Handtasche: So bringen Sie das Innere wieder zum Strahlen
Durchlüften, entrümpeln, saugen und wischen müssen regelmäßig sein - übrigens auch in einer Handtasche!
Durchlüften, entrümpeln, saugen und wischen müssen regelmäßig sein - übrigens auch in einer Handtasche!
Sportvorstand Max Eberl von Bayern München hat gelassen auf die jüngsten Vorwürfe aus Leverkusen im Transfergerangel um Florian Wirtz reagiert.Die Bayern können die Schale am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FSV Mainz 05 zurück nach München holen.
In Frankreich kämpfen die Geissens offenbar weiter um ihr Luxushotel. Jetzt gibt es angeblich einen kleinen Erfolg für die TV-Millionäre.
Bei Bechtle konnten die Anleger am Freitag ein enttäuschendes erstes Quartal nur bedingt verdrängen. Der Aktienkurs schwankte zwischen Gewinnen und Verlusten, zuletzt ging es um 1,3 Prozent nach unten. Der IT-Dienstleister verfehlte mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal die Erwartungen. Ähnlich wie im Vorjahr kommt das Unternehmen also auch 2025 zunächst nicht in Tritt.
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Online-Dating kann für Stress, Frust und Erschöpfung sorgen.Bei mehr als einem Drittel (37 Prozent) führte Online-Dating zu Traurigkeit oder depressiver Verstimmung.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo.
McLaren zieht sich nach dem Ende der laufenden Saison aus der Formel E zurück.In der laufenden Saison belegt McLaren nach fünf von 16 WM-Läufen den dritten Platz in der Teamwertung der Formel E. Das nächste Rennen steht Anfang Mai in Monaco an.
In ungeschnittenem Gras warten Zecken auf ihren nächsten Wirt. Wenngleich Pflanzen ihnen Versteckmöglichkeiten bieten, gibt es auch Exemplare, die Zecken überhaupt nicht leiden können. Um die Spinnentiere auf natürliche Weise aus dem Garten fernzuhalten, kann man die folgenden Pflanzen anbauen.
Die Hochschulen in Deutschland erwarten wegen der rigiden Hochschulpolitik in den USA einen verstärkten Zulauf von ausländischen Studierenden und Forschenden.Das bedeute "absehbar Chancen für die Hochschulen in Deutschland".
Weil er zu oft zu schnell unterwegs war, muss Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) eine Weile ohne Führerschein auskommen.Chialo ist seit April 2023 Kultursenator in Berlin und gilt in der wahrscheinlich künftigen schwarz-roten Bundesregierung als möglicher Nachfolger von Claudia Roth (Grüne) im Amt des Kulturstaatsministers.
Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag etwas nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,13 Prozent auf 131,74 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,46 Prozent.
Feuchte Schwämme, Lappen und Geschirrtücher sind ein Paradies für Keime. Damit die uns nicht krank machen, raten Experten: lieber öfter als seltener wechseln. Doch viele sind zu nachlässig.
Auf seinem Rückflug von Indien in die USA hat US-Vizepräsident JD Vance am Donnerstag überraschend Soldaten in Ramstein bei Kaiserslautern besucht – und ihnen persönlich ein Bier gezapft. Der Republikaner bedankte sich bei den US-Truppen für ihren Einsatz.
Moskau will mit dem US-Sondergesandten Witkoff erneut über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen. Bringt dieser Besuch eine Friedensvereinbarung näher?
Die Kappen werden für 50 US-Dollar angeboten und werben für eine dritte – aktuell illegale – Amtszeit des US-Präsidenten.
Die Google -Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt.
Die Ukraine muss nach Einschätzung des Bürgermeisters von Kiew, Vitali Klitschko, für einen Frieden womöglich "vorübergehend" Gebiete an Russland abtreten.Für einen Frieden könne dies aber "vielleicht eine Lösung sein, vorübergehend".
Die Nachfrage nach Cloud-Angeboten hat Atoss Software zum Jahresstart Rückenwind beschert. Der Spezialist für Personalmanagement- und Zeitarbeitssoftware steigerte die Erlöse im ersten Quartal im Jahresvergleich laut Mitteilung vom Freitag um rund elf Prozent auf 46,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wuchs ebenfalls um elf Prozent auf 15,6 Millionen Euro. Das entspricht einer stabilen Marge von 34 Prozent. Unter dem Strich stand bei dem Konzern aus München ein G
Der frühere Bundestrainer wartet auf ein Angebot aus der besten Liga der Welt.
Die lange Leidenszeit von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist zu Ende.Ter Stegen war nach einem Patellasehnenriss im September für weite Teile der Saison ausgefallen.