Harry und Meghan: Neuer Wirbel nach Kates emotionalem Video
Der Trailer für Harry und Meghans nächste Netflix-Doku "Polo" ist erschienen - ausgerechnet an dem Tag, an dem Prinzessin Kate ein emotionales Video geteilt hat.
Der Trailer für Harry und Meghans nächste Netflix-Doku "Polo" ist erschienen - ausgerechnet an dem Tag, an dem Prinzessin Kate ein emotionales Video geteilt hat.
Den Sieg feierte er mit seiner Frau und einem Glas Wein.
Inter Mailands Innenverteidiger Yann Aurel Bisseck strebt sein Debüt in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft an.Davor hatte sich der gebürtige Kölner in der Abwehrkette Inters festgespielt.
Ihr Durchbruch bei Olympia brachte Annett Kaufmann Zehntausende Follower in den Sozialen Netzwerken, zahlreiche Interviewanfragen und sogar einen Auftritt im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Doch ausgezahlt hat sich die Aufmerksamkeit für die Tischtennisspielerin bislang nicht."Nach Olympia hatte ich kaum Anfragen.
Bei "Markus Lanz" machte Robert Habeck seinem Ärger Luft, nachdem die Union gemeinsam mit der AfD im Bundestag abgestimmt hatte. Während der Grünen-Politiker verbal gegen Friedrich Merz austeilte, musste er sich den kritischen Fragen des ZDF-Moderators stellen.
Tränen, Gelächter, Rülpser. Die Gefühle brachen sich an Tag 12 im RTL-Dschungelcamp intensiv und lautstark ihre Bahn durchs australische Gehölz. Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt war alles geboten. Und am Ende gab's abermals eine Riesenüberraschung, weil ein Favorit gehen musste.
Mom Jeans stehen für pure Lässigkeit. Doch Modeprofis setzen jetzt auf eine noch stilvollere Jeans-Variante
Wenn der Hunger groß ist, zählt jede Sekunde. Wir zeigen Ihnen eine einfache Methode, mit der Sie ein herzhaftes Rührei in nur 15 Sekunden zubereiten können.
Ein früherer Minister des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad hat sich den neuen Justizbehörden des Landes gestellt.Damit bereiteten sie der jahrzehntelangen Schreckensherrschaft der Assad-Familie ein Ende, die 1971 mit der Machtübernahme von Baschar al-Assads Vater Hafis al-Assad begonnen hatte.
Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder haben. IW-Ökonomen haben berechnet, wie sehr die Leistung abnehmen könnte.
Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische dpa-AFX Regelungen zur Wahrung der publizistischen Unabhängigkeit vorgibt und deren Einhaltung dpa-AFX individuell mit einem externen Audit überprüfen lassen kann.
An einer schwedischen Schule fallen Schüsse; etwa zehn Menschen kommen ums Leben. Nach der Tat bleiben viele Fragen offen. Auf Antworten müssen die Schweden noch warten, sagt der Justizminister.
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie kommt zu ernüchternden Ergebnissen.
Beeinflusst die Tageszeit unsere Stimmung? Eine britische Studie zeigt, wann Menschen sich am glücklichsten fühlen – und welche Rolle der Wochentag spielt.
In einem früheren Leben war Donald Trump Immobilienunternehmer. Nun ist er US-Präsident und erklärt den im Krieg zerstörten Gazastreifen zu einer Art Hochglanz-Bauprojekt. Er meint das ernst.
Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Vor allem in Ballungszentren fehlt bezahlbarer Wohnraum. Mehrere Verbände vermissen konkrete Ziele in den Parteiprogrammen.
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer den Schulterschluss - und warnen vor einem Rückstand.
Nach langem Ringen einigten sich VW und die IG Metall auf einen Tarifkompromiss. Jetzt müssen beide Seiten den Abschluss vor der Belegschaft verteidigen. Nicht alle sind begeistert.
Die Virologin Sandra Ciesek und Jürgen Graf von der Frankfurter Uniklinik über die Lehren aus der Corona-Pandemie - und die Frage, wie gut wir für die Zukunft aufgestellt sind.
Die Post in den USA will "vorübergehend" keine Pakete mehr aus China annehmen.Die Annahme von Pakete aus China und Hongkong werde "vorübergehend" und "bis auf weiteres" ausgesetzt, teilte der US Postal Service (USPS) am Dienstag mit.
In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump die "langfristige" Übernahme des Gazastreifens durch die USA angekündigt.Die USA würden den Gazastreifen "langfristig in Besitz nehmen", legte Trump seinen Plan bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus dar.