'House of the Dragon'-Star Milly Alcock hadert mit den Schattenseiten des Ruhms

Milly Alcock credit:Bang Showbiz
Milly Alcock credit:Bang Showbiz

In der neuen Serie 'House of the Dragon' verkörpert Milly Alcock die Rolle der Rhaenyra Targaryen und gehört somit zu den Stars der gefeierten Großproduktion. Doch wie der Star nun verriet, scheint ihr der plötzliche Erfolg zu viel zu werden.

Milly tritt in große Fußstapfen: Im gefeierten 'Game of Thrones'-Prequel 'House of the Dragon' schlüpft die erst 22-jährige Newcomerin in die Hauptrolle der Rhaenyra Targaryen. Damit übernimmt sie die Nachfolge von Daenerys Targaryen, die einst von keiner Geringeren als Schauspielerin Emilia Clarke verkörpert wurde. Auch wenn 'Game of Thrones' ein Millionenpublikum begeistern konnte und dementsprechend viel Druck auf dem Spin-off lastete, scheint es so, als sei Alcock quasi über Nacht in das Kult-Universum katapultiert worden. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur 'teleschau' verriet die gebürtige Australierin jetzt, wie es sich anfühlt, plötzlich ein Superstar zu sein, und wie sie die Hauptrolle in 'House of the Dragon' ergattern konnte: "Mein Castingprozess ging extrem schnell. Das hat mich aber nicht entspannt, sondern nur noch nervöser gemacht und den Druck erhöht, weil ich das Gefühl hatte, dass ich die Rolle gar nicht verdient habe. Ich habe am Ende nur zwei Videos in dem Büro meines Managers aufgenommen - und das war's. Nur kurze Zeit später habe ich den Anruf von den Machern der Show bekommen und damit war alles besiegelt."