Gut ins Alter: Diese Nahrungsmittel helfen
Im Alter werden oft Änderungen im Speiseplan fällig, um das Leben zu erleichtern. Wir zeigen, was wirklich gut ist.
Im Alter werden oft Änderungen im Speiseplan fällig, um das Leben zu erleichtern. Wir zeigen, was wirklich gut ist.
Am Sonntag haben mehr als 95 Prozent der venezolanischen Wähler in einem Referendum für eine teilweise Annexion des Nachbarstaates Guyana gestimmt. In der Abstimmung ging es um die an Erdöl reiche Region Essequibo. Präsident Nicolás Maduro ordnete am Dienstag an, mit dem „sofortigen Abbau" von Öl, Gas und Bodenschätzen zu beginnen.
Der Iran hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine Kapsel mit Tieren in die Erdumlaufbahn geschossen. Laut Telekommunikationsminister soll die Weltraummission auf zukünftige bemannte Weltraummissionen vorbereiten.
"Der Bachelor" war gestern, jetzt kommen "Die Bachelors": In der neuen Staffel gehen gleich zwei Rosenkavaliere an den Start. "Das könnte zu Problemen und eine Menge Drama führen", spekuliert Ex-Bachelor Sebastian Pannek.
Die Autoindustrie sieht sie als Wettbewerbsnachteil, jetzt gibt es einen wichtigen Vorschlag: Im Handel zwischen der EU und Großbritannien sollen Zölle auf E-Autos weiter ausgesetzt werden.
Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?
Nach der EU und Dutzenden anderen Staaten haben sich auch die USA auf der Weltklimakonferenz zu einem weitgehenden Auslaufen der fossilen Energieträger Kohle, Öl und Stahl bekannt. Es gebe keinen anderen Weg, um bis 2050 die klimaschädlichen Treibhausgase auf nahe null zu drücken, sagte der US-Klimabeauftragte John Kerry am Mittwoch auf dem UN-Treffen von knapp 200 Staaten in Dubai. In einigen Sektoren werde man aber auf absehbare Zeit weiter fossile Energieträger brauchen, etwa in der Zement- u
Die Bundesregierung möchte die von den USA erlassenen Einreisebeschränkungen für extremistische israelische Siedler auf die EU ausweiten. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte am Mittwoch in Berlin, Deutschland begrüße die Haltung der Vereinigten Staaten und die beschlossenen Maßnahmen. "Es ist aus unserer Sicht wichtig, diese Debatte auch auf europäischer Ebene voranzutreiben", ergänzte der Sprecher mit Blick auf das Treffen der EU-Außenminister am Montag. Dort werde sich die Bundesregierung
Das "Time"-Magazin hat Popstar Taylor Swift zur Persönlichkeit des Jahres 2023 gekürt.Der Titel "Person des Jahres", den das New Yorker Magazin seit 1927 vergibt, soll in der Regel Gewicht und Einfluss einer Persönlichkeit auf der internationalen Bühne hervorheben, nicht unbedingt nur ihre Popularität.
Vor der Innenministerkonferenz hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein konsequentes Vorgehen gegen Islamisten und Antisemiten angekündigt.Zu den Maßnahmen gehörten "ein schnelles strafrechtliches Vorgehen, Ausweisungen von Islamisten ohne deutschen Pass, ein hartes Einschreiten bei antisemitischen Vorfällen bei Demonstrationen und - wenn erforderlich - auch Versammlungsverbote".
Nach langer Verletzungspause will Jan Thielmann dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln als Allroundspieler im Abstiegskampf helfen.
Homeoffice, Carsharing, Fahrradfahren: Fast alle Menschen in Deutschland haben in den vergangenen fünf Jahren ihr Mobilitätsverhalten angepasst und sind nun nachhaltiger unterwegs.Hauptgrund für ein verändertes Mobilitätsverhalten ist laut Bitkom vor allem die Nachhaltigkeit.
Der Rohölpreis sinkt. Die Folgen werden auch an der Tankstelle sichtbar. Um welche Uhrzeit lohnt es sich besonders zu tanken?
Die deutschen Referees wollen sich auf die mögliche Einführung von kurzen Erklärungen zu VAR-Entscheidungen über die Stadionmikrofone einstellen.
Nur wenige Wochen nach dem Tod des ehemaligen Augsburgers Adam Johnson ist es im Eishockey erneut zu einem schweren Unfall gekommen.Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) beschloss bereits vor vier Wochen, dass alle Spieler ab dem 1.
Die deutschen Bundesliga-Referees wollen sich auf die mögliche Einführung von kurzen Erklärungen zu VAR-Entscheidungen über die Stadionmikrofone einstellen.Zudem bestätigte der DFB damals, dass der Verband an einem Format arbeite, bei dem die Gespräche zwischen den Schiedsrichtern und dem VAR bei strittigen Entscheidungen im Nachgang eines Spieltags veröffentlicht werden.
Laura Maria Rypa ist Pietro Lombardi auf Instagram entfolgt.
Der finnische Präsident Sauli Niinistö hat Russland vorgeworfen, Menschen an die Grenze seines Landes getrieben zu haben. "Ich glaube, Russland macht da einen Fehler", sagte Niinistö der Wochenzeitung "Die Zeit", deren nächste Ausgabe am Donnerstag erscheint. "Ich bin mir sicher, dass die Menschen auch in Deutschland und anderen EU-Staaten verstehen, dass sich Finnland, die EU und Europa davon nicht erpressen lassen dürfen."
Zur Halbzeit der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) hat sich die deutsche Delegation vorsichtig optimistisch über die Aussichten für ehrgeizige Beschlüsse bis zum Konferenzende geäußert.Die Beschlüsse der Weltklimakonferenz müssen im Konsens gefällt werden.
Der Dax hat am Mittwoch auf sein Rekordhoch vom Vortag weitere folgen lassen. Am Nachmittag kletterte der deutsche Leitindex um 0,55 Prozent auf 16.624,13 Punkte. In der laufenden Jahresendrally seit dem Oktober-Tief hat das Kurs-Barometer 13,6 Prozent gewonnen.
Das belgische Königspaar hat seinen Staatsbesuch in Deutschland fortgesetzt.Später fand eine Kranzniederlegung in der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt.