Haarausfall ade? Forscher testen überraschendes Mittel
Ein speziell entwickeltes Zuckergel könnte in Zukunft auch Haarausfall bekämpfen. Erste Forschungsergebnisse mit Mäusen zeigen vielversprechende Effekte.
Forscher haben möglicherweise ein bahnbrechendes Mittel gegen Haarausfall entdeckt. Ein Zuckergel, das ursprünglich zur Wundheilung entwickelt wurde, könnte bald kahle Stellen wieder mit Haaren bedecken.
In Experimenten mit Mäusen stellten Forscher aus Großbritannien und Pakistan fest, dass das Gel aus dem DNA-Zucker Desoxyribose nicht nur Wunden schloss, sondern auch das Haarwachstum anregte. Das Gel beschleunigte die Regeneration des Fells: Bei einer Testgruppe, die mit dem Gel behandelt wurde, wuchs das Fell schneller nach als bei unbehandelten Mäusen.
Hoffnung für Betroffene von Haarausfall
Die Forscher vergleichen die Effektivität des Zuckergels mit dem Medikament Minoxidil, das gegen erblich bedingten Haarausfall eingesetzt wird. Das Gel könnte ähnlich wirksam sein.
Sollte sich das Gel auch beim Menschen als wirksam erweisen, könnte es zur Behandlung von Haarausfall oder zur Stimulierung des Haarwachstums nach Chemotherapien eingesetzt werden. Eine weitere Testphase ist jedoch notwendig, bevor es auf den Markt kommen kann.
Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.