Zwei Scharfschützen bewachen im Apple-Film "The Gorge" eine mysteriöse Schlucht. WOW wiederum dokumentiert das erste Treffen zwischen einer Auschwitz-Überlebenden und dem Enkel eines NS-Kommandanten. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.
Adam Aznou darf zum ersten Mal für seinen neuen Verein ran. Er sammelt wichtige Minuten, zahlt in einem entscheidenden Moment aber auch Lehrgeld.
Zu dramatische Inszenierung und ein Verstoß gegen Vereinbarungen: Der Prince-Nachlass ließ die Arbeit an einer Netflix-Dokumentation stoppen und verkündete, dass sein Vermächtnis wieder "frei" für neue Projekte sei.
Emma Aicher ist die Hoffnungsträgerin des Deutschen Skiverbandes - völlig überraschend auch für die WM-Abfahrt. Ihr Potenzial hat sie bisher nur angedeutet.
US-Präsident Donald Trump hat bei einem Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba in Washington Importzölle angedroht.Ishiba ist nach dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu der zweite ausländische Regierungschef, den Trump seit seinem Amtsantritt empfing.
Die US-Börsen haben vor dem Wochenende schwach geschlossen. Auslöser gab es einige, wobei neue Aussagen von US-Präsident Donald Trump über Zölle besonders belasteten. Hinzu kam ein im Januar weiterhin robuster Arbeitsmarkt, der Zinsängste auslöste. Zudem hat sich das Konsumklima in der weltgrößten Volkswirtschaft im Februar überraschend deutlich eingetrübt, da Furcht vor einer durch Zölle ausgelösten höheren Inflation herrscht. Auch dass der Online-Einzelhandelsgigant Amazon mit seinem Ausblick
In der Slowakei haben am Freitag erneut zehntausende Menschen gegen den slowakischen Regierungschef Robert Fico und dessen zunehmend pro-russischen und autoritären Regierungsstil protestiert.Im Dezember hatte er den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau besucht.
Im Dschungelcamp eskaliert es auf der Zielgeraden immer mehr. Timur und Edith zoffen sich mit dem Rest. Die Tage ohne Sterne tun da ihr Übriges. Zudem lichten sich die Reihen: Am Tag 15 muss Maurice die Koffer packen.
Die US-Börsen haben vor dem Wochenende schwach geschlossen. Auslöser gab es einige, wobei neue Aussagen von US-Präsident Donald Trump über Zölle besonders belasteten. Hinzu kam ein im Januar weiterhin robuster Arbeitsmarkt, was Zinsängste auslöste. Zudem hat sich das Konsumklima in der weltgrößten Volkswirtschaft im Februar überraschend deutlich eingetrübt, da Furcht vor einer durch Zölle ausgelösten höheren Inflation herrscht. Auch dass der Online-Einzelhandelsgigant Amazon mit seinem Ausblick
Die deutschen Hockey-Frauen dürfen bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Kroatien weiter vom ersten Titel seit sieben Jahren träumen.Im Halbfinale steigt für die Frauen des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) nun das Nachbarschaftsduell mit Österreich, dem WM-Zweiten von 2023.
Dank Elfmeter-Garant Harry Kane hat sich der FC Bayern mit einem Pflichtsieg auf das Play-off-Duell in der Champions League mit Celtic Glasgow eingestimmt.Elfmeter in Serie, den Kane verwandelte.
Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wird kommende Woche nach Deutschland, Belgien und Polen reisen. In Deutschland wolle Hegseth das Hauptquartier des US-Europakommandos und die für Afrika zuständige Kommandozentrale des US-Militärs in Stuttgart besuchen, teilte das Pentagon mit. Dort wolle er mit hochrangigen Militärs und dort stationierten US-Soldaten zusammenzutreffen, um aktuelle Informationen über die Operationen zu erhalten.